Neue Leidenschaft -> Resonator-Gitarren

Der Admin hat ein Herz für Blueser. Aber man kann doch auch Bluegrass damit machen, oder ?

Moderator: RB

Benutzeravatar
OldBlues
Beiträge: 1505
Registriert: Do Mär 17, 2011 5:45 pm
Wohnort: 88250 - Near Lake Constance

Beitrag von OldBlues »

...noja, Instrumente nach Videos zu beurteilen mag nicht wirklich meine Sache sein. Zu viele Unbekante...
Dazu kommen noch Saiten, Spielweise, sonstige Setups u. schon klingt das Teil gaaaanz anders als dieselbe Reso "von der Stange".

Fazit, es geht nur über probieren, um das eigene "Gefühl".

Dass ich das Glück hatte, an eine für mich optimale Reso zu kommen, war eher Zufall. 8)
Zuletzt geändert von OldBlues am Fr Jul 06, 2012 11:02 am, insgesamt 1-mal geändert.
„simple music is the hardest music to play, and blues is simple music“ ... Albert Collins
Blues, Folk, Country & Bluegrass
Benutzeravatar
ripean
Beiträge: 33
Registriert: Mi Sep 09, 2009 11:25 am
Wohnort: Wolfenbüttel Diaspora der Akustik-Gitarren-Szene

Beitrag von ripean »

OldBlues hat geschrieben:...

Fazit, es geht nur über probieren, um das eigene "Gefühl".

Dass ich das Glück hatte, an eine für mich oprimale Reso zu kommen, war eher Zufall. 8)
OldBlues, da stimme ich dir voll und ganz zu!

Und so hat die Suche auch für mich ein glückliches Ende gefunden,

denn diese "Kleine" hat MICH gefunden ; -)

Bild

(zum Vergrößern auf das Bild klicken)

Ein Schätzchen gebaut (bzw.umgebaut) von Peter Wahl ("Peters Resonators").
Als "Schwarzer Teufel" angeboten, entpuppte es sich als "klanggewaltiges Teufelchen" in Parlor-Größe.

- mit einem Klang: umwerfend "bluesig" , laut und mit einem wunderschönem "Holzanteil"
- einer Verarbeitung: einfach große klasse

und nicht zuletzt, bei einer Beratung und Unterstützung durch Peter, die ihresgleichen sucht:
... spürbar kompetent, fair, äußerst hilfsbereit und seeeehr freundlich!

Und jetzt geht´s ans Eingemachte: spielen und experimentieren mit der "groß(un)artigen Kleinen"

Richard
Zuletzt geändert von ripean am So Jul 15, 2012 2:03 pm, insgesamt 1-mal geändert.
OK, search for Jazzbox is over.
Now search for cash begin.
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

Herzlichen Glückwunsch!

Viel Spaß mit dem neuen Schatz - dann bekommen wir ja demnächst mal sowas von Dir zu hören ;-)

Warst Du vor Ort und hast ausgesucht? oder bist Du das Risiko eines "Fernkaufs" eingegangen?

Die Gitarren von Peter Wahl scheinen in der Regel ja mit Pickup ausgestattet zu sein? Schränkt das den akustischen Klang ein?
Viele Grüße

ralphus
Benutzeravatar
ripean
Beiträge: 33
Registriert: Mi Sep 09, 2009 11:25 am
Wohnort: Wolfenbüttel Diaspora der Akustik-Gitarren-Szene

Beitrag von ripean »

ralphus hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch!

Viel Spaß mit dem neuen Schatz - dann bekommen wir ja demnächst mal sowas von Dir zu hören ;-)

Warst Du vor Ort und hast ausgesucht? oder bist Du das Risiko eines "Fernkaufs" eingegangen?

Die Gitarren von Peter Wahl scheinen in der Regel ja mit Pickup ausgestattet zu sein? Schränkt das den akustischen Klang ein?
Danke, Ralphus...
zu Deinen Fragen:

was "mal hören lassen" angeht, da bin ich doch (noch) gehemmt... vielleicht später, wenn´s mal "flutscht" mit dem Blues : -)

Habe nach ausführlicher und kompetenter telefonischer Beratung mich auf den Kauf eingelassen,
allerdings ohne Risiko mit eingeräumtem Rückgaberecht (!).

Das mit dem Pick-up hatte ich mich zunächst auch gefragt, kann aber jetzt feststellen:
das Teil ist klanglich akustisch eine Wucht...und am AER meines Sohnes sehr variabel und "bluesig"
OK, search for Jazzbox is over.
Now search for cash begin.
Antworten