Ein Ausflug nach Herbruck

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

LaFaro hat geschrieben:
mr335 hat geschrieben:Deswegen dauert das mit meiner Deerbridge so lang, weil irgendwelche Nordhessischen Fabrikgitarren von Martin optimiert werden müssen...pfff.... na ich will mal nicht so sein. Viel Spaß mit der Wielandisierten Seeholzgitarre!
wenn Du noch lange rummeckerst.. kauf ich mir auch noch eine Lakewood... und mach einen Ausflug nach Hersbrück :lol: :wink: 8)
ich hatte euch gewarnt :wink:

es ist mir "gelungen", die Lakewood M32 Custom von Jester zu ergattern, die hier beschrieben ist...
aber ich bin noch nicht auf dem Weg nach Hersbrück :lol:
mir gefällt sie auch so schon sehr gut...:) passt genau zum "Rest" .. 8)

Fotos werde ich demnächst mal bei besserem Licht machen und mich dann demnächst auch mal an Aufnahmen mit der "kleinen" wagen...:)
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Benutzeravatar
woodder
Beiträge: 575
Registriert: Fr Nov 25, 2011 7:47 pm
Wohnort: Erkelenz

Beitrag von woodder »

schön! Glückwunsch, denke ist ein gutes Preisleistungsverhältnis, sind einfach feine Gitarren, bin mit meiner A14 auch mehr als zufrieden..
Gruß, Thomas
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

woodder hat geschrieben:schön! Glückwunsch, denke ist ein gutes Preisleistungsverhältnis, sind einfach feine Gitarren, bin mit meiner A14 auch mehr als zufrieden..
Gruß, Thomas
das finde ich auch:) eigentlich war ich ja mehr auf der Suche nach einer "Lagerfeuer-Gitarre".... 8)
aber so kanns gehen...:P
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Antworten