Mikrofon Shure SM81

Multitracker, Software-Studios, Mikrophone Noten und Tab-Software

Moderator: RB

Juan
Beiträge: 312
Registriert: Mi Okt 21, 2009 11:11 am

Beitrag von Juan »

dieser Thread hat sich erledigt, da ich mir gerade das AKG Perception 420
Auch wenn sich das mittlerweile erledigt hat:

Deine optimale Lösung wirst Du nur mit Ausprobieren finden. Ich hab verstanden, dass Du vorrangig zu hause aufnehmen willst Da ist der Einstiege über das AKG Persception - weil Kondenser - sicher keine schlechte Ausgangsposition. An Deinen Ergebnisse und Erfahrungen wäre ich sehr interessiert.

Aber Vorsicht: Bei Mikrofonen lauert unweigerlich GAS-Gefahr!!!! Ich hab mit einem AKG C 1000 angefangen, das für die Aufnahme von Instrumenten sehr schöne Ergebnisse gebracht hat. Mittlerweile benutze ich es auch auf der Bühne. Später wollte ich dann was für die Stimme haben und da gibts - jedenfalls in meiner Musikrichtung - nur eins: Großmembran. In einem Anfall von Größenwahn habe ich mir da das Neumann TLM 103 zugelegt und mache mit dem mittlerweile fast alles. Im nachhinein hat es sich also ausgezahlt den etwas höheren Preis zu investieren.

Trotzdem haben sich bei mir noch ein paar andere Mikros angesammelt. (2 x Sennheiser 421; Rode NT 5 matched Pair) und ich muss leider sagen, dass es damit sicher noch kein Ende haben wird.

Viel Spass jedenfalls erst mal mit dem Perception

Gruss


Jens
http://www.myspace.com/jensitos
http://www.youtube.com/user/jewe321?feature=mhee
Martin J-40 (2008)
Ovation Legend Electric (1981)
LeVoi Oval Hole Selmer-Type (2005)
und noch einiges mehr
Benutzeravatar
Blues53
Beiträge: 503
Registriert: Mi Apr 28, 2010 1:02 pm
Wohnort: Aachen

Beitrag von Blues53 »

Danke für die G.A.S.-Gefahr-Warnung!

Ich muß erst mal richtig testen und werde dann weiter berichten.

P.S.: Müßte es dann nicht eigentlich M.A.S. heissen ? :lol:
Juan
Beiträge: 312
Registriert: Mi Okt 21, 2009 11:11 am

Beitrag von Juan »

P.S.: Müßte es dann nicht eigentlich M.A.S. heissen ?
hehehe,

Bei mir steht G für "Gear" also Ausrüstung oder so ähnlich und damit fallen nicht nur Gitarren, sondern auch alles andere was mit Musik zu tun hat darunter.

Zugeben, bei Mikrophonen ist das bei mir mittlerweille auch schon sehr ausgeprägt, so dass also eine eigene ICD (= International Classification of Diseases) gerechtfertigt ist.

Jedenfalls viel Spass mit Deiner Neuerwerbung.

Gruss

Jens
http://www.myspace.com/jensitos
http://www.youtube.com/user/jewe321?feature=mhee
Martin J-40 (2008)
Ovation Legend Electric (1981)
LeVoi Oval Hole Selmer-Type (2005)
und noch einiges mehr
Antworten