Betthupferl

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

chevere

Beitrag von chevere »

Benutzeravatar
Saitenheimer
Beiträge: 749
Registriert: Fr Feb 11, 2005 6:24 am
Wohnort: Ansbach / Franken

Beitrag von Saitenheimer »

Tja, das kommt dabei raus, wenn der Gitarrenbauer seine Brille verlegt und sie nicht mehr findet. :lol:


Stefan :twisted:
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Vielleicht war er betrunken ?
chevere

Beitrag von chevere »

Oder Parallaxe??? 8) 8) 8)

Grüße

@Saitenhaimer: Stefan, wie sieht`s denn mit den Walnüssen aus... :wink: ?

Äußert sich Martin Seeliger hier noch mal dazu, wär ja klasse von ihm.

Hast Du Dich denn schon für was entschieden?

Viele Grüße


Frank
chevere

Beitrag von chevere »

Schon etwas besser , oder?:

http://www.jaroscustomguitars.com/hybrid.html

Grüße
Benutzeravatar
Saitenheimer
Beiträge: 749
Registriert: Fr Feb 11, 2005 6:24 am
Wohnort: Ansbach / Franken

Beitrag von Saitenheimer »

chevere hat geschrieben: @Saitenhaimer: Stefan, wie sieht`s denn mit den Walnüssen aus... :wink: ?

Äußert sich Martin Seeliger hier noch mal dazu, wär ja klasse von ihm.

Hast Du Dich denn schon für was entschieden?
Ich werd den Martin noch mal drauf ansprechen. Er ist zur Zeit viel unterwegs und wenn er mal in Giessen ist, dann hat er auch recht viel am Hals. Ist halt eine recht kleine Manufaktur.

Tja, die Cherrypicker ist weg. :cry:
Auch wenn ich die Gitarre nicht mehr oft in der Hand hatte, fiel´s mir doch nicht ganz so leicht.
In den nächsten Tagen kommt dann das Trostpflaster.
Ich hab mich für die A-32 Custom entschieden. Bin schon gespannt drauf.


Stefan
chevere

Beitrag von chevere »

Stefan,

darf man nach der Höhe des Schmerzenzensgeldes für die Trennung fragen.
Eine A32 jetzt noch bevor Du Dir die Walnussgitarre bauen lassen wolltest???

How comes?

Grüße
Benutzeravatar
Saitenheimer
Beiträge: 749
Registriert: Fr Feb 11, 2005 6:24 am
Wohnort: Ansbach / Franken

Beitrag von Saitenheimer »

Hi Frank,

die Walnußgitarre wird ja eine Zwölfsaitige.
Die kommt , wenn ich wirklich mal zu viel Geld hab, weil man so ein "Dreckiges Dutzend" auch nicht so oft in der Hand hat.
Also ich geh davon aus, dass das noch seeehr lange dauert...
Vielleicht zu meinem 50sten :?


Stefan
chevere

Beitrag von chevere »

...verstehe, ird`s denn dann auch die zwölfte Gitarre? :wink:

Grüße
Benutzeravatar
Saitenheimer
Beiträge: 749
Registriert: Fr Feb 11, 2005 6:24 am
Wohnort: Ansbach / Franken

Beitrag von Saitenheimer »

Ich bin doch kein Sammler.
Kann ich mir auch gar nicht leisten. Drei oder vier Teile sind doch mehr als genug, finde ich. Da hatten wir irgendwo schon mal ne Diskussion zu dem Thema.

http://www.fingerpicker.de/forum/viewto ... 17&start=0

Stefan
chevere

Beitrag von chevere »

Mal was anderes, vielleicht für jemanden der auch manchmal Bass spielt:

http://www.fodera.com/


Grüße
chevere

Beitrag von chevere »

statt einer neuen Gitarre vielleicht mal was ganz anderes:

=http://cgi.ebay.de/Offshore-FORMULA-29 ... dZViewItem 8) :arrow:
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

Vielleicht besser so ???

:twisted: klick :arrow:
chevere

Beitrag von chevere »

das war wohl nix...

kann ich nochmal von vorne...???

Also:

"Ich habe im ebay... was anderes gefunden!
=http://cgi.ebay.de/Offshore-FORMULA-29 ... ZViewItem.

Jetzt, oder?
chevere

Beitrag von chevere »

Schnauze voll! :twisted:
Antworten