Kaufberatung Fingerpickingklampfe bis 2000?

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Jensy
Beiträge: 337
Registriert: Di Jun 06, 2006 2:48 pm
Wohnort: Kevelaer
Kontaktdaten:

Beitrag von Jensy »

Haegar hat geschrieben:
H-bone hat geschrieben:Was die Konstruktionsfehler betrifft: KLICK
20 Jahre Garantie :shock: :shock: :shock:

Nur gut, dass meine Kunden i.d.R. nach 4 - 5 Jahren einen neuen Computer kaufen und dann neue / andere Software wollen, wo kaemen wir denn da hin, ne, ne, 20 Jahren :roll:
Hallo Zusammen (und ein frohes neues Jahr),

20 jahre Garantie ist doch OK.

Viele geben auch eine lebenslängliche Garantie auf Ihren Instrumente,
und vor allem den Service. Wenn mir jemand
zBSp: ein von mir gebautes Instrument bringt was ich schon länger nicht nicht in der Hand hatte, freue ich mich und mache kleinere Servicearbeiten auch mal umsonst. Wie zbsp: bei der Geige einen neuen Steg, Stimme oder Sattel und andere Kleinigkeiten!
Das ist Service und darauf kommt es doch an, oder nicht?

@ Bill
Wenn ein Gitarrenbauer nicht in der Lage ist für 1500,-- oder 2000,-- ein Instrument
herzustellen mit einer Top einstellung und Saitenlage, dann hat er glaube ich den Beruf verfehlt! :wink:

Bis jetzt bin ich mit meinen Kunden in jeder Beziehung gut klar gekommen..... :)

Gruss jens
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

Jensy hat geschrieben:20 jahre Garantie ist doch OK.

Viele geben auch eine lebenslängliche Garantie auf Ihren Instrumente,
Hallo Jens, das ist auch das was es sein wird... nur in Deutschland meines Wissens unzulässig, leider.

Ganz klar, wenn jemand nach 30 Jahren mit einem Instrument von mir kommt das einen Mangel aufweist fühle ich mich genauso verantwortlich wie bei einem neuen Instrument.

Dat is so... :wink:

Gruss, Martin
Jensy
Beiträge: 337
Registriert: Di Jun 06, 2006 2:48 pm
Wohnort: Kevelaer
Kontaktdaten:

Beitrag von Jensy »

H-bone hat geschrieben:
Jensy hat geschrieben:20 jahre Garantie ist doch OK.

Viele geben auch eine lebenslängliche Garantie auf Ihren Instrumente,
Hallo Jens, das ist auch das was es sein wird... nur in Deutschland meines Wissens unzulässig, leider.

Ganz klar, wenn jemand nach 30 Jahren mit einem Instrument von mir kommt das einen Mangel aufweist fühle ich mich genauso verantwortlich wie bei einem neuen Instrument.

Dat is so... :wink:

Gruss, Martin
Hallo Martin,

davon bin ich ausgegangen das Du Dich nicht Deiner Verantwortung entziehst!

Aber das eine lebenslange Garantie unzulässig sein soll ist mir nicht bekannt.
Wenn ja, warum sollte es so sein?

Gruss Jens
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

Jensy hat geschrieben:Aber das eine lebenslange Garantie unzulässig sein soll ist mir nicht bekannt.
Wenn ja, warum sollte es so sein?
Hallo Jens, :arrow: HIER steht was darüber.

Gruss, Martin
Mario
Beiträge: 492
Registriert: Do Aug 03, 2006 12:15 pm
Wohnort: Bad Breisig
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario »

Sehr interessant dieser link :twisted:
Aber die Frage wessen Leben gemeint ist, hat sich auch mir als Nichtrechtsexperte aufgedrängt, denn eigentlich kann ja nur das Leben der Gitarre gemeint sein und dann würde ja eine Garantie auf einen, evtl. nicht vorhandenen Recchtsnachfolger vererbt.
Aber du kommst doch aus dieser Schiene raus, gib eine Garantie in Höhe der Verjährungsfrist und eine kostenlose Sichtprüfung zum Abschluss dieser Garantiezeit. Auf das Ergebnis der Sichtprüfung gewährst du wieder eine Garantie in Höhe der Verjährungsfrist.
Bei 30 Jahren und deinem Baujahr stellt sich spätestens nach der zweiten Sichtprüfung wieder die Frage nach dem: wessen Leben :D
Nichts für ungut
Mario 8)
12 Töne, 24 Buchstaben, viel Gefühl im Bauch - ein neues Lied ist entstanden
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

Mario hat geschrieben:Bei 30 Jahren und deinem Baujahr stellt sich spätestens nach der zweiten Sichtprüfung wieder die Frage nach dem: wessen Leben :D
Nichts für ungut
Mario 8)
Da hast du völlig recht :wink: ...wenn man bedenkt dass ich dann bei der ersten Sichtprüfung schon heftig auf die 80 zugehe... :roll: ... dann klapper ich mal kurz mit den dritten Sssähnen und sage: "Sschie haben jetsscht wieder dreisschig Jahre Garantie... " :wink:
Antworten