An welchen St?cken seid ihr dran ?

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2158
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:19 pm
Wohnort: Berlin

Re: üben üben üben

Beitrag von Joachim »

notenwart hat geschrieben:immer noch

Melroses - Tanc a hoban (weil ich mit dem 7/8-Takt Probleme habe)

Bögershausen - Es wäre schön gewesen

Villa_Lobos - 5 Prelüdes
Der 7/8 ist echt gemein :wink:
Ich nehme immer meinen Sohn zu Hilfe der klopft auf der Cachon denn Takt, dann klappts :D

Von Villa-Lobos habe ich mal die erste Prelude gespielt, Klasse Stück!
Gruss
Joachim :guitar1:

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2158
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:19 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Joachim »

... auch sehr zu empfehlen für die Klassiker von Euch, die irgendwie auch auf Fingerstyle stehen, oder umgekehrt, falls es so etwas gibt :wink: ,

Milan Tesar: 5 Capricen oder Four Ballad Stories.

Hört sich auf Stahlsaite fast besser an als auf Nylon, obwohl es dafür geschrieben ist.

Die 5. Caprice: Allegro con moto , hört sich an wie ein Five-String Banjo Stück, toll, muss aber leider im entsprechenden Tempo gespielt werden, sonst klingt es nach gar nichts und das wiederum ist sauschwer :cry:

Tesar ist ein Tcheche, der 1938 in Prag geboren wurde, ich zitiere aus dem Notenklappentext: "Seine Musik enthält klassische Elemente, die von der tschechisch böhmischen Tradition beinflußt sind und ist auch inspiriert durch westliche Musik, wie z. B. Blues und Jazz."

Ich finde seine Musik hat nicht die Tiefe wie die eines Bogdanovic, aber auf jeden Fall spielenswert!!!
Gruss
Joachim :guitar1:

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Gast

Beitrag von Gast »

Steelstring:

Michael Fix: Stringin`the Blues
Michael Haumont: Children´s Walk
Zigeuner-Jazz Phrasen.

Fingerstyle Jazz:

"Blues for Joe"

Band:

div. Eigenkompositionen ins Sachen Rock

Klassik:

Bach Lauten Suite

Bach Präludium, Fuge und Allegro BWV 998

Die Bach Sachen sind aber Dauerbaustellen, vielleicht hängt die Latte da doch zu hoch, um das sauber zu spielen. Trotzdem mag ich es, die Sachen wenigstens näher kennen zu lernen.

Albeniz: Mallorca

Gruß
Zwetsche
stringbound
Beiträge: 2071
Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
Wohnort: Potsdam

Beitrag von stringbound »

Alleine beschäftige ich mich momentan mit "Marissa Dawn" von Buster B Jones.

Mit einer Sängerin arbeite ich zur Zeit an "Landslide" und "Can´t find my Way home".
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2158
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:19 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Joachim »

stringbound hat geschrieben: "Can´t find my Way home".
Wow, was für ein Song .....
Gruss
Joachim :guitar1:

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5868
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

Wow, was für abgefahrenes Zeugs ihr Euch gebt. Geil, toll, knorke.
Ich döngel mich fröhlich durch Danni Boy in der Bearbeitung von Herrn Morone mit Rollischen Zwischenfarben. Ach man müsste mehr Zeit zum Üben haben. Verlerne schon wieder so viel....

LG
Rolli
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss ;)
Benutzeravatar
Wolf
Beiträge: 1792
Registriert: Mi Feb 09, 2005 1:59 pm
Wohnort: Zentrum des wilden Südens
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolf »

Moin,

seit letztem Sommer immer noch an dem selben Kram :oops:

* "Mick and the funky lady" von Thomas Kleemeier (klingt bei ihm immer noch etwas anders als bei mir)
* "Water is wide" in der Fassung von Ed Gerhard

Die paar anderen Schnipsel die ich seitdem sonst so gemacht habe machen das Bild leider nicht besser :cry:



Jaaaaaaaa - ich bin total gefrustet :evil:




btw.: braucht jemand ´n paar Gitarren? Ich glaube ich steige um auf Triangel
--- ab hier beginnt die Signatur ---

Grüße vom Wolf


Unser YT-Kanal
Gast

Beitrag von Gast »

Wolf hat geschrieben:btw.: braucht jemand ´n paar Gitarren? Ich glaube ich steige um auf Triangel
Jaaa, ich :bop: ich hätte auch schon eine
wunderschöne Triangel zum tauschen.

Grüße, NIk

P.S. Wolltest du mir nicht.....?
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2158
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:19 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Joachim »

@Wolf: Lass Dich nicht entmutigen!!! Nach Regen folgt Sonnenschein :D
Gruss
Joachim :guitar1:

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Gast

Beitrag von Gast »

Joachim hat geschrieben:@Wolf: Lass Dich nicht entmutigen!!! Nach Regen folgt Sonnenschein :D
Das hat mein Mathematiklehrer auch immer gesagt ->
...und er hatte UNRECHT! :)

Gruß NIk
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2158
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:19 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Joachim »

Kingfrog hat geschrieben:
Joachim hat geschrieben:@Wolf: Lass Dich nicht entmutigen!!! Nach Regen folgt Sonnenschein :D
Das hat mein Mathematiklehrer auch immer gesagt ->
...und er hatte UNRECHT! :)

Gruß NIk
:D :D :D , das liegt nur an der fehlenden Motivation, und unser Wolf ist doch bestimmt motiviert.
Gruss
Joachim :guitar1:

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Gast

Beitrag von Gast »

Joachim hat geschrieben: :D :D :D , das liegt nur an der fehlenden Motivation, und unser Wolf ist doch bestimmt motiviert.
Das ist reines "fishing for compliments" weil - das ist der
erste Wolf, der Gitarre spielen kann - und wie ich mir hab
sagen lassen, nicht ganz so schlecht!

Und so ein bisschen rumjammern tut ja auch ganz gut, nur bei mir
in Mathe hats nichts geholfen, ich durfte die Klasse wiederholen -
Danke Herr Heberle - Du Ar...h! :twisted:

Grüße, NIk
Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8585
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Re: üben üben üben

Beitrag von berndwe »

Joachim hat geschrieben:Von Villa-Lobos habe ich mal die erste Prelude gespielt, Klasse Stück!
...ich auch - vor 30 Jahren! Das Stück ist genial - ich muss heute abend mal auf dem Speicher den Karton mit den alten Klassik-Noten durchschauen.


Wo ich jetzt erade dran bin: ich übe mein Repertoire neu. Ich hatte so um die 20 Stücke am Laufen, von denen ich so gut wie keines richtig konnte. Ich hab mir davon jetzt 8 Favoriten ausgesucht, die ich jetzt endlich mal fehlerfrei können will:

- Angelina (TE)
- I've always thought of you (TE)
- Pegasus (Astor)
- Mrs. Blue Sky (Astor)
- Das Bananenloch
- Secret Story (Bögershausen)
- Time after Time
- Here comes the Sun

Erst wenn die sitzen, gehe ich wieder was neues an (habe ich mir zumindest vorgenommen)
Benutzeravatar
erklaerbaer
Beiträge: 187
Registriert: Fr Mai 25, 2007 6:55 am
Wohnort: Schweiz

Beitrag von erklaerbaer »

Hab mich in ein TE-Lied verliebt und möchte es spielen lernen:
"Inside out, lookin' in"
http://www.livevideo.com/video/Murf/FB4 ... ut-lo.aspx

Scheinbar hat TE es letztens immer wieder an Konzerten gespielt, nur nicht am letzten Freitag in Aarberg, wo ich dabei war :cry:

Das wird für mich wohl ein grösseres Projekt, da ich bis jetzt noch nicht allzu viel transkribiert habe, aber jetzt habe ich einen Grund, endlich damit anzufangen :wink:

Bärchen
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2158
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:19 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Joachim »

Kingfrog hat geschrieben:...
Danke Herr Heberle - Du Ar...h! :twisted:

Grüße, NIk
Ja es gibt soviele "Hr. und Fr. Heberles" auf dieser Welt. ... :cry:
Gruss
Joachim :guitar1:

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Antworten