Welche Gitarre für ein Kind
Moderator: RB
Re: Welche Gitarre für ein Kind
Ich danke Euch nochmal allen.
Der letzte Stand vom Wochenende ist der, dass die Eltern des Jungen nun irgendwo eine „Schülergitarre“ leihweise aufgetrieben haben. Da die keine Ahnung von Gitarren haben, war im Gespräch nicht zu ermitteln was das für eine Gitarre ist und ob eine Chance besteht dass Kind und Gitarre zusammenpassen („3/4 - Gitarre - hä???“).
Da die Musikschule eine Warteliste hat, besteht die Gefahr dass ich doch für die ersten Gehversuche in Anspruch genommen werde. Sollte das eintreten, sehe ich mir die Leihgitarre genauer an.
Der letzte Stand vom Wochenende ist der, dass die Eltern des Jungen nun irgendwo eine „Schülergitarre“ leihweise aufgetrieben haben. Da die keine Ahnung von Gitarren haben, war im Gespräch nicht zu ermitteln was das für eine Gitarre ist und ob eine Chance besteht dass Kind und Gitarre zusammenpassen („3/4 - Gitarre - hä???“).
Da die Musikschule eine Warteliste hat, besteht die Gefahr dass ich doch für die ersten Gehversuche in Anspruch genommen werde. Sollte das eintreten, sehe ich mir die Leihgitarre genauer an.
Re: Welche Gitarre für ein Kind
Ja, da würde ich mich bisschen kümmern ...
Finde ich immer schade, wenn Kindern - oft aus Unwissenheit - mit ungeeigneten Instrumenten die Freude am Gitarre spielen gleich zu Anfang gründlich ausgetrieben wird.
Finde ich immer schade, wenn Kindern - oft aus Unwissenheit - mit ungeeigneten Instrumenten die Freude am Gitarre spielen gleich zu Anfang gründlich ausgetrieben wird.
Zuletzt geändert von L1 am Di Mai 03, 2022 8:27 am, insgesamt 1-mal geändert.
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Welche Gitarre für ein Kind
"3/4-Gitarre? Unser Kind bekommt selbstverständlich ein vollständiges Instrument!!"
LG,
Niels


LG,
Niels
Re: Welche Gitarre für ein Kind
Die erste Gitarre mit der ich zu tun bekam war die meines Onkels. Die stand im Wohnzimmer meiner Oma in der Lücke zwischen Fernseher und Wohnzimmerschrank und ich durfte wenn ich zu Besuch war auch damit spielen (!). Mein Onkel hat mir sogar gezeigt wie man sie stimmt und wie das im Prinzip funktioniert. Die Sache hat mich auch interessiert, aber ich habe es nie geschafft gegriffene Töne zu erzeugen. Das Runterdrücken der Saiten war viel zu schwer. Ich war damals 4 oder 5 Jahre alt und habe Lust am Gitarrenspiel schnell verloren. Die kam erst im Teenageralter wieder.
Ich hab mir dann Jahre später diese Gitarre genauer angesehen. Es war eine Wandergitarre, die mein Onkel obwohl sie dafür nicht geeignet war mit Stahlsaiten bespannt hatte. Der Hals ist in Folge davon nach oben abgeknickt und die Saitenlage war am 12. Bund bestimmt über 1 cm. Keine Chance darauf vernünftig zu spielen, erst recht nicht für ein Kind.
Tja, das hätte mich fast gleich zu Beginn für immer vom Gitarrespielen fern gehalten.
(Wer weiß wie gut ich heute wäre, wenn ich damals mit 4 Jahren Zugriff auf eine ordentliche Gitarre gehabt hätte
)
Ich hab mir dann Jahre später diese Gitarre genauer angesehen. Es war eine Wandergitarre, die mein Onkel obwohl sie dafür nicht geeignet war mit Stahlsaiten bespannt hatte. Der Hals ist in Folge davon nach oben abgeknickt und die Saitenlage war am 12. Bund bestimmt über 1 cm. Keine Chance darauf vernünftig zu spielen, erst recht nicht für ein Kind.
Tja, das hätte mich fast gleich zu Beginn für immer vom Gitarrespielen fern gehalten.
(Wer weiß wie gut ich heute wäre, wenn ich damals mit 4 Jahren Zugriff auf eine ordentliche Gitarre gehabt hätte

Re: Welche Gitarre für ein Kind
Eine Gitarre sollte immer von einem "Fachkundigen" ausgesucht werden.
Als ich zwölf Jahre alt war bekam ich nach ewig langem Bitten meine erste Gitarre (Steelstring).
Sie hatte Saiten wie Drahtseile. Puhhh.
Mit einem "Akkordlehrbüchlein" brachte ich mir die ersten Griffe selbst bei
und bekam in den Fingerkuppen eine Art Nervenentzündung, sodass ich die Saiten kaum mehr
berühren konnte. Musste dann immer einige Tage pausieren.
Die Gitarre wurde von Verwandten - ohne Erfahrung - ausgesucht.
Also Bernd, misch Dich da mal ein
Gruß
Klaus
Als ich zwölf Jahre alt war bekam ich nach ewig langem Bitten meine erste Gitarre (Steelstring).
Sie hatte Saiten wie Drahtseile. Puhhh.
Mit einem "Akkordlehrbüchlein" brachte ich mir die ersten Griffe selbst bei
und bekam in den Fingerkuppen eine Art Nervenentzündung, sodass ich die Saiten kaum mehr
berühren konnte. Musste dann immer einige Tage pausieren.
Die Gitarre wurde von Verwandten - ohne Erfahrung - ausgesucht.
Also Bernd, misch Dich da mal ein

Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Re: Welche Gitarre für ein Kind
Weiß man denn inzwischen schon was es geworden ist?
Ich kann aus meiner beruflichen Erfahrung sagen, dass gerade die kürzeren Höfner Modelle aus der Meisterserie wirklich sehr gute Instrumente sind. Die sind allerdings für einen blutigen Anfänger nicht mehr erschwinglich, außer Mama und Papa haben ein größeres Budget
Die HM89-S ist klasse aber teuer und die HM65-F-S auch. Die letztere bekommt man aktuell für 800 Euronen.
Ich kann aus meiner beruflichen Erfahrung sagen, dass gerade die kürzeren Höfner Modelle aus der Meisterserie wirklich sehr gute Instrumente sind. Die sind allerdings für einen blutigen Anfänger nicht mehr erschwinglich, außer Mama und Papa haben ein größeres Budget

Die HM89-S ist klasse aber teuer und die HM65-F-S auch. Die letztere bekommt man aktuell für 800 Euronen.
World's okayest guitar player!
Re: Welche Gitarre für ein Kind
Es ist eine etwas kleinere (ich glaube 3/4) No Name Gitarre. Es ist kein Zettel im Korpus.
Die Gitarre ist nach meinem Urteil ganz ok für die ersten Unterrichtsstunden bis sich absehen lässt ob der junge Mann Leidenschaft für das Gitarrenspiel entwickelt oder Unlust. Der Unterricht fängt erst nach den Ferien an.