Werner Lämmerhirt
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Re: Werner Lämmerhirt
Es macht mich betroffen
Re: Werner Lämmerhirt
Das ist traurig, er hat auch mich bei der Gitarre gehalten damals.
Music is the best. (FZ)
Re: Werner Lämmerhirt
Das ist sehr schade - doch so ist der Gang der Welt. Habe Werner Laemmerhirt Ende der 1970er live bei einem Solokonzert gesehen - und komischerweise habe ich noch genau das Bild vor Augen: Er sitzt am Einlass gut gelaunt auf einer gelben Bierkiste. Werde jetzt mal eine alte LP auflegen, Roll on River, Werner im Duett mit Wizz Jones.
Joe
Joe
---
I'm a simple man. In the morning I listen to the news. At night I listen to the blues
I'm a simple man. In the morning I listen to the news. At night I listen to the blues
- hoggabogges
- Beiträge: 1705
- Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
- Wohnort: Kornwestheim
Re: Werner Lämmerhirt
Bin grad tief betroffen... wurde er doch mein erster Held auf der Gitarre, als er die '7 Lieder' vom Hannes so bravurös mitgezuppt hat.
Martin D28S '76
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
Re: Werner Lämmerhirt
RIP
1977 oder so im Saal der Ingenieurs-Hochschule Kassel. Alles tobte ... Vor einem Jahr konnte auch mein Gitarre spielender Sohn den Gitarrenhelden seines Vaters hier noch mal live in Concert hören und der "Herr L. aus B." wurde von uns zur ominösen im Bau befindlichen Gitarre befragt... Vor einem halben Jahr beim Ausmisten der Schallplatten: die Werner-Platten bleiben - obschon arg verkratzt und abgenudelt - natürlich im Regal ... Wie die Zeit vergeht.

1977 oder so im Saal der Ingenieurs-Hochschule Kassel. Alles tobte ... Vor einem Jahr konnte auch mein Gitarre spielender Sohn den Gitarrenhelden seines Vaters hier noch mal live in Concert hören und der "Herr L. aus B." wurde von uns zur ominösen im Bau befindlichen Gitarre befragt... Vor einem halben Jahr beim Ausmisten der Schallplatten: die Werner-Platten bleiben - obschon arg verkratzt und abgenudelt - natürlich im Regal ... Wie die Zeit vergeht.

----------------------------------------------------------------------------------
es hilft sowieso nur üben
es hilft sowieso nur üben
Re: Werner Lämmerhirt
Dies Platte hatte ich auch. Später als CD noch einmal gekauft.
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Re: Werner Lämmerhirt
Ich höre die Musik, ich sehe die Bilder des letzten Sommercamps, und obwohl ich dachte ich bin vorbereitet, kapiere ich es noch nicht.

Meine Gedanken sind bei Suse und Werners Familie

Meine Gedanken sind bei Suse und Werners Familie
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
- wunderfitz
- Beiträge: 95
- Registriert: Sa Feb 01, 2014 4:27 pm
Re: Werner Lämmerhirt
Alle Kraft seiner Familie. Er war der Grund warum ich mit 17 vom ersten Lehrgeld eine Gitarre und Fingerpicks kaufte und dem Musikverein den Rücken kehrte. Einfach klasse seine Art Gitarre zu spielen und Lieder zu machen. Bin dankbar und traurig.
Re: Werner Lämmerhirt
Ich kann dem nicht viel hinzufügen - bin einfach nur traurig.
Liebe Grüsse - Sam
-
- Beiträge: 470
- Registriert: Mo Aug 27, 2012 6:59 am
- Wohnort: Highlands in NRW
Re: Werner Lämmerhirt
Ich durfte Werner letztes Jahr noch persönlich bei einem seiner Workshops kennen lernen,
er erzählte von Suse, die kam Freitags auch noch, von seinem neuen Hund (der auch Freitags mit Suse kam), von seiner neuen Cd,
neuen Workshops und vieles andere ...
Es macht mich unendlich traurig
Alles gute Werner ... und Suse
er erzählte von Suse, die kam Freitags auch noch, von seinem neuen Hund (der auch Freitags mit Suse kam), von seiner neuen Cd,
neuen Workshops und vieles andere ...
Es macht mich unendlich traurig
Alles gute Werner ... und Suse
Signatur ist, wenn hier etwas steht
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: Werner Lämmerhirt
Was mir auffällt in diesem Thread, so verschieden wir alle sind...die meisten von uns kennen sich nur über dieses Forum und nicht persönlich. Doch viele schreiben hier genauso über W.L. wie ich ihn mir vorgestellt habe und was ich so faszinierend an W.L. fand. Sei es auf oder vor der Bühne oder von Tonträgern. Er hat uns allen was positives gegeben und wer kann das schon von sich sagen!
Re: Werner Lämmerhirt
Sehr Traurig. Werner hab ich in den 70er in der Kölner Uni Aula gesehen. Das hat mich umgehauen und mich so wie die meisten Akustik-Gitarristen in meinem Umfeld geprägt. R.I.P Werner , und danke für deine tolle Musik
Re: Werner Lämmerhirt
Diese Nachricht macht mich sehr betroffen.
Ich habe in den letzten Jahren an Werners Gitarrenworkshops in Himbergen teilgenommen, in diesem Jahr konnte er den 2. Kurs wegen seiner Krankheit schon nicht mehr durchführen.
Seine Musik, sein Gitarrenspiel und Werner als Mensch haben mich sehr beeindruckt und er hat für mich viele Impulse gesetzt, die mir das Gitarrespielen zur Freude werden lassen...
Werner machs gut... Danke für deine Musik...
Ich wünsche Suse und Werners Familie viel Kraft...
Ich habe in den letzten Jahren an Werners Gitarrenworkshops in Himbergen teilgenommen, in diesem Jahr konnte er den 2. Kurs wegen seiner Krankheit schon nicht mehr durchführen.
Seine Musik, sein Gitarrenspiel und Werner als Mensch haben mich sehr beeindruckt und er hat für mich viele Impulse gesetzt, die mir das Gitarrespielen zur Freude werden lassen...
Werner machs gut... Danke für deine Musik...
Ich wünsche Suse und Werners Familie viel Kraft...
Re: Werner Lämmerhirt
Ein Schulfreund hat mich in die Kneipe gelotst, in der Werner Lämmerhirt abends spielen sollte. Dort haben wir früher immer mal herumgehangen und Flipper gespielt. Es war in der ersten Hälfte der 70er Jahre. Ob ich mitwollte, meinte mein Kumpel. Klar, sage ich und da war er nun und spielte mit dieser Leichtigkeit, wie das so bei ihm war. Den Gesang habe ich immer als Beiwerk empfunden, ich fand, er verstellte seine Stimme, aber das war mir egal, denn er ist einer von den besonderen Spielern, die einfach etwas haben, das sonst keiner hat. Seither habe ich sicher viel vergessen, aber der Abend ist in meinem Hirn hart codiert. Einer meiner Lehrer, wenn man das als Autodidakt sagen darf. Nach dem, was hier geschrieben steht, stimme ich dem Wolfgang zu. Werner Lämmerhirt hat viel bewegt, auf eine bescheidene, wenig lärmende aber bestimmt nachhaltige Weise.