Stomping Bass Eigenbau fertig

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
laschek
Beiträge: 1430
Registriert: Sa Mai 22, 2010 3:21 am
Wohnort: Eisenach

Beitrag von laschek »

PeterR hat geschrieben:Hallo Laschek!

Könntest Du mir bitte Daten / Hersteller des Piezos nennen?

Vielen Dank und nette Grüße

Peter
servas peter. die piezos hat mein kumpel besorgt. muss ihn fragen welcher hersteller. ist aber doch fast egal welche man nimmt. die komposition aus allen elmenten ist (glaub ich) entscheidend.hmm :P

sind ja auch noch in einer experimentierphase.
Hübenbecker C1
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
Benutzeravatar
laschek
Beiträge: 1430
Registriert: Sa Mai 22, 2010 3:21 am
Wohnort: Eisenach

Beitrag von laschek »

OldBlues hat geschrieben:rutschfeste Unterlage z.B hier

hatten die alten MXR-Effekte schon...
@ oldblues vielen dank für denn tipp. haben diese bestellt und die sind sehr gut.

PS: da unser mahagony verbraucht und versprochen ist, haben wir nun gutes fichtenholz für die nächsten stompboxen besorgt!!
also wer noch interesse hat, einfach ne PN schicken. lg sasch
Hübenbecker C1
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
Benutzeravatar
rum315
Beiträge: 512
Registriert: Mo Jun 27, 2005 12:20 pm
Wohnort: Landau / Rheinland-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von rum315 »

Hallo.
Zunächst mal: Sehr geil!

Jetzt noch 'ne Frage. Ist das einfach nur ein Brett mit einem Piezo-Tonabnehmer drunter?

Gruß
Ralph
***
Martin OMCX1KE
BSG OM12F "Curly Walnut"
http://www.ralph-poh.de" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.facebook.com/Ralph.Melodic.Fingerstyle" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
laschek
Beiträge: 1430
Registriert: Sa Mai 22, 2010 3:21 am
Wohnort: Eisenach

Beitrag von laschek »

rum315 hat geschrieben:Hallo.
Zunächst mal: Sehr geil!

Jetzt noch 'ne Frage. Ist das einfach nur ein Brett mit einem Piezo-Tonabnehmer drunter?

Gruß
Ralph
servus
laut des erbauers (stefan dunst) sind ab sofort 3 piezos (auch unterschiedliche) verbaut.
die kommenden stompies sind aus fichte.
die spende inkl. hermes versand nach deutschland wäre dann 55 euro!
lg sascha :D
Hübenbecker C1
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
Benutzeravatar
Finnes
Beiträge: 2176
Registriert: Di Jan 05, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von Finnes »

Hallo zusammen,

gestern kam die Box aus unseren befreundeten Nachbarland und ich muss
sagen, ich bin echt beeindruckt. Tolle Verarbeitung, liebevoll gemacht und
als I-Tüpfelchen noch mit einem Lederetui.
Der Klang ist richtig gut, Was mir besonders gefällt, ist, dass beim Treten der Box an unterschiedlichen Stellen ein anderes Klangbild entsteht.
Und obendrein gefällt auch meinen kleinen SOhn die Box, denn das ganze geht nicht nur mit dem Fuss, sondern da kann man auch toll draufhauen am Coachtisch.
Also wer so eine Box schon immer mal haben wollte, ich kann die nur empfehlen.

Vielen Dank an Sascha und seinen Freund.

Greeetings
Finnes
http://finnes.blogspot.com/

Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Benutzeravatar
laschek
Beiträge: 1430
Registriert: Sa Mai 22, 2010 3:21 am
Wohnort: Eisenach

Beitrag von laschek »

hallo. danke für dies positives feefback. das ehrt vor allem den erbauer stefan dunst der dies sehr gerne lesen wird.

wie gesagt, die neuen Stompboxen werden aus fichte gebaut. wer eine haben will, einfach melden. lg sasch
:wink:
Hübenbecker C1
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
Benutzeravatar
Algy
Beiträge: 34
Registriert: So Feb 26, 2012 7:23 pm
Wohnort: Wilder Süden
Kontaktdaten:

Beitrag von Algy »

So, ich habe jetzt auch meine Fichten-Stomping-Box und bin nach den ersten Tests sehr zufrieden. Schuhwahl ist wichtig, mit harten Sohlen klingt es besser. Ansonsten Bässe voll reingedreht und Höhen/Mitten raus, dann ist alles prima. Hatte heute einige Gäste zur Blues-Session da, die fanden das Teil auch richtig gut. Allerdings ist das gute Stück mittlerweile 5 Euro teurer.

LG Algy
The Sky Is The Limit
Antworten