Meine Neue...
Moderator: RB
Re: Meine Neue...
Mir ist völlig sch--egal ob ich brav bin oder war oder nicht.
Fakt ist eins:
Wenn dieser neumodische Schrott von 1940 in meine Gegend kommt,
dann wird der sofort im Gibson Kastenshop (frag mal den Sperris, was das ist) so behandelt,
wie das im Gibson Kastenshop in Sendenhorst üblich ist.
Der landmesser hat den Gibson Kastenshop in Sendenhorst schon in Aktion gefilmt.
Aber die Wandergitarre vom Herrn Ottinger ist da nicht reingegangen.
Die ging von Hand zu Hand. Ist ja auch Teutsche Wertarbeit, die --pf.
Aber dieser 1940er Schrott aus Übersee, der landet da drinne,
also in den Gibson Kastenshop in Sendenhorst, verstehsse?
Das ist, damit der Schrotthaufen von 1940 endlich die richtige Farbe kricht.
Schwarz.
Da stehst Du doch drauf.
Fakt ist eins:
Wenn dieser neumodische Schrott von 1940 in meine Gegend kommt,
dann wird der sofort im Gibson Kastenshop (frag mal den Sperris, was das ist) so behandelt,
wie das im Gibson Kastenshop in Sendenhorst üblich ist.
Der landmesser hat den Gibson Kastenshop in Sendenhorst schon in Aktion gefilmt.
Aber die Wandergitarre vom Herrn Ottinger ist da nicht reingegangen.
Die ging von Hand zu Hand. Ist ja auch Teutsche Wertarbeit, die --pf.
Aber dieser 1940er Schrott aus Übersee, der landet da drinne,
also in den Gibson Kastenshop in Sendenhorst, verstehsse?
Das ist, damit der Schrotthaufen von 1940 endlich die richtige Farbe kricht.
Schwarz.
Da stehst Du doch drauf.
Zuletzt geändert von wally am Fr Apr 01, 2016 5:19 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Das Forum kann zu. Hopf, dreißig Euro - reicht. (RB)
Re: Meine Neue...
Hi!
Ich glaube ja auch das uns Pappenheim in den April schickt, obwohl zutauen würde ich es Ihm
Lg
Charly
Ich glaube ja auch das uns Pappenheim in den April schickt, obwohl zutauen würde ich es Ihm

Lg
Charly
Wenn es nicht um´s Leben geht,
Geht es um nichts.
Geht es um nichts.
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Meine Neue...
Na endlich hat´s wer übernasert, oder auf deutsch: gecheckt ...
April, April, also ihr Luschen
April, April, also ihr Luschen

Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Re: Meine Neue...
Aber das mit der P 51 stimmt.
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Meine Neue...
Du scheinst meine posts in letzter Zeit nur noch oberflächlich, wenn überhaupt, zu lesen ...Pappenheim hat geschrieben:Na endlich hat´s wer übernasert, oder auf deutsch: gecheckt ...
April, April, also ihr Luschen

Re: Meine Neue...
Naja, Martin hatte ab 1934 angefangen, Gitarrenkoffer aus Aluminium bauen zu lassen. Die Schalen für Koffer und Deckel kamen dabei aus der Flugzeugindustrie (Lockheed). Als dann die US-Regierung die Rüstung vorantrieb und Unmassen P51 in Auftrag gab, war Aluminium für zivile Produkte nur noch eingeschränkt verfügbar. nach 1945 war es wieder frei, aber Martin hatte das Projekt mit dem Aluminiumkoffer aufgegeben.
Re: Meine Neue...
Dass du 2016 nach Sendenhorst kommst, war also - vermute ich - nur Teil des Scherzes ...?
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Re: Meine Neue...
Die P51 wurde auch P51 Mustang geheißen; deshalb Pferd.
Pappe in Sendenhorst? Glaube ich eher nicht. Der Weg ist ihm zu weit und das Treffen zu kurz.
Pappe in Sendenhorst? Glaube ich eher nicht. Der Weg ist ihm zu weit und das Treffen zu kurz.
Das Forum kann zu. Hopf, dreißig Euro - reicht. (RB)
- fingerstricker
- Beiträge: 1365
- Registriert: Fr Sep 11, 2015 6:14 pm
- Wohnort: BaWü
Re: Meine Neue...
Ahoi, seit ich das hier gelesen habe, traue ich dir alles zu (duck und wech)Pappenheim hat geschrieben:Na endlich hat´s wer übernasert, oder auf deutsch: gecheckt ... April, April, also ihr Luschen

Re: Meine Neue...
Alle Achtung, langsam wir er erwachsen. Aber es heißt Katastereramt, bei dem du das Gerät anmelden mußt.
Gold und Silber hat er schon,
Aus Zins ensteht koi Gitarr- Ton.
Sparbrief , Immos und LV,
... das ist alles äußerst mau.
Wer den Banken und dem Baren
anvertraut sein eigen` Wohl.
wird alsbald sehr wohl gewahren
dieses Wahnsinns - äußerst hohl.
Weitere Strophen fallen mir momentan nicht ein.
Ich wünsche viel Spaß mit deiner "neuen" Alten!
Berichte doch mal, die klanglichen etc. Unterschiede zu anderen Martins.
Ist sie laut, klingt sie sweet oder meckernd, wackelt der Hals, Riße repariert, Vorbesitzer etc.???
Die Beantwortung der Fragen kostet Zeit.., jetzt weißt du warum die so hoch gehandlet werden...
Uff jeden Fall ein kuhlet Jeräht, Alter!

Gold und Silber hat er schon,
Aus Zins ensteht koi Gitarr- Ton.
Sparbrief , Immos und LV,
... das ist alles äußerst mau.
Wer den Banken und dem Baren
anvertraut sein eigen` Wohl.
wird alsbald sehr wohl gewahren
dieses Wahnsinns - äußerst hohl.
Weitere Strophen fallen mir momentan nicht ein.
Ich wünsche viel Spaß mit deiner "neuen" Alten!
Berichte doch mal, die klanglichen etc. Unterschiede zu anderen Martins.
Ist sie laut, klingt sie sweet oder meckernd, wackelt der Hals, Riße repariert, Vorbesitzer etc.???
Die Beantwortung der Fragen kostet Zeit.., jetzt weißt du warum die so hoch gehandlet werden...

Uff jeden Fall ein kuhlet Jeräht, Alter!
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Meine Neue...
Stimmt!wally hat geschrieben:Pappe in Sendenhorst? Glaube ich eher nicht. Der Weg ist ihm zu weit und das Treffen zu kurz.

Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Re: Meine Neue...
Liegt aber auf dem Weg zu Rudi( er muss seine Neue ja noch abholen...
Re: Meine Neue...
Nachdem der 1. April jetzt vorbei ist...Es handelt sich um einen Fiberglaskoffer der Firma "Mark Leaf", einer US-Firma mit Sitz in Broadwax,Virginia. Die Dinger galten seinerzeit als noch stabiler als Calton, waren aber auch noch schwerer. Mit dem Tod des Firmeninhabers Mark Leaf ging die Firma unter.RB hat geschrieben:Naja, Martin hatte ab 1934 angefangen, Gitarrenkoffer aus Aluminium bauen zu lassen. Die Schalen für Koffer und Deckel kamen dabei aus der Flugzeugindustrie (Lockheed). Als dann die US-Regierung die Rüstung vorantrieb und Unmassen P51 in Auftrag gab, war Aluminium für zivile Produkte nur noch eingeschränkt verfügbar. nach 1945 war es wieder frei, aber Martin hatte das Projekt mit dem Aluminiumkoffer aufgegeben.
Michael
If my thought dreams could be seen,they'd probably put my head in a guillotine
Re: Meine Neue...
aber ab und zu gibt's noch das eine oder andere gebrauchteJorma55 hat geschrieben:Nachdem der 1. April jetzt vorbei ist...Es handelt sich um einen Fiberglaskoffer der Firma "Mark Leaf", einer US-Firma mit Sitz in Broadwax,Virginia. Die Dinger galten seinerzeit als noch stabiler als Calton, waren aber auch noch schwerer. Mit dem Tod des Firmeninhabers Mark Leaf ging die Firma unter.RB hat geschrieben:Naja, Martin hatte ab 1934 angefangen, Gitarrenkoffer aus Aluminium bauen zu lassen. Die Schalen für Koffer und Deckel kamen dabei aus der Flugzeugindustrie (Lockheed). Als dann die US-Regierung die Rüstung vorantrieb und Unmassen P51 in Auftrag gab, war Aluminium für zivile Produkte nur noch eingeschränkt verfügbar. nach 1945 war es wieder frei, aber Martin hatte das Projekt mit dem Aluminiumkoffer aufgegeben.
Michael

Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)