Amistar Amicaster "MONA" Special Rusty

Der Admin hat ein Herz für Blueser. Aber man kann doch auch Bluegrass damit machen, oder ?

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
Nuages
Beiträge: 3
Registriert: Fr Apr 24, 2009 11:26 am
Wohnort: Regensburg

Amistar Amicaster "MONA" Special Rusty

Beitrag von Nuages »

Hi Alle!
Im Eigentlichen lebe und spiele ich eher in "my Corner of the world" etwas zurückgezogen. In diesem Jahr hatte ich jedoch das ein oder andere tolle Erlebnis besonders im Bereich der Gitarren. Dies möchte ich gerne mittteilen und damit auf eine wirklich wunderbare kleine Manufaktur im Bereich der Resonatorgitarren hinweisen. Amistar!
Auf der Musikmesse in Frankfurt traf ich Franta Javurek, den Präsident von Amistar Ltd. in Jenec, CZ. Und an deren Stand fand ich ein Instument das mich sofort faszinierte. Eine küpferne (ja, wirklich Kupfer) Resonatorgitarre in Telecasterform, die als vollwertiges akustisches Instument zu sehen ist. Gesehen, gespielt und gefragt, ob ich sie direkt vom Stand kaufen könne...
"Nein", war die Antwort, denn dies sei der Prototyp... But, I will built you one!
Es entstand ein intensiver Kontakt zu Design und Technik des entstehenden Instruments, wobei Amistar als innovativ zu bezeichnen ist, einfach cool - und es entstand eine Freundschaft.
Als dann das Instrument fertig war, ich nach Jenec fuhr, um sie zu holen, wurde ich sofort eingeladen dort auf einen Akustic-Festival als Gast einzusteigen - welch wunderschöne Zeit!
Bleibt nur noch zu sagen, daß ich, als ich das fertiggestellte Instrument sah und dann spielte, völlig aus dem Häuschen war - es ist wundervoll, der Klang, weich und warm, percussiv, die Haptik ist toll, das Kupfer auch eher warm, der Hals, etwas 50s Style - klasse!
Ich schreibe dies, falls jemand aus diesem Forum überlegt, sich eine Resonatorgitarre, Mandoline oder... zuzulegen, dann doch auch einmal über Amistar-Instrumente nachzudenken. Dies sind, wie ich empfinde, die echten Erben der Dopyera-Brothers. www.Amistar.cz
Cordially Yours,
Mona
Benutzeravatar
bluesballads
Beiträge: 1440
Registriert: Mi Feb 18, 2009 2:02 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von bluesballads »

Ich glaube auch, dass Frantas Instrumente im Vergleich zu anderen Herstellern immer noch zu wenig Beachtung finden.
Allerdings sollte man wohl nicht blind per Internet kaufen, manchmal scheint die Qualitätsprüfung nicht zu funktionieren: ich hatte Franta um eine Coverplate für meine neu überholte Holz-Triolian gebeten: die erste, die ankam, war vollkommen unakzeptabel, schief gelötet, noch mit Grat an den Kanten, großflächigen Fehlern im Plating etc.
Die zweite ist nun auf der Gitarre, optisch ist sie ok, aber der Rand ist so wellig, dass er bei Temperaturunterschieden so stark vom Korpus abhebt, dass es nur noch schnarrt - habe dafür eine Lösung gefunden, aber das dürfte nicht passieren! Dafür, dass ich persönlich mit ihm in Kontakt stand, hat mich das sehr geärgert, und billig war sie auch nicht...
Obwohl ich schon an den Kauf einer Amistar Tricone gedacht hatte, hat mich das erst einmal abgeschreckt.
Es wäre schön, wenn man die Instrumente vor dem Kauf anspielen könnte, denn grundsätzlich scheint Amistar gute Intsrumente zu fertigen.
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Ich habe auch gehört, dass Amistar einige Probleme mit dem Niveau haben/ hatten. Das muss wohl nach dem Hype und der Massenanfrage etwas viel geworden sein ( will ich mal munkeln).
Und dabei liegen sie nicht mehr im Low-price-seqment.

Jeder Hersteller sollte seine eigenen Ideen in Punkto Klang und Designvorstellungen haben. Amistar klingt für mich eben wie Amistar.
Mir sind die Hälse zu schmal und der klanglich gefallen sie mir nun auch nicht sooo super. aber das ist wie gesagt reine ansichtssache. Über den Klang meiner National Steel body Tricone und der heiß ersehnten Delphi geht für mich nichts. da sind Obertöne und Höhen noch da, wo andere längst schon aufgegeben haben.

Nichts desto trotz, es ist toll, dass es Amistar gibt, damit eine grosse Bandbreite vorhanden ist.

Was mich noch reizen würde, wären die Fiddle Edge Resos. Aber da will sich wohl keiner dranwagen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Antworten