Ich persönlich finde, dasas die Alaska Picks vom Klang her und auch vom Spielgefühl her am dichtestens an natürliche Fingernägel herankommen. Kein Vergleich zu Metallpicks. Bei denen ist mir der Sound auch zu metallisch spitz und scharf.
Gruß Ralf
Erfahrungen mit aLaska Picks?
Moderator: RB
Hey Rolli,notenwart hat geschrieben:Ich denke, gegelte Nägel sind aber härter als die Pics;
sie klingen einem weichen Plektrum ähnlich.
Der Klang verändert sich aber nicht durchs Feilen. Damit sollst Du im Grunde nur die für Dich optimale Form herstellen..
ich teile die Einschätzung von Notenwart absolut.
Du kannst ja nochmal meinen obigen alten Eintrag lesen; Fazit: ich habe entnervt die ALaska-Picks in die Tonne gehauen und habe meine Entscheidung keine Sekunde bereut.
Gruß
Stephan
Hallo miteinand,
die Alaskas hab ich jetzt seit 2 o. 3 Jahren, ich verwende sie ohne Fingernagel zum runterdrücken, also nur so über den Finger gezogen. Vom Klang her bin ich absolut zufrieden und nach der "Storch im Salat" Phase geht es mit dem Spiel auch gut. Am Daumen habe ich allerdings ein normales Daumenpick. Ich verwende die Dinger auf der 12er, weil ich mich da ohne Picks schwertue genau zu treffen.
Könnte nicht klagen darüber und würde sie jeder Zeit wieder kaufen.
Grüßle Joe
die Alaskas hab ich jetzt seit 2 o. 3 Jahren, ich verwende sie ohne Fingernagel zum runterdrücken, also nur so über den Finger gezogen. Vom Klang her bin ich absolut zufrieden und nach der "Storch im Salat" Phase geht es mit dem Spiel auch gut. Am Daumen habe ich allerdings ein normales Daumenpick. Ich verwende die Dinger auf der 12er, weil ich mich da ohne Picks schwertue genau zu treffen.
Könnte nicht klagen darüber und würde sie jeder Zeit wieder kaufen.
Grüßle Joe