das mit dem Tipp mit Beyers werde ich mal machen, wenn es meine Zeit erlaubt.Die Jungens da waren bei meinem letzten Besuch wirklich sehr nett.
Dass die 28er schon sehr gut klingt habe ich mir schon gedacht. Und dass der Unterschied zur 28er Martin nicht so riesig ist, spricht ja auch für die Qualität der Sigmas. Vielleicht ist es bei den aktuellen Modellen nicht mehr ganz so, aber wer weiß.
Ich halte die etablierten Martin-Modelle (ab D-18 aufwärts) schon für sehr gut, wenn ich mal eine in der Hand hatte, schlug mein Herz schon schneller. Alleine die Verarbeitung und all das ...
Na ja, genug geschwärmt und auf den Boden der finanziellen Möglichkeiten zurück. Außerdem - was nützt mir ne Martin für 3000 €, wenn ich nur für 500 € spielen kann

Auf jeden Fall werde ich das mit den aktuellen Sigmas weiter beobachten. Vielleicht wird ja irgendwann mal davon eine für mich dabei sein.
Liebe Grüße von Jürgen