wie oft plegt ihr eure gitarren ?

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Mario
Beiträge: 492
Registriert: Do Aug 03, 2006 12:15 pm
Wohnort: Bad Breisig
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario »

Also, wenn ich jetzt Huberts und Martins Aussage zusammenführe... ähh, ich glaube ich rede jetzt lieber nicht weiter.
Mario
12 Töne, 24 Buchstaben, viel Gefühl im Bauch - ein neues Lied ist entstanden
Hubert
Beiträge: 518
Registriert: Di Aug 29, 2006 7:19 pm

Beitrag von Hubert »

Mario hat geschrieben:Also, wenn ich jetzt Huberts und Martins Aussage zusammenführe... ähh, ich glaube ich rede jetzt lieber nicht weiter.
Mario
Los Mario, lass hören :lol:

Gruss
Hubert
Domme
Beiträge: 40
Registriert: Mo Dez 04, 2006 12:47 pm
Wohnort: Landkreis Karlsruhe

Beitrag von Domme »

Bernd C. Hoffmann hat geschrieben:Für den Korpus reichen Mikrofasertücher ohne jegliche Feuchtigkeit aus, wobei man auf die Bezeichnung "hara" achten muss. Damit wird jeder Fettklecks, Fingerabdruck etc. allein durch die Oberflächenstruktur sauber entfernt. Alles andere halte ich für Geldschneiderei. Man bekommt sie in fast jedem Supermarkt im 5erpack. Die Art des Gitarrenlacks spielt dabei keine Rolle.
im Supermarkt? Muss ich mal schauen :!: weil genau sowas such ich für mein 2 Tage altes Schmuckstück...
Empty rooms that echo as I climb the stairs
And empty clothes that drape and fall on empty chairs
Antworten