Acoustic Strap Secure

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Benutzeravatar
RolfD
Beiträge: 817
Registriert: Fr Dez 31, 2010 1:42 pm
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von RolfD »

.... ich lagere gerade die "Moira" immer wieder im Koffer ab, da mache ich vorher den Gurt ab. Die spiele ich auch meist im Stehen. Und bei anderen Gitarren, die sozusagen "immer bereit" stehen, hängt entweder ständig der Gurt dran oder nicht, weil ich die "ohne" meist sitzend spiele, also, die sogenannten "Wohnzimmerdinger" für die kreativen Momente (das ist so die Stevens 000-12 bei mir)....sehr individuell also .....
Grüße
Rolf
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

mal etwas "anderes" als Weiterführung der Ausgangsfrage...:)
hat jemand hier Erfahrungen mit diesem Gurtsystem? :) sieht zumindest sehr flexibel aus :)
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

LaFaro hat geschrieben:mal etwas "anderes" als Weiterführung der Ausgangsfrage...:)
hat jemand hier Erfahrungen mit diesem Gurtsystem? :) sieht zumindest sehr flexibel aus :)
Unerlässlich für ZZ Top!
Viele Grüße

ralphus
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Wenn ich bedenke, wie oft bei uns allein Saugnapf-Handtuchhalter von der Wand fallen, hätte ich da arge Vertrauensprobleme...
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Der Vollständigkeit halber: Die Dinger waren heute in der Post. Sehen gut aus, passen, sitzen fest und machen verlässlich das, was sie sollen. Ich find die Teile gut; nicht unbedingt besser, aber schicker als 'n Flensgummi 8)
Antworten