Die erste Variante klingt besser, so würd ich das auch spielen.
Nur das ich mit dem Ringfinger anstelle des kleinen Fingers ungewollte Töne abdämpfe.
Gruß
Volker
Lapsteel: Spieltechniken
Moderator: RB
...also "was Falsches" kannst Du Dir garnicht angewöhnen! Höchstens etwas, was Du anders machst als andereMichael S hat geschrieben:Favorisiere die erste Variante, will mir aber nichts falsches angewöhnen.
Gruß
Michael

So Stellen, wie Du sie ansprichst, spiele ich, ohne den Steelbar von den Saiten zu nehmen. Da würde zu viel vom "Flow" verlorengehen. Stattdessen solltest Du versuchen, den Bar recht schnell von einem Bund auf den anderen zu verschieben, so dass gar keine Zeit für einen ordentlichen Slide bleibt (die Töne vor und nach dem Bundwechsel sollten natürlich so lange ausgehalten werden, wie notiert). Der Trick ist, beim Verschieben des Steelbars fast gleichzeitig die Saite zu zupfen...
Hoffe das klingt nicht zu kompliziert.
Und was die Slants betrifft: Es hilft, den Daumen dabei etwas nach hinten zu nehmen und die Finger ein kleines(!!) bißchen anzuwinkeln
Gruß, Peter
Da kann ich zustimmen. Mit einem STEEL (diesmal hab ichs nicht verwechselt, Johnnypfunk hat geschrieben: Und was die Slants betrifft: Es hilft, den Daumen dabei etwas nach hinten zu nehmen und die Finger ein kleines(!!) bißchen anzuwinkeln

Die Technik stammt ja von den alten Hawaii-Steelern und die haben ja fast nur mit einem Bullet-Bar gespielt.
Ansonsten versuch erstmal einen Slant sauber zum klingen zu bringen.
Dann versuchen, in die Slants "reinzusliden".
Als Lehrmaterial kann ich "Slide Guitar for Blues: Lapstyle" von B. Brozman empfehlen. Auf der 1.DVD geht es in einem Kapitel um Slants und man
kann dem Meister über die Schulter schauen...
Gruß
Volker
Music is the last true voice of the human spirit. It can go beyond language,
beyond age, and beyond color straight to the mind and heart of all people.
-Ben Harper-
beyond age, and beyond color straight to the mind and heart of all people.
-Ben Harper-
Hallo Michael,
Da Bilder angeblich mehr als tausend Worte sagen, guckst du hier.
Ich darf mich freuen, genau die abgebildete WB mein Eigen zu nennen.
War ein Geschenk von der besten Ehefrau von allen zum dritten Jahrzehnt.
Und die Überraschung ist ihr wahrhaftig gelungen!
Gruß
Volker
Da Bilder angeblich mehr als tausend Worte sagen, guckst du hier.
Ich darf mich freuen, genau die abgebildete WB mein Eigen zu nennen.

War ein Geschenk von der besten Ehefrau von allen zum dritten Jahrzehnt.
Und die Überraschung ist ihr wahrhaftig gelungen!
Gruß
Volker
Music is the last true voice of the human spirit. It can go beyond language,
beyond age, and beyond color straight to the mind and heart of all people.
-Ben Harper-
beyond age, and beyond color straight to the mind and heart of all people.
-Ben Harper-