Kultliederbuch "das DING" ...

Wer etwas empfehlen oder auf etwas hinweisen will (keine gewerbliche Eigenwerbung)

Moderator: RB

Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Pappenheim hat geschrieben:Die Version mit Noten kenne ich nicht, bloß die mit Akkorden. Und die stimmen mit den Originalen meist nicht überein, sondern sind halt eher für Lagerfeuer ausgelegt, sprich: Stark vereinfacht.
RB hat geschrieben:Die Akkorde im Ding sind meist recht akkurat und stimmen mit den Originalen recht häufig genau überein.
Ich bin so müde ... :heul2:
mbern
Beiträge: 1327
Registriert: Mo Nov 01, 2010 10:24 am

Beitrag von mbern »

ViolettString hat geschrieben: Gibt's noch ne dritte Meinung, die in die Wagschale gelegt werden kann?
Also, die offizielle "Das Ding 123" Seite sagt Folgendes:

*************
"DAS DING" ist auf vielen Jugendfreizeiten durch unzählige musizierende und singende Menschen an den unterschiedlichsten Orten entstanden. Bei jeder dieser Freizeiten kamen aus dem Kreis der Jugendlichen Vorschläge, die sofort notiert wurden. Ob am Lagerfeuer, in der Hütte oder im Zeltlager, der Kreativität der jungen Menschen sind keine Grenzen gesetzt. Es begann zunächst mit 20, dann 100, dann 200 und schließlich sind mehr als 400 Lieder zusammengetragen worden. Jetzt ist schon "DAS DING 2" fertig.
************

Quelle: http://www.kultliederbuch.de/Details/AllBooks.aspx#1


Also, wir haben unsere Freizeiten selber organisiert und waren meist betrunken. Hoffen wir, dass die Dinger 123 nicht während solcher Saufgelage entstanden sind.

:D
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Band 1 und 2 gibt es mittlerweile mit Noten, und jedem, der sie lesen kann, würde ich empfehlen, diese Versionen zu kaufen. Die Notationen habe ich (bisher; ich habe natürlich nicht alle geprüft) als gut empfunden.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
ViolettString
Beiträge: 13
Registriert: Do Dez 22, 2011 12:38 pm
Wohnort: Haselünne

Beitrag von ViolettString »

Manati hat geschrieben:Band 1 und 2 gibt es mittlerweile mit Noten, und jedem, der sie lesen kann, würde ich empfehlen, diese Versionen zu kaufen. Die Notationen habe ich (bisher; ich habe natürlich nicht alle geprüft) als gut empfunden.
Das ist doch mal ein Wort! Da weiß ich ja, was ich mir demnächst gönnen werde :D
Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten.

Gustav Mahler
Antworten