Was spielen die Fingerpicker unter dem Weihnachtsbaum?
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Da kann man im Traumfänger-Forum schon was drüber lesen. Manch einem gefällt das neue Eric Fish Album, dem anderen wiederum nicht. Fakt ist, dass der Stil des neuen Albums extrem von "Auge in Auge" abweicht. Liegt vielleicht daran, dass das neue "Zwilling" ein Studioalbum ist und ein zusätzliches Instrument (Piano) die Atmosphäre mehr oder weniger negativ beeinflußt. Ich war auch erstmal baff, wie eigenartig das neue Album ist - doch hat sich meine Meinung geändert, als ich die neuen Stücke live gehört habe. Da ist die ein oder andere Perle dabei. Drei Lieder haben mich sogar so sehr bewegt, dass ich mir die Mühe gemacht habe, die Akkorde rauszuhören und sie nachzuspielen ( "100Jahre", "Gedankenhaus", "Es kommt der Tag").
Hier gibt's mehr Infos: http://www.arthorion.de/traumfaenger/ph ... .php?t=411
Hier gibt's mehr Infos: http://www.arthorion.de/traumfaenger/ph ... .php?t=411
Sah Dich dort oben, Du warst so nah
Ein kleiner Schritt nach vorn, schon bin ich da
Die Augen zu, deine Haare im Gesicht
Konnte Dich fühlen, Zweifel gab es nicht
[ "Falscher Traum" by westfeuer ]
Ein kleiner Schritt nach vorn, schon bin ich da
Die Augen zu, deine Haare im Gesicht
Konnte Dich fühlen, Zweifel gab es nicht
[ "Falscher Traum" by westfeuer ]
Hehe, ich erinnere mich nur noch an Heiligabend 1974... ich sollte was spielen... damals hatte ich die irischen Songs entdeckt und begann unter dem Weihnachtsbaum "Off to Dublin in the Green" zu intonieren. Meine Mutter setzte dann bei der Textstelle "... for to join the IRA" mit ihrer Blockflöte ein, mein Vater mit mit seiner Bassflöte etwas später bei "... in the rattle of the Thompson Gun..."
Friedliche Weihnachten !

Friedliche Weihnachten !

Hallo, leider ist es fast so, wie OldPicker schreibt. Auch mir geht dieser
Weihnachtszauber viel zu weit. So die echte Einkehr zum inneren Frieden
will nicht mehr gelingen. Musik zur Weihnacht gibts von der CD, wenigstens da habe ich was gutes gefunden :"The Royal Phlharmonic Orchester plays favorite Christmas Songs". Die Scheibe ist nicht abgenudeld wie diese Radiohits zum Fest, die keiner mehr hören kann,
und die kommt gleich wieder in die Schublade für nächstes Jahr.
Frohes Fest V.H.
Weihnachtszauber viel zu weit. So die echte Einkehr zum inneren Frieden
will nicht mehr gelingen. Musik zur Weihnacht gibts von der CD, wenigstens da habe ich was gutes gefunden :"The Royal Phlharmonic Orchester plays favorite Christmas Songs". Die Scheibe ist nicht abgenudeld wie diese Radiohits zum Fest, die keiner mehr hören kann,
und die kommt gleich wieder in die Schublade für nächstes Jahr.
Frohes Fest V.H.
Mal ganz nebenbei: Die Aufnahme vom little Drummer Boy finde ich sehr herzig und schön. Ganz im Ernst, ohne Harald-Schmidt-Unterton und Grins-Andeutungen.
Ich habe letztes Jahr um Weihnachten eine Aufnahme gemacht, die auch irgendwie nach Weihnachten klingt. Ist, so glaube ich, ein Hornpipe. Das hat man um 1805 in der britischen Marine gerne an Weihnachten gespielt, während die Kadetten durch das Eisloch gekielholt wurden.
Ich habe letztes Jahr um Weihnachten eine Aufnahme gemacht, die auch irgendwie nach Weihnachten klingt. Ist, so glaube ich, ein Hornpipe. Das hat man um 1805 in der britischen Marine gerne an Weihnachten gespielt, während die Kadetten durch das Eisloch gekielholt wurden.
Hallo!
Ich habe bis jetzt immer mit meinem Grossen zusammen gespielt. Er auf der E Gitarre ich akustisch.
Haben wir dieses Jahr irgendwie nicht hinbekommen...
Empfehlen kann ich die Weihnachts CD von Ulli Boegershausen und dazu gibt es auch ein Buch zum nachspielen. Standart Werke in open tunings im mittleren Level. Sehr schoen wie ich finde.
Weiss jemand eine Adresse wo man ein paar Weihnachtslieder mit Akkorden und texten herbekommt? Dann werden wir diesmal einfach etwas schrammeln, zupfen und singen.
Ich habe bis jetzt immer mit meinem Grossen zusammen gespielt. Er auf der E Gitarre ich akustisch.
Haben wir dieses Jahr irgendwie nicht hinbekommen...
Empfehlen kann ich die Weihnachts CD von Ulli Boegershausen und dazu gibt es auch ein Buch zum nachspielen. Standart Werke in open tunings im mittleren Level. Sehr schoen wie ich finde.
Weiss jemand eine Adresse wo man ein paar Weihnachtslieder mit Akkorden und texten herbekommt? Dann werden wir diesmal einfach etwas schrammeln, zupfen und singen.
BR
Dirk
Lakewood M54-CP (2004), Ricardo Sanchis Caprio 2F-05
Dirk
Lakewood M54-CP (2004), Ricardo Sanchis Caprio 2F-05
Sorry, das ist nur wieder "einfach der olle OldPicker".Iris hat geschrieben:@ Oldpicker und RB,
mir gefällt "Little Drummerboy" auch am besten. Gibt es dieses Arrangement in einem Buch, Oldpicker? Das hört sich so an, als ob ich das auch lernen könnte (bis zum nächsten Jahr natürlich).
Gruß Iris

Intuitiv aus dem Bauch heraus gespielt, keine Noten, keine Tabs. Und wieder keinerlei Garantie, dass es sich beim nächsten Mal genauso anhört...
Die Freiheit nehm ich mir...

Der olle
* * * * * * * * * * * * * * *
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Ich wünsche Euch allen ein schönes, besinnliches Weihnachten mitOldPicker hat geschrieben:White Christmas
dieser Version dieses schönen Liedes (starring Willy Nelson).



- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
@westfeuer:
Hehe, genau- einige Dinger von der "Auge in Auge" werden wir auf jeden Fall zocken- ohne Gewissensbisse. *g*
Meine Freundin und ich werden heute Nachmittag auch noch einige Songs für zwei Klampfen einstudieren. Nämlich: Alle Jahre Wieder und Leise rieselt der Schnee. Na ja...

Meine Freundin und ich werden heute Nachmittag auch noch einige Songs für zwei Klampfen einstudieren. Nämlich: Alle Jahre Wieder und Leise rieselt der Schnee. Na ja...
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Die Lieder von "Auge in Auge" kommen ja auch ganz anders daher und sind für das breite Publikum geeignet. Viel Spaß beim klampfen mit zwei Gitarren!Holger Danske hat geschrieben:@westfeuer:Hehe, genau- einige Dinger von der "Auge in Auge" werden wir auf jeden Fall zocken- ohne Gewissensbisse. *g*
Meine Freundin und ich werden heute Nachmittag auch noch einige Songs für zwei Klampfen einstudieren. Nämlich: Alle Jahre Wieder und Leise rieselt der Schnee. Na ja...
Sah Dich dort oben, Du warst so nah
Ein kleiner Schritt nach vorn, schon bin ich da
Die Augen zu, deine Haare im Gesicht
Konnte Dich fühlen, Zweifel gab es nicht
[ "Falscher Traum" by westfeuer ]
Ein kleiner Schritt nach vorn, schon bin ich da
Die Augen zu, deine Haare im Gesicht
Konnte Dich fühlen, Zweifel gab es nicht
[ "Falscher Traum" by westfeuer ]
Weihnachtsgruß
Hallo,
wir haben gestern mit unserer Band geübt für Weihnachten. Auf die Schnelle mit einem Korg PXR4 und einem Shure 16A aufgenommen. Instrumente: Gitarre, Quintgitarre u. Mandoline. Auf jeden Fall die Schneeflöckchen durchstehen...
http://www.carabaya.kulturserver-nrw.de ... 01-v01.mp3
Dies ist auch gleichzeitig ein Gruß an alle Saitenquäler
Winfried
wir haben gestern mit unserer Band geübt für Weihnachten. Auf die Schnelle mit einem Korg PXR4 und einem Shure 16A aufgenommen. Instrumente: Gitarre, Quintgitarre u. Mandoline. Auf jeden Fall die Schneeflöckchen durchstehen...
http://www.carabaya.kulturserver-nrw.de ... 01-v01.mp3
Dies ist auch gleichzeitig ein Gruß an alle Saitenquäler
Winfried
- pegahorn
- Beiträge: 1060
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:37 pm
- Wohnort: Bad Homburg/Ober-Erlenbach
- Kontaktdaten:
Hier mein Weihnachtsgruß, allerdings ohne Akustische Gitarre, halt doch nicht ganz, die Trompete hab ich mit der Godin eingespielt, alles schnell zusammengepopelt, aber Weihnachten ist ja kurzlebig
http://www.pegahorn.de/alle Jahre wieder.mp3
http://www.pegahorn.de/alle Jahre wieder.mp3
Zuletzt geändert von pegahorn am Do Dez 22, 2005 6:47 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist ehrenvoller eine Bank auszurauben, als eine zu gründen (B. Brecht)
pegahorn hat geschrieben:Hier mein Weihnachtsgruß, allerdings ohne Akustische Gitarre, halt doch nicht ganz, die Trompete hab ich mit der Godin eingespielt, alles schnell zusammengepopelt, aber Weihnachten ist ja kurzlebig
Goile Sache, Menno...

Hab ich gleich mal die Paula ausgemottet - funzt gut

Wollen wir für nächstes Jahr ein Album machen????

* * * * * * * * * * * * * * *
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________