
https://www.youtube.com/watch?v=j_BcLbF2lI4
|
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Wenn ich mich jetzt nicht irre, sitzt bei meiner ollen Paula der Gewindebolzen fest im Body und mit den beide Rändelmuttern stelle ich den Steg rauf und runter, geht ohne Werkzeug und völlig problemlos.Pappenheim hat geschrieben: ↑Fr Mai 27, 2022 5:11 pmDas mit dem Inbus ist aber eine tatsächliche Verbesserung.
Das war schon immer eine heiß diskutierte Glaubensfrage, weshalb bei Puristen Stege mit Einpresshülsen verpönt sind, obwohl sie deutlich besser und einfacher zu handhaben sind.bookwood hat geschrieben: ↑Fr Mai 27, 2022 11:12 pm… Bei Vintage Tune-O-Matic Brücken werden die Posts direkt ins Deckenholz geschraubt und die Rändelschrauben zur Höheneinstellung sind nicht fest damit verbunden, bewegen sich vielmehr an deren Gewinde auf und ab. Das gibt es nicht nur bei alten Gitarren, auch meine FGN Masterfield hat sowas.
…