Einsteiger braucht neue Acoustic Gitarre, Ibanez AEL40SE?

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
simon
Beiträge: 6
Registriert: Do Sep 15, 2011 7:46 pm

Einsteiger braucht neue Acoustic Gitarre, Ibanez AEL40SE?

Beitrag von simon »

Hallo,

spiele seit jetzt ungefähr 1,5 Jahren mit einer Fender CD60 BLK, und bin zufrieden damit, nur leider ist sie kaputt geworden, und möchte mir einen neue kaufen.

Ich bin auf der suche nach einer Cutaway, un leider gibt es in meiner Nähe nicht wiklich viele Musikgeschäfte, deshalb werde ich wohl was im Internet bestellen müssen, wie ich es mit der Fender auch getan habe.

Ich möchte um die 400E ausgeben, und wäre an dieser Interresiert AEL40SE von Ibanez
http://www.ibanez.co.jp/products/ag_pag ... ies_id=412

Was meint ihr dazu?

Ich selber spiele (oder versuche) eigentlich mehr so ältere Sachen, wie PinkFloyd Eric Clapton usw. und viel Solos, deswgen eben eine Cutaway

vielleicht könnt ihr mir da ein paar Tipps geben zu dieser Gitarre, oder vielleich hat einer genau so eine, und kann mir mehr dazu sagen...


bin für jeden Tipp dankbar

danke
Simon
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Ich habe einige Ibanez Dreadnoughts und bin mit ihnen sehr zufrieden, das ist allerdings eine ganz andere Korpusform.

Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass ohne persönliches Anspielen eigentlich nix geht. Klar kannst du ggf. dein Widerrufsrecht in Anspruch nehmen, wenn du dir "blind" im Internet etwas bestellst und es sich herausstellt, dass es nicht das Richtige ist.

Viel besser wäre es, wenn du dir einen Tag Zeit nimmst, in einem Fachgeschäft in der nächsten Großstadt in Ruhe einige Gitarren der Preisklasse, die du dir vorstellst, auszuprobieren.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
simon
Beiträge: 6
Registriert: Do Sep 15, 2011 7:46 pm

Beitrag von simon »

Hallo, und danke für die schnelle Antwort.

Genau die Korpusform macht mich da zum nachdenken, weil sie ja total anders wie meine Fender CD60 ist.
Benutzeravatar
Funplayer
Beiträge: 216
Registriert: Sa Apr 19, 2008 11:47 am
Wohnort: Unterfranken:Main-Spessart

Beitrag von Funplayer »

Ich hab die AEl 40 seit Jahren und bin mit ihr sehr zufrieden.Hab allerdings noch den alten Preamp drin ohne Di-Box und Stimmgerät.Sie klingt für mich akustisch sehr ausgewogen (ich spiele Elixir 11-52er Saiten).Der Hals ist mit seinen Holzinlays schön anzuschauen udn lässt sich wunderbar spielen.Der matte Violin gloss Lack lässt die hand am Hals nicht kleben und ermöglicht ein schnelles Spiel.
Aber wie immer gilt ...selbst antesten und schauen ob man den Sound und die Handhabung mag.
Meine Superpower ist Müll in Instrumente zu verwandeln
Antworten