Fingerpicks für die Greifhand
Moderator: RB
- Holger Hendel
- Beiträge: 12516
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
EZchord ist mMn eine dolle Sache, es gibt eine große, immer größer werdende Zielgruppe für leichte Zugänge zum Musikmachen; eine nicht zu unterschätzende Schnittmenge dieser Musikinteressierten sind mit ihren 100000 Songs für Tonika, Dominante und Subdominante mehr als glücklich. Das kann ich durch meine Arbeit und Erfahrung durch die Entwicklung und den Vertrieb der guitar-fret-pads mit 99,9%iger Sicherheit als Fakt in den Raum stellen. Über derartiges zu schmunzeln ist eine Sache; ihre Notwendigkeit bzw. ihren Sinn anzuzweifeln - da wäre ich vorsichtig (mal als Bsp. an Menschen mit feinmotorischen Defiziten an der Greifhand gedacht...?!).
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Edit. Sorry.
Unten geht's weiter.
Unten geht's weiter.
Zuletzt geändert von Manati am Do Dez 02, 2010 10:34 pm, insgesamt 1-mal geändert.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Da stimme ich dir zu, ein sinnvolles Hilfsmittel für Menschen mit Einschränkungen kann das Produkt bestimmt sein.Holger Danske hat geschrieben: (mal als Bsp. an Menschen mit feinmotorischen Defiziten an der Greifhand gedacht...?!).
Die Werbung und Präsentation sprechen allerdings eine ganz andere Sprache ...
Die Fretpads sind ohnehin etwas anderes; sie sind sicherlich eine gute Lernhilfe für Anfänger, auf die man aber später verzichten kann und soll.
Ist es dann wirklich zu viel Mühe, sich die entsprechenden Akkordgriffe in zwei, drei einfachen Tonarten "draufzuschaffen", zumindest wenn nicht gerade z. B. (motorische) Einschränkungen dagegen sprechen?eine nicht zu unterschätzende Schnittmenge dieser Musikinteressierten sind mit ihren 100000 Songs für Tonika, Dominante und Subdominante mehr als glücklich
Dann wäre vielleicht ein anderes Instrument eine bessere Wahl.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Ich erinnere mich, dass damals in der Schulklasse meines Bruders eine Aufführung gemacht wurde, in der ein Schüler eine Gitarre in Open-X-Stimmung mit einem Einfinger-Barree gespielt hatte. Für solche Zwecke ist das Teil doch gar nicht schlecht.Manati hat geschrieben:Ach du meine Güte .... und ich dachte schon, der Gipfel der Peinlichkeit sei mit Spielzeug wie "Guitar Hero" bereits erreicht.DiSt hat geschrieben:www.ezchord.biz
Ich kann mir schon vorstellen, dass es Hunderttausende von Idioten gibt, die dieses lächerliche Plastiktool kaufen.
Auf zum fröhlichen Dilettanten-Schrammeln. Ohropax muss her ...
Wieso denn nicht, mit Fingerpicks für die rechte Hand entwickelt man doch auch ein Spielgefühl.Willst du uns auf den Arm nehmen? Wie willst du mit so was irgendein Spielgefühl entwickeln?
Ich könnte mir schon vorstellen, dass man mit eng sitzenden Fingerhüten aus weichem Gummi gut spielen könnte.
http://www.ThomasKuemper.de" onclick="window.open(this.href);return false;"
Gitarren: Martin D-28, Martin OOO-16GT, Gibson J-45
Amps: Cromacord Podium MXVS , Subwoofer
Gitarren: Martin D-28, Martin OOO-16GT, Gibson J-45
Amps: Cromacord Podium MXVS , Subwoofer
Na, wie macht man mit s**ei*se und einem guten Prozentsatz Idioten geld???DiSt hat geschrieben:Wie so oft ist die Wirklichkeit schlimmer als jede Satire:
www.ezchord.biz
Ich empfehle die Demo-Videos.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
- Brokenstring
- Beiträge: 831
- Registriert: Mi Jun 02, 2010 11:07 am
Du meinst so eine Art Latex Kondom für die Fingerkuppen, bzw. das erste Fingerglied; das wär dann ja ne Art Safer-Sex.Kwalke hat geschrieben:Ich könnte mir schon vorstellen, dass man mit eng sitzenden Fingerhüten aus weichem Gummi gut spielen könnte.
Der passende Name wäre dann Safer Fingers oder Finger Safers.

Theoretisch ist das aber gut denkbar, mir kam die gleiche Idee.
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
EZ-Chords: Also ich finde das furchtbar, doch muss eh jeder selber wissen, wie lächerlich er sich damit macht...
Künstliche Fingerkuppen an der Greifhand kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, da man dadurch völlig den Kontakt zum Instrument und damit auch zum Spielgefühl verliert.
Künstliche Fingerkuppen an der Greifhand kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, da man dadurch völlig den Kontakt zum Instrument und damit auch zum Spielgefühl verliert.
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
immerhin sind aus der faulheit zu blasen die dudelsäcke, die orgel und das harmonium entstanden. 

Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Ich stehe auf meine Hornhaut.tomis hat geschrieben:Ich rate zu mehr spielen bis du nicht mehr kraft als nötig ausübst
dann verschwindet die hornhaut fast ganz



Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Toni Iommi von black sabbath spielt tatsächlich mit einem gummischutz auf einer fingerkuppe der greifhand (rechts!). grund sind vernarbungen nach einer verbrennung in jungen jahren. er spielt sehr dünne saiten und die auch noch tiefer gestimmt.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01