die Gier kommt in mir auch wieder hoch
... aber ich werde widerstehen...
... obwohl ich keine eintige dread mein eigen nenne
... wie sind denn die Preise bei dem RDV Modell ? ...
Nach allem, was mir bekannt ist, knapp unter 1000 Euro. Das ist für eine solche Gitarre, vollmassiv, Sitka Fichtendecke, Palisanderkorpus, Nahagoni-Hals, Ebenholz-Griffbrett (wie wir jetzt wissen), hochglanzlackiert etc ein äußerst fairer Preis.
- richtig "hochglanzlackiert" sieht anders aus. Der Lack ist Vintage-Style. Ich habe im Sommer eine OM5V verkauft, da war der Käufer von dem Hochglanz sehr enttäuscht.
- die OM, D und RD haben den gleichen Preis. Gute Preispolitik.
... und den wunderschönen slotted Headstock darf man nicht vergessen!
Cheers,
Treehugger
Keep busy folks, 'cause no dog ever p*ssed against a moving car ...
Das mit dem Lack stimmt, wenn ich es recht bedenke. Meine CEO5 ist richtig hochglänzend, wie ein kitschiges Möbelstück, OldPickers RD5V war nur so "halb hochglänzend", also glänzender als Seidenmatt, aber weniger glänzig, als ein schwarzes Pianoforte.
Also die Nachteile:
1. Herringbone-Verzierungen zu klein
2. sub-optimaler Glanz
3. das falsche Logo auf der Kopfplatte