Taylor 214 Serie

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Cocobolo
Beiträge: 632
Registriert: Di Aug 28, 2012 2:30 pm
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Cocobolo »

@Bluespicker:
Gratulation und viel Spaß damit beim Bluespicken! ;)


Hier noch ein Beispiel mit einer perkussiv-gepickten Taylor 110:

http://www.youtube.com/watch?v=61u7BPlo9HI




LG coco bolo
---
Alles wird gut - selbst wenn es früher schon besser war.
Bluespicker
Beiträge: 8
Registriert: So Mai 12, 2013 12:15 pm
Wohnort: München

WoooooooW

Beitrag von Bluespicker »

Danke für den letzten Beitrag,
dieser ist ernüchternd und inspirierend zugleich - auch wenn ich nicht gesegnet bin solche wundebar feingliedrigen langen Finger zu besitzen :-)
Ich habe heute meine durchaus ehrlich ernstzunehmende recording king RD 126 mit einer eingetroffenen Taylor 214 "vergleichen " dürfen- ganz anders- die taylor ist von sich aus - obwohl 2010 er BJ wesentlich erwachsener - die RK - vielleicht etwas impulsiver - aber letztlich hat für mich die Taylor das Rennen gemacht - feiner im Klang, differnezierter und mehr von unten - die RK - in den Mitten etwas voller - aber nicht so differenzierend
Bluespicker
Beiträge: 8
Registriert: So Mai 12, 2013 12:15 pm
Wohnort: München

erste Erfahrung

Beitrag von Bluespicker »

Inzwischen habe ich sie - eine taylor 214 und eine 110e - und ich bin sehr zufrieden - beide Gitarren sind ausgezeichnete Instrumente - unterscheidlich durch die Hölzer - aber überzeugend durch Ihr Sustain - wohl gemerkt - nicht vollmassiv. Unglaublich was die Taylor Konstruktion und die wohl weise gewählten Komponenten im Zusammenspiel an Klang liefern - ich konvertiere und suche nun eine Weitere- eventuell 300 Liga.
Danke an alle!
upton/webber
Beiträge: 74
Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:28 pm

Beitrag von upton/webber »

hallo bluespicker,
glückwunsch zu den beiden schätzchen!
ich hatte selbst mal eine 114,
in der zwischenzeit habe ich sie verkauft und spiele eine 814ce die wirklich klasse ist, jedoch denke ich noch oft an meine 114er zurück und bereue das ich sie verkauft habe... :(
wie du schon geschrieben hast,
die 300er serie ist echt klasse und warscheinlich was preis/leistung angeht das beste was taylor im vollmassivem bereich zu bieten hat.
gruß,
ilja
Antworten