

Dank an alle Beteiligten für eine erlebnisreiche und unbeschwert Woche. Passt auf Euch auf und bleibt gesund, damit wir uns in 2022 wiedersehen beim FPSC '22.
|
Moderator: RB
wernoohm hat geschrieben: ↑Mi Aug 04, 2021 10:11 am
Eine Idee zu einem neuen Sachbuch ist auch geboren worden. Der Titel steht schon mal: Vom Holzscheit zum Scheitholz - ein Beitrag zur Geschichte der Chordophone. Vielleicht können wir ja an den Erfolg von Holgers epochalem Werk "Wie verbessere ich mein Gitarrenspiel" anknüpfen!
Das wäre sehr wünschenswert, ja. Da kamen wieder einige Vorbestellungen rein und auch nach einem Band zwei wurde ich mehrmals gefragt. Mein Probeexemplar hat mittlerweile auch sichtbare Abnutzungsspuren.Vielleicht können wir ja an den Erfolg von Holgers epochalem Werk "Wie verbessere ich mein Gitarrenspiel" anknüpfen!
Oh ja! Vielleicht ließe sich im Nachgang somit klären was schwerer ist: ein 150Kg schwerer Holzscheithaufen oder ist es doch der Scheitholzhaufen...?Wir hätten bei jeder Mahlzeit einen Rekorder mitlaufen lassen sollen. Der Zusammenschnitt wäre abendfüllend geworden.
ich habe bei allen mal reingeschnuppert
sowas von gut vorbereitet
Dann werde ich ihm gleich mal auf´s Pferd helfen....RB hat geschrieben: ↑Fr Jan 21, 2022 1:06 pmIch muß dumm fragen, wer das Summercamp in Himbergen eigentlich veranstaltet oder organisiert.
Grund: Mich rief eben nämlich Peter Ratzenbeck an und teilte mit, er sei beim entsprechenden Treffen, das am 20.07.22 stattfinde, am Hintern verkommen. Erst war ich iritiert, weil ich überhaupt nicht wußte, wovon die Rede ist, aber dann dämmerte es mir. Der Herr Ratzenbeck konnte sich nicht erinnern, mit wem er gesprochen hatte, daher rief er mich an.
Aber immerhin mit korrigiertem Halswinkel.Holger Hendel hat geschrieben: ↑Mo Jul 25, 2022 3:10 pmLämmerhirt-Abend. Meine beiden Carbongitarren haben noch immer nicht wirklich Anschluss an die Herde der anderen Gitarren gefunden und stehen unschlüssig am Bühnenrand.![]()
Allerdings!Aber immerhin mit korrigiertem Halswinkel.