Mischpult für Band

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Benutzeravatar
Finnes
Beiträge: 2176
Registriert: Di Jan 05, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von Finnes »

Hallo Markus,

wieso merkt man das, dass ich keine Ahnung habe. :wink:
Ich hab die Begrifflichkeiten verwechselt. Ich meinte schon Klinke und nicht Cinch. Aber das Mischpult geht nur mit XLR raus und nicht wie ich dachte auch über Klinke, denn das ist nur Insert Mix.

Und ja, ich habe die Anleitung bislang nur überflogen und ist fast wie früher als ich ein Französischbuch in der Hand hatte. :o

Greetings
Finnes
http://finnes.blogspot.com/

Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
markus64
Beiträge: 34
Registriert: Di Jul 28, 2009 3:34 pm
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von markus64 »

Ah, moment

habe ich jetzt richtig verstanden: der Amp hat Klinke-Eingänge und Du hast also Adater für XLR-Klinke gekauft? Das ändert die natürlich Sache enorm, weil jetzt kann ich es nachvollziehen.
So wird es, wenn auch noch nicht befriedigend, zumindest funktionieren.

Ja, und das Du die Bedienungsanleitung nicht so wirklich verstehst, ist schon klar (das ging wohl fast jedem anfangs so), deshalb meinte ich auch, es sei besser, mal jemanden aufzutreiben, der das erklärt, weil das Ganze doch sehr umfangreich ist.
Jedenfalls hast Du ja jetzt erst mal eine Möglichkeit, alles auszuprobieren.
Und erzähl doch bitte, wie es dann so klappt. Wenn man über ein Forum doch nicht alles erklären kann, so kleine und etwas größere Tips gehen immer :-)
Gruß, Markus
Benutzeravatar
Finnes
Beiträge: 2176
Registriert: Di Jan 05, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von Finnes »

Hallo Markus,

ja genau einen XLR-Klinkenadapter. Das gaze ist auch erst mal nur eine Übergangslösung, da noch nicht ganz klar ist, wie so alle bei der Stange bleiben, und wir erst was richtiges anschaffen wollen wie ne PA, wenn das klar ist.
Und ich hab schon jemand im Sinn, der mir mal die grundlegenden Sachen beim Mischpult erklären kann. Bin da auch eher so reingerutscht, aber wird schon klappen.
Und Hilfe nehm ch gern an.

greetings
Finnes
http://finnes.blogspot.com/

Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Finnes, mach dir keinen Kopf und lass dich nicht ins Boxhorn jagen. Wenn du mal anfängst mit der ganzen Elektronik und PA-Technologie kommst du sowieso nicht mehr davon los und du wirst sehen: Man lernt innerhalb kürzester Zeit enorm viel über das Zeugs. So wie ich im letzten Jahr. :wink:
Antworten