Google Nexus 7/10 Android Erfahrungen?
Moderator: RB
@Roland: Danke für den Hinweis.
Von den Entwicklern von "Audio Evolution Mobile" habe ich folgenden Hinweis erhalten. Es geht darum, wie man vernünftiges Audio-In auf dem Nexus 10 herkriegt. Meines Wissens unterstützt weder Nexus 7, noch Nexus 10 Audio-In am Klinkenstecker. Man muss also irgendwie über den USB-Anschluss gehen. Das iRig MIC Cast funktioniert meines Wissens nicht an den Google Tabletts, da es einen Klinkenstecker nutzt:
"You can either wait until next month for the integration of our USB audio code or use something like an iRig MIC Cast. However, it is said that the Nexus 7 does not use the mic in on the headset input, we don't know if that's true or if the 10 also has that problem."
...sieht tatsächlich so aus, als ob die Apple-Welt in der Hinsicht viel weiter fortgeschritten und einfacher ist. Hm....
Von den Entwicklern von "Audio Evolution Mobile" habe ich folgenden Hinweis erhalten. Es geht darum, wie man vernünftiges Audio-In auf dem Nexus 10 herkriegt. Meines Wissens unterstützt weder Nexus 7, noch Nexus 10 Audio-In am Klinkenstecker. Man muss also irgendwie über den USB-Anschluss gehen. Das iRig MIC Cast funktioniert meines Wissens nicht an den Google Tabletts, da es einen Klinkenstecker nutzt:
"You can either wait until next month for the integration of our USB audio code or use something like an iRig MIC Cast. However, it is said that the Nexus 7 does not use the mic in on the headset input, we don't know if that's true or if the 10 also has that problem."
...sieht tatsächlich so aus, als ob die Apple-Welt in der Hinsicht viel weiter fortgeschritten und einfacher ist. Hm....
"Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen" I. Strawinsky
Also, mich erinnert die Diskussion doch sehr an die 90er, als Ataris und Macs zum Studiostandard gehörten, aber dann auch Windowsrechner mitmachen wollten. Es war zunächst eine Katastrophe. Grundproblem: Fragmentierung der Hardware, mangelnde Funktionalität unter Windows, mangelnde Schnittstellenprotokolle.
Heute werden Android-Geräte wie die Nexusreihe sehr günstig und relativ ansprechend produziert, aber sicher auch nicht einheitlich. Allein Android hat in seinen verschiedenen Versionen so viel Unterschiede, dass die zusätzliche Herstellerfragmentierung durch ihrerseits angepasste Software nichts Gutes für den Musikeinsatz ahnen lässt. Irgendwann läuft es vielleicht gut, analog zu Windows PCs, aber momentan heißt der Standard iPad und so sehr man das Kontrolletti-Gen aus Cupertino auch ablehnen mag, es hat den Vorteil, dass ganz klar definiert wird, was man machen muss, damit es läuft, sonst gibt's auf die Finger. Und dann läuft es auch am iPad bzw. unter iOS. Also meistens, ist ja auch nur ein Computer
Für Friemeleumels also Android 
Heute werden Android-Geräte wie die Nexusreihe sehr günstig und relativ ansprechend produziert, aber sicher auch nicht einheitlich. Allein Android hat in seinen verschiedenen Versionen so viel Unterschiede, dass die zusätzliche Herstellerfragmentierung durch ihrerseits angepasste Software nichts Gutes für den Musikeinsatz ahnen lässt. Irgendwann läuft es vielleicht gut, analog zu Windows PCs, aber momentan heißt der Standard iPad und so sehr man das Kontrolletti-Gen aus Cupertino auch ablehnen mag, es hat den Vorteil, dass ganz klar definiert wird, was man machen muss, damit es läuft, sonst gibt's auf die Finger. Und dann läuft es auch am iPad bzw. unter iOS. Also meistens, ist ja auch nur ein Computer

