12 Watt Verstärker beschallt ganze Kirche
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
12 Watt Verstärker beschallt ganze Kirche
Hallo zusammen,
ich hab heut mal im Gottesdienst gespielt, und hatte natürlich meine Seagull mit dem neu eingebauten Fishmen Matrix Blend dabei. Als Verstärker habe ich nur einen kleinen Laney 12W Verstärker, den ich mir eher aus der Not letztes Jahr gekauft habe.
Aber was soll ich sagen, irgendwie hat es der kleine geschafft ne ganze Kirche mit 200 Leuten zu beschallen, so dass die Leute hinterher kamen und sich für die schöne Gitarrenmusik zu bedanken.
Ist sowas möglich, dass 12W ne ganze Kirche bschallen können?
Greetings
Finnes
ich hab heut mal im Gottesdienst gespielt, und hatte natürlich meine Seagull mit dem neu eingebauten Fishmen Matrix Blend dabei. Als Verstärker habe ich nur einen kleinen Laney 12W Verstärker, den ich mir eher aus der Not letztes Jahr gekauft habe.
Aber was soll ich sagen, irgendwie hat es der kleine geschafft ne ganze Kirche mit 200 Leuten zu beschallen, so dass die Leute hinterher kamen und sich für die schöne Gitarrenmusik zu bedanken.
Ist sowas möglich, dass 12W ne ganze Kirche bschallen können?
Greetings
Finnes
http://finnes.blogspot.com/
Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
nein, das ist nicht möglich, du musst dich irren!
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Ähm .. du hast es gemacht und fragst uns dann ob es geht??
Tut es ja offensichtlich.
Wem traust du mehr, deinen eigenen Erfahrungen oder wilden Spekulationen irgendwelcher Leute im Internet?
12 Watt sagt einfach so gut wie überhaupt nix aus.
Ansonsten hab ich auch schon unverstärkt in ner Kirche gespielt, geht auch, wenn die Leute ruhig sind..
Tut es ja offensichtlich.
Wem traust du mehr, deinen eigenen Erfahrungen oder wilden Spekulationen irgendwelcher Leute im Internet?
12 Watt sagt einfach so gut wie überhaupt nix aus.
Ansonsten hab ich auch schon unverstärkt in ner Kirche gespielt, geht auch, wenn die Leute ruhig sind..
-
- Beiträge: 174
- Registriert: Do Mär 25, 2010 7:29 am
- Wohnort: Münsterland
Ich würde jetzt mal sagen, dass eine normale Kirche schon eine gute Akustik besitzt - also relativ gesehen, es hallt doch sehr. Aber solche Gemäuer sind ja auch so gebaut, dass die Klänge möglichst weit getragen werden. Da wäre es womöglich auch ohne Verstärker noch gegangen.
Ansonsten: Ich habe einen 15W Marshall in der Wohnung und der macht auch schon ordentlich Krach, aber richtig laut klingt das alles dann auch nicht mehr so dolle.
Ansonsten: Ich habe einen 15W Marshall in der Wohnung und der macht auch schon ordentlich Krach, aber richtig laut klingt das alles dann auch nicht mehr so dolle.
du weißt ja, mit ein paar fischen und brote wurden zehntausende satt. energiepolitisch wäre so was ein riesen schritt nach vorne.
-läster modus off-
-läster modus off-
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Ich habe letztens bei uns ein Konzert mit Franco Morone und seiner Frau bei uns in Quedlinburg in der Blasiikirche gesehen und gehört. Im zweiten Teil des Konzertes wurde der AER Amp ausgeschaltet und völlig unverstärkt gespielt, weil die Akustik in der Kirche so gut war, das es ohne Amp besser klang als mit. Und es war nicht zu leise!
Na, sagen wir so ich konnte mir einfach nicht vorstellen, dass sowas überhaupt möglich ist. Und ich hab es ja selber nicht gehört leider, denn ich war ja nur 2 m entfernt vom Verstärker.
Greetings
Finnes
Greetings
Finnes
http://finnes.blogspot.com/
Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Hängt halt vom Raum ab. Ich habe öfter unverstärkte Konzerte in Kirchen erlebt, wo die Gitarren völlig untergingen. Oder alternativ der Raumhall bei schnelleren Stücken nur noch Matsch übrig gelassen hat.rwe hat geschrieben:... hmm, letztes Wochenende gab's in einer Kirche auf St. Pauli Plattdeutsches (Helmut Debus, Familie Scheffler, Jan Graf). Ganz ohne Amps, sowohl Gesang als auch Gitarre oder Mandoline. Passte.
Was soll man da pauschal schon sagen.
-
- Beiträge: 2071
- Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
- Wohnort: Potsdam
Re: 12 Watt Verstärker beschallt ganze Kirche
Ja, dass ist möglich. Wir (Gitarre/Gesang) haben in einer Kirche bei einer Taufe gespielt. Der Amp war ein Roland AC 33 im Akkubetrieb (2x10W).Finnes hat geschrieben:Ist sowas möglich, dass 12W ne ganze Kirche bschallen können?
Das war absolut ausreichend.
- ralphus
- Beiträge: 3355
- Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
- Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
- Kontaktdaten:
Mir fällt auf, dass hier überwiegend davon berichtet wird, dass nicht nur in der Kirche sondern zusätzlich zu kirchlichen/religiösen Ereignissen gespielt wurde.
Kann es sein, dass es auch daran lag/liegt dass das "Publikum" dort noch disziplinierter ist/war als bei "normalen" Konzerten?
Obwohl mir in den letzten Jahren ein vermehrter "Verfall der Sitten" auch in der Kirche bzw. während religiöser Handlungen aufgefallen ist. (Kinder/Jugendliche, die tuscheln, Gameboy spielen, SMS schreiben und das obwohl die verehrten Erziehungsberechtigten aber - unfähigen daneben sitzen - Und natürlich Erwachsene die tuscheln, sich unterhalten, SMS schreiben und das obwohl ihre Kinder daneben sitzen - und natürlich Erwachsene die tuscheln, sich unterhalten, SMS schreiben und die entweder keine Kinder haben oder sie mal gleich lieber zu Hause gelassen haben.)
Spießige, kleinkarierte Grüße von
Ralph
Kann es sein, dass es auch daran lag/liegt dass das "Publikum" dort noch disziplinierter ist/war als bei "normalen" Konzerten?
Obwohl mir in den letzten Jahren ein vermehrter "Verfall der Sitten" auch in der Kirche bzw. während religiöser Handlungen aufgefallen ist. (Kinder/Jugendliche, die tuscheln, Gameboy spielen, SMS schreiben und das obwohl die verehrten Erziehungsberechtigten aber - unfähigen daneben sitzen - Und natürlich Erwachsene die tuscheln, sich unterhalten, SMS schreiben und das obwohl ihre Kinder daneben sitzen - und natürlich Erwachsene die tuscheln, sich unterhalten, SMS schreiben und die entweder keine Kinder haben oder sie mal gleich lieber zu Hause gelassen haben.)
Spießige, kleinkarierte Grüße von
Ralph
Viele Grüße
ralphus
ralphus
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Lieber Ralphus,
Deine Einstellung zu diesen Dingen ist weder spießig noch kleinkariert. Kinder und/oder Erwachsene, die während einer Messe tuscheln, SMSen oder sich unterhalten sind in unseren erzkatholischen Gefilden noch immer undenkbar. Aber nicht, weil es eine Autorität vorgibt, sondern weil das einfach selbstverständlich ist, solches Verhalten zu unterlassen. Gut so, finde ich. Und so kann sich auch ein 12-Watt Verstärker durchsetzen.
Obwohl die Akustik in Kirchenräumen von so derart vielen Faktoren abhängig ist, dass ich sie hier garnicht aufzählen kann. Wenn man Glück hat, klappts auf Anhieb. Finnes hatte offensichtlich Glück, oder auch göttliche Eingebung. Beides ist möglich, beides wahrscheinlich.
Deine Einstellung zu diesen Dingen ist weder spießig noch kleinkariert. Kinder und/oder Erwachsene, die während einer Messe tuscheln, SMSen oder sich unterhalten sind in unseren erzkatholischen Gefilden noch immer undenkbar. Aber nicht, weil es eine Autorität vorgibt, sondern weil das einfach selbstverständlich ist, solches Verhalten zu unterlassen. Gut so, finde ich. Und so kann sich auch ein 12-Watt Verstärker durchsetzen.
Obwohl die Akustik in Kirchenräumen von so derart vielen Faktoren abhängig ist, dass ich sie hier garnicht aufzählen kann. Wenn man Glück hat, klappts auf Anhieb. Finnes hatte offensichtlich Glück, oder auch göttliche Eingebung. Beides ist möglich, beides wahrscheinlich.
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Gut das Pappe wieder da ist, wollte schon ne Vermisstenanzeige aufgeben.
@Ralf: Aus meinet Erfahrung sind die Erwachsenen viel schlimmer was das Verhalten im Gottesdienst angeht. und woher sollen Kinder wissen wie es richtig ist, wenn die Erwachsenen ihnen es nicht vorleben.
Zum Thema muss ich dazu sagen, dass wir eine moderne Kirche haben, die aber über gute Klangqualitäten verfügt.
Und ich gab kein Konzert gespielt, sondern nur einen Gottesdienst begleitet, wo auch mitgesungen wurde, und es hat trotzdem gut gereicht.
Greetings
Finnes
@Ralf: Aus meinet Erfahrung sind die Erwachsenen viel schlimmer was das Verhalten im Gottesdienst angeht. und woher sollen Kinder wissen wie es richtig ist, wenn die Erwachsenen ihnen es nicht vorleben.
Zum Thema muss ich dazu sagen, dass wir eine moderne Kirche haben, die aber über gute Klangqualitäten verfügt.
Und ich gab kein Konzert gespielt, sondern nur einen Gottesdienst begleitet, wo auch mitgesungen wurde, und es hat trotzdem gut gereicht.
Greetings
Finnes
http://finnes.blogspot.com/
Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)