Hallo Dieter,OldPicker hat geschrieben:... ich habe das mit den verschiedenen Plektrii selbst noch gar nicht so richtig ausprobiert
tja, so richtig unbeschwert zuraten kann ich auch nicht, damit zu beginnen. Hat man erstmal angefangen, dann kann das zu einer Sucht werden

Und wen man dann erstmal von den Standardteilen zu den Spezialausführungen kommt, dann kann das richtig ins Geld gehen. Zum Beispiel soll ja angeblich echtes Schildpatt das klangliche Optimum bringen. Da solche Teile aber nur noch aus historischen Teilen (wie z.B. Kämmen) hergestellt werden können - na ja, ich habe auf einer Musikmesse kürzlich echte Schildpatt-Plektren für 32,- Euro/Stück gesehen ...
Aber konkret: Ich habe hier bei mir eine ziemlich große Tüte ausprobierter und aussortierter Plektren liegen. Wenn du interessiert bist, schicke ich dir gerne eine ausgwählte Handvoll davon zum Herumprobieren zu - natürlich ohne Geld, bei mir liegen sie ja nur noch rum (schick mir 'ne PN, wenn du interessiert bist).
