Euere derzeitigen musikalischen Aktivitäten
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Re: Euere derzeitigen musikalischen Aktivitäten
Hey Johannes, super schnuckelige Gitarre! Hab noch nie von den beiden Italienern gehört, die scheinen so ne Art subalpine Blazer&Henkes zu sein. Sehr edel! Hast du die bauen lassen oder gebraucht gefunden?
Music is the best. (FZ)
- Bluegrass_63
- Beiträge: 291
- Registriert: Di Sep 20, 2016 6:25 pm
- Wohnort: Kornwestheim
Re: Euere derzeitigen musikalischen Aktivitäten
Hi Johannes,
sehr schöne Gitarre und gut vorgestellt...
Während eines Urlaubs in Italien vor ein paar Jahren hatten wir schon einen Besuch bei den Jungs vorbereitet, der dann aber nicht klappte, da sie kurzfristig ihre Werkstatt umziehen mussten.
Bin den beiden schon länger hinterher ob ihrer guten Martin-vintage-style Gitarren... wäre nett gewesen mal mit ihnen zu jammen, sind offensichtlich beide auch ganz gute Musiker - beim nächsten möglichen I-Besuch...
Und ja,Jazz Dude, die beiden sind etwas im fernen Dunstkreis von B & H groß geworden, was ja nicht die schlechteste "Lehrstelle" ist.
Nutzt Du denn den Bluegrass-Klassiker auch für Flatpicking/BG, Johannes?
Viele Grüße an den See
Heinz
sehr schöne Gitarre und gut vorgestellt...
Während eines Urlaubs in Italien vor ein paar Jahren hatten wir schon einen Besuch bei den Jungs vorbereitet, der dann aber nicht klappte, da sie kurzfristig ihre Werkstatt umziehen mussten.
Bin den beiden schon länger hinterher ob ihrer guten Martin-vintage-style Gitarren... wäre nett gewesen mal mit ihnen zu jammen, sind offensichtlich beide auch ganz gute Musiker - beim nächsten möglichen I-Besuch...
Und ja,Jazz Dude, die beiden sind etwas im fernen Dunstkreis von B & H groß geworden, was ja nicht die schlechteste "Lehrstelle" ist.
Nutzt Du denn den Bluegrass-Klassiker auch für Flatpicking/BG, Johannes?
Viele Grüße an den See
Heinz
http://www.songbirdmusic.de
Stol HD-28 Rio
Stol 000-18 Koa
Stol 000-42 Rio
Stol D-18 Ditson
Northfield F5S Mandoline
Eastman F5 Mandola
Weber Octar
Stol HD-28 Rio
Stol 000-18 Koa
Stol 000-42 Rio
Stol D-18 Ditson
Northfield F5S Mandoline
Eastman F5 Mandola
Weber Octar
- uwesemmelmann
- Beiträge: 763
- Registriert: So Sep 18, 2005 6:19 am
- Wohnort: Bayreuth
Re: Euere derzeitigen musikalischen Aktivitäten
Heute habe ich wenig gespielt und dafür dem Togs-Streamgitarrenabend beigewohnt...
Tristan Seume subtil auf seiner Fylde, Will McNicol auf einer Sands, Clive Carroll spielte Villa-Lobos (!) auf Nylon (!) , Julie Malischke war absolut großartig und Sönke Meinen ist momentan wohl kaum zu toppen. Dann war da noch so ein schwer einzuschätzender Brite...
Wer's verpasst hat ist selber schuld. Dürfte aber alles noch auf den jeweiligen Facebookseiten der Künstler*innen nachzuschauen sein.
Tristan Seume subtil auf seiner Fylde, Will McNicol auf einer Sands, Clive Carroll spielte Villa-Lobos (!) auf Nylon (!) , Julie Malischke war absolut großartig und Sönke Meinen ist momentan wohl kaum zu toppen. Dann war da noch so ein schwer einzuschätzender Brite...
Wer's verpasst hat ist selber schuld. Dürfte aber alles noch auf den jeweiligen Facebookseiten der Künstler*innen nachzuschauen sein.
Fylde Orsino (Zeder/Mahag.)
Lowden O 35 (Zeder/Blackwood)
Lowden O 35 (Zeder/Blackwood)
Re: Euere derzeitigen musikalischen Aktivitäten
Uhhh, ich höre da glaube ich eine saugute Gitarre. Das wäre vermutlich auch absolut was für mich. Kann es sein, dass die ein leicht breiteres Griffbrett hat als die Vorlage?elfer hat geschrieben: Ich habe in den letzten Wochen den Mut zusammen genommen und mal einen Gitarrentest gemacht. Ihr könnt ihn hier anschauen wenn ihr wollt:
https://m.youtube.com/watch?v=GxL9iqbAEus" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf und Danke für das Review!
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Euere derzeitigen musikalischen Aktivitäten
Aufnahmen...nachdem wir dann geklärt hatten, dass wir in 48.000kHz aufnehmen wollen...doof, dass ich zu dem Zeitpunkt schon einige Stunden am Arrangieren und Aufnahmen war. Und die 2,5 Songs die ich doppelt einspielen musste werde ich live sicher ab sofort ganz besonders toll hinbekommen.




www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
- bluesballads
- Beiträge: 1440
- Registriert: Mi Feb 18, 2009 2:02 pm
- Kontaktdaten:
Re: Euere derzeitigen musikalischen Aktivitäten
Endlich sich morgens mal wieder ganz in Ruhe mit einer schönen Gitarre hinsetzen können:
Vor ein paar Wochen erwachte meine Klassik-Muße aus einem langen Resonatorschlaf, seitden krame ich Stücke heraus, die ich früher viel spielte, Asturias, Alhambra, Vila Lobos, um sie zu üben. Da die schönen Konzertgitarren längst das Haus verlassen hatten, rief ich bei einem gut sortierten Gitarrenbaumeister an, dort durfte ich einen Nachmittag lang die gebrauchten Schätzchen anspielen - nun erfreue ich mich an dem wahnsinnig schönen, vollmundig spanischen Klang einer La Cañada.
Paddeln auf den Gewässern hier geht super allein, von daher vermisse ich nur die Freiheit, mal wieder über die Grenze in die Heimat fahren zu dürfen - nach Lübeck, wohlgemerkt...
Vor ein paar Wochen erwachte meine Klassik-Muße aus einem langen Resonatorschlaf, seitden krame ich Stücke heraus, die ich früher viel spielte, Asturias, Alhambra, Vila Lobos, um sie zu üben. Da die schönen Konzertgitarren längst das Haus verlassen hatten, rief ich bei einem gut sortierten Gitarrenbaumeister an, dort durfte ich einen Nachmittag lang die gebrauchten Schätzchen anspielen - nun erfreue ich mich an dem wahnsinnig schönen, vollmundig spanischen Klang einer La Cañada.
Paddeln auf den Gewässern hier geht super allein, von daher vermisse ich nur die Freiheit, mal wieder über die Grenze in die Heimat fahren zu dürfen - nach Lübeck, wohlgemerkt...
"Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel." (Bertrand Russel)
Re: Euere derzeitigen musikalischen Aktivitäten
Paddeln und Gitarre: Passt!
Bei mir ist momentan "Gitarrenflaute". Ich warte seit mehr als zwei Wochen auf eine Gitarre von Aviva Steigmeyer aus den USA. Aber die ist noch irgendwo zwischen Miami und hier im schwarzen Loch.
So drehe ich eben mit dem Liegerad meine Runden, in den Rheinauen und zum Schwarzwald hin.
Bei mir ist momentan "Gitarrenflaute". Ich warte seit mehr als zwei Wochen auf eine Gitarre von Aviva Steigmeyer aus den USA. Aber die ist noch irgendwo zwischen Miami und hier im schwarzen Loch.
So drehe ich eben mit dem Liegerad meine Runden, in den Rheinauen und zum Schwarzwald hin.
Es muss nicht immer eine Dreadnought sein ...
Re: Euere derzeitigen musikalischen Aktivitäten
So warten müssen nervt …
Geht mir grad auch so - zum Glück habe ich genügend "Werkzeug" hier herumstehen, so drohen keine Entzugserscheinungen

Geht mir grad auch so - zum Glück habe ich genügend "Werkzeug" hier herumstehen, so drohen keine Entzugserscheinungen

Re: Euere derzeitigen musikalischen Aktivitäten
Frank, da bin ich sehr gespannt wie lange die Lieferzeit dauern wird.Aber die ist noch irgendwo zwischen Miami und hier im schwarzen Loch.
Poste mal, wenn Du sie bekommen hast.
Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
OT Schwarzes Loch
Gestern Abend habe ich aus Langeweile vorm Schlafengehen auf dem PC rumgedaddelt. Da sah ich in http://www.flightradar24.com" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; eine DHL Maschine von Leipzig nach Karlsruhe einfliegen und dachte mir: "Da isse drin." - Mal sehen. Falls ja, müsste sich der Zoll morgen oder übermorgen per Post bei mir melden.
Es muss nicht immer eine Dreadnought sein ...
Re: OT Schwarzes Loch
Hallo Frank, vielleicht könntest Du einen kleinen Faden aufmachen, wie Du auf die Idee gekommen bist, eine Gitarre von Aviva Steigmeyer zu erwerben? Mich würde das interessieren. Ist das nicht risikoreich, was hat Dich überzeugt, warum gerade die (es gibt doch auch hier viele vorzügliche Gitarren)....?FrankF hat geschrieben:Gestern Abend habe ich aus Langeweile vorm Schlafengehen auf dem PC rumgedaddelt. Da sah ich in http://www.flightradar24.com" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; eine DHL Maschine von Leipzig nach Karlsruhe einfliegen und dachte mir: "Da isse drin." - Mal sehen. Falls ja, müsste sich der Zoll morgen oder übermorgen per Post bei mir melden.
Danke
Re: Euere derzeitigen musikalischen Aktivitäten
Obwohl medizinische Fachangestellte bin auch ich in Kurzarbeit, weil wir in
2 Teams arbeiten, damit zumindest 1 Team gesund bleibt, sollte es uns erwischen.
Jetzt habe ich meine 25 Jahre alte Hanika, von Armin Hanika auf dem Label noch mit
Kugelschreiber unterschrieben, entstaubt und neu besaitet.
Ich habe mir "Das klassische Gitarrenbuch" von Stephan Schmidt vorgenommen und
beginne jetzt so langsam all die alten Stücke, die ich vor mehr als 20 Jahren gelernt habe,
wieder aufzufrischen. Das macht auch mal wieder Spaß
....Muss ja jetzt nicht mehr für Auftritte üben.
L.G. Simone
2 Teams arbeiten, damit zumindest 1 Team gesund bleibt, sollte es uns erwischen.
Jetzt habe ich meine 25 Jahre alte Hanika, von Armin Hanika auf dem Label noch mit
Kugelschreiber unterschrieben, entstaubt und neu besaitet.
Ich habe mir "Das klassische Gitarrenbuch" von Stephan Schmidt vorgenommen und
beginne jetzt so langsam all die alten Stücke, die ich vor mehr als 20 Jahren gelernt habe,
wieder aufzufrischen. Das macht auch mal wieder Spaß
....Muss ja jetzt nicht mehr für Auftritte üben.
L.G. Simone
------------------------------------------------------
Denken ist allen erlaubt, vielen bleibt es erspart.
Denken ist allen erlaubt, vielen bleibt es erspart.
- Rolli
- Beiträge: 5868
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
Re: Euere derzeitigen musikalischen Aktivitäten
Langsam gehts bergauf. Durch das What a wonderful world Projekt (viewtopic.php?f=14&t=32956" onclick="window.open(this.href);return false;) inspiriert, habe ich dann auf der klasischen Kremona Gitarre ein recht melancholisches Etwas komponiert....irgendwie zwischen allen Stühlen. Ich versuchs mal aufzunehmen und hau es dann in die Mp3 Rubrik.
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss

Re: Euere derzeitigen musikalischen Aktivitäten
Corona Zeit heißt bei mir viel Zeit für Übung, aber bin total planlos. Kann mich irgendwie zur Zeit durch kein komplettes Stück beissen und trete auf der Stelle.
Hab mir gestern ne neue Axt auf dem Gebrauchtmarkt gekauft. Hatte mir seit Ewigkeiten eine Martin 000-15M gewünscht aber auf dem Gebrauchtmarkt gab es immer nur die alte Version mit den eckigen Grover Tunern, streifigem Mahagoni und insgesamt sehr bescheidener Holzauswahl für unter 1000 Euro zu haben und nicht die neuere Variante mit den Vintage Specs. Mehr als 900 wollte ich auf keinen Fall ausgeben und so hat sich die Suche gezogen. Die Verkäufer wollten gebraucht immer um die 1300 Euro. Vor ein paar Jahren kosteten die 000-15M ja 1300 neu - inzwischen 1800. Angepeilt hatte ich 750 Euro, aber das ist für die vollmassive US Version in DE mMn. utopisch.
Gelandet bin ich bei genau 900. Hoffe das war ein guter Deal.
Apropos Martin... haben wir hier einen aktiven Martin Thread oder nur den "Martin Owners" in den das letzte Mal vor einigen Jahren getippt wurde?
Hab mir gestern ne neue Axt auf dem Gebrauchtmarkt gekauft. Hatte mir seit Ewigkeiten eine Martin 000-15M gewünscht aber auf dem Gebrauchtmarkt gab es immer nur die alte Version mit den eckigen Grover Tunern, streifigem Mahagoni und insgesamt sehr bescheidener Holzauswahl für unter 1000 Euro zu haben und nicht die neuere Variante mit den Vintage Specs. Mehr als 900 wollte ich auf keinen Fall ausgeben und so hat sich die Suche gezogen. Die Verkäufer wollten gebraucht immer um die 1300 Euro. Vor ein paar Jahren kosteten die 000-15M ja 1300 neu - inzwischen 1800. Angepeilt hatte ich 750 Euro, aber das ist für die vollmassive US Version in DE mMn. utopisch.
Gelandet bin ich bei genau 900. Hoffe das war ein guter Deal.
Apropos Martin... haben wir hier einen aktiven Martin Thread oder nur den "Martin Owners" in den das letzte Mal vor einigen Jahren getippt wurde?
World's okayest guitar player!
- Rolli
- Beiträge: 5868
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
Re: Euere derzeitigen musikalischen Aktivitäten
Ach, ich vergaß fast. So ein bisschen Spass hatten wir dabei unserer Freundin Hanneke Schönhals im Weinberg zu helfen. Und das sogar mit Mucke 
https://www.ardmediathek.de/ard/player/ ... Abwehrtanz" onclick="window.open(this.href);return false;

https://www.ardmediathek.de/ard/player/ ... Abwehrtanz" onclick="window.open(this.href);return false;
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
