Coool!
das müssen wir unbedingt irgendwo einbauen.
Nur was für ein Instrument passt dann dazu?
Mando, Bass, Gitarre? ...oder muss ich dann doch noch
Banjo lernen...
Lustig... vor allem der Cutaway ist natürlich hier recht sinnvoll
Ausserdem glaube ich NIEMALS das diese Lapsteel einer Weissenborn die Schau stiehlt... die Weissenborn hat einen durchgehend hohlen Hals und damit ein völlig anderes Soundspektrum als eine Squareneck... der Hinweis auf das "harte Madagaskar-Palisander" überzeugt mich hier auch nicht... im Gegenteil - Palisander und Fichtendecke ist für 'ne Lap bekannterweise NICHT die erste Wahl... komplett Mahagoni oder komplett Koa sind da die Spitzenreiter... der aufgestellte Steg ist gerade bei einer Lap eigentlich ein Faux-Pax... der Druck auf die Decke ist gewaltig höher und man arbeitet hier ja zum Teil mit "höheren" Open-Tunings... und 3 1/2 Kilo-Euro sind schon extrem heftig für die Kleine...
[quote="H-bone
Palisander und Fichtendecke ist für 'ne Lap bekannterweise NICHT die erste Wahl... komplett Mahagoni oder komplett Koa sind da die Spitzenreiter... [/quote]
Nichts geht über Ganzmetall....
----------------------------
Gitarren:
Takamine Ltd 99 - Ovation Pinnacle 3662 - Sharp XU-311 12-String - Ibanez Concord Mod. 752 - Ibanez V 500 - Harley Benton Resonator - Hohner Porty Steelstring - Stagg 5-String Bluegrass Banjo - SX Vintage Series Telecaster - Artisan ES 335 Repli - und einige Framus Bluesgitarren...
H-bone hat geschrieben:
NIEMALS das diese Lapsteel einer Weissenborn die Schau stiehlt
Apropos Weissenborn:
Bin immer schon am Gucken zu der wunderschönen Koa Weissenborn von Deerbridge. Gibt es die eigentlich irgendwo zu hören, ich meine natürlich nicht vor Ort, sondern im Netz?
Ich hatte vor ein paar Jahren mal Gelegenheit auf einer Original Weissenborn (ich meine es war eine Style 4) aus den 1920er Jahren zu spielen. Mein Gott! ...♦ich konnte wirklich tagelang nicht mehr schlafen.
Liebe Grüße,
Lena
"Wer am Ziel ist ist naturgemäß todunglücklich" (Thomas Bernhard) - www.youtube.com/user/lenaspieltblues
Manzanita LR custom HK - Collings OM2H Deep Body - Goldtone Weissenborn SM - Gibson Blues King - Framus Sorella/Riviera (1960)
@lena:
nun, da ich seit einigen tagen das slide eisen schwinge und eigentlich nur am schwingen bin ( sicher, die technik und das feeling will erlernt werden ), so kann ich doch sagen, dass ich deinen gedanken sehr gut nachvollziehen kann....
cherio
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Ich dachte, Du wärst schon n aufgeklärtes Kerlchen!? Hm, dann hier die "Aufklärung": Ich wusste, dass Du genau diese Frage stellen würdest (HÄ??) und hab' das auch nur deshalb geschrieben.