Hallo Herigo, hallo Bueno,
ja es ist so, super wichtig und noch nen bisschen wichtiger ist

NICHT AUS DEM COMPAS ZU FLIEGEN, da kommen die Tanz-Damen voll raus und man bekommt böse Blicke, meine Tanzdamen erwarten die absolute Compassicherheit, das scheint ganz normal zu sein das ein Gitarrist das kann, alles andere kommt echt überhaupt nicht in die Tüte und ist unakzeptabel.
Naja, ganz so schlim auch wieder nicht, die ersten male wo ich bei der Tanzgruppe mitgemacht hatte stand mir der Schweiss auf der Stirn, ich habe nämlich zu Hause nie im Compas gespielt, wozu auch, man muss sich ja schon genug auf alle anderen Dinge beim Gitarre spielen komzentrieren. Also Fakt ist, das der Compas zu 100% zum Flamenco gehört, sonst kann man gleich einpacken. Als ich bei der Tanzgruppe eingestiegen bin wurde bis zum erbrechen Tangos geübt, das hat mir den Einstieg leicht gemacht, über die Wochen hab ich dann zu Hause nur Tangos geübt mit Metronom ( übrigens von Bernd C. Hoffmann ), ich konnte erst eine Falseta so leidlich, übrigens sollte man eine Falseta nur bringen wenn man die total ohne sich zu verspielen beherscht ( Adrenalin lässt grüßen ), ja, nun mit den Wochen/Monaten habe ich nun 5 Falsetas drauf und verschiedene Tangos Stücke, die ich variieren kann ( habe dafür wirklich sehr sehr viel geübt, jeden Tag ca 45 min regelmäßig), nur so habe ich Sicherheit bekommen, dann kam eine Segueria dazu, die andauernd für die Damen wiederholt wurde, den Grunsrhytmus musste ich 1000x spielen und dann ist das passiert was ich nie gedacht hätte, man bekommt den Compas wirklich irgenwann in die Kopp 8,9,10,11,12,1,2,3,4,5,6,7.....
Plötzlich hiess es von der Tanzlehrerin, so nun mach mal ne Alegrias ( Schwitz, Puhhhh) mit Müh und Not hab ich mich voll konzentriert an den Grundrhytmus gehalten und mitgezählt und mit dem Fuß mitgetippt, ab den darauffolgenden Tag hab ich wie ein Irrer Alegrias zu Hause gepaukt und mein Übungspensum erhöht ( meine Frau stand glaube ich kurz vorm Kollaps), ganz stolz war ich dann eine Woche später etwas sicherer, in den nächsten Tagen und Wochen hab ich mir über you tube ständig Alegrias angehört und Falsetas rausgehört und versucht langsam miteinzubringen, ich sage euch es ist machbar, der Schlüssel zu Erfolg ist, na ?
ÜBEN bis zum ko....
Die Grunddinge hab ich mir von Graf Martinez und Bernd Steinmann abgeschaut.
Das größte Schwitzen steht unmittelbar bevor, es ist ein Auftritt mit der Tanzgruppe ende April geplant in einem alten Kino in Berlin mit ca 100 Leuten, es ist jetzt schon ausverkauft, na Prost Malzeit, ich wirke da bei einem Glockentangos mit und bei einer Tangos Pata, ein weiterer Begleitgitarrist ist auch mit dabei und mein Gitarrenlehrer hat auch ein Part.
So nun ersteinmal Schluß
Grüße von Reini ( seit ca 4 Jahren mit Flamenco dabei, spielt eine Hanika blanca Flamencogitarre und hätte gerne eine Marvi für 6.000€ hä )