Forums-CD?
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Forums-CD?
Hallo liebe Forumskollegen(natürlich auch an die Damen hier gerichtet),
habe mich jetzt mal durch viele Aufnahmen von euch durchgehört und ich bin begeistert wie viele gute Musiker hier doch sind. Insbesondere gefallen mir die unterschiedlichen Stilrichtungen, die hier vertreten sind. Und da kam mir die Idee, dass man ja mal eine Forums-CD erstellen könnte-so als Momentaufnahme von dieser Seite.
Wie man das ganze umsetzt, können wir ja, falls Interesse besteht, diskutieren.
Denke, die Gitarre sollte auf jeden Fall im Vordergrund sein(eigentlich klar bei einem Gitarrenforum). Ob nur Eigenkompositionen rauf sollten, ist mir eigentlich nicht so wichtig-wobei ich glaube, dass diese einen Musiker am besten vorstellen.
Das ganze eilt ja nicht-würde nur gerne wissen, was ihr davon haltet.
Schöne Grüße,
Fabian
habe mich jetzt mal durch viele Aufnahmen von euch durchgehört und ich bin begeistert wie viele gute Musiker hier doch sind. Insbesondere gefallen mir die unterschiedlichen Stilrichtungen, die hier vertreten sind. Und da kam mir die Idee, dass man ja mal eine Forums-CD erstellen könnte-so als Momentaufnahme von dieser Seite.
Wie man das ganze umsetzt, können wir ja, falls Interesse besteht, diskutieren.
Denke, die Gitarre sollte auf jeden Fall im Vordergrund sein(eigentlich klar bei einem Gitarrenforum). Ob nur Eigenkompositionen rauf sollten, ist mir eigentlich nicht so wichtig-wobei ich glaube, dass diese einen Musiker am besten vorstellen.
Das ganze eilt ja nicht-würde nur gerne wissen, was ihr davon haltet.
Schöne Grüße,
Fabian
Re: Forums-CD?
Es gab schon einmal was in dieser Richtung anlässlich eines runden Geburtstages eines verdienten Forumsmitgliedes.Fabiansey hat geschrieben: Und da kam mir die Idee, dass man ja mal eine Forums-CD erstellen könnte-so als Momentaufnahme von dieser Seite.
Wie man das ganze umsetzt, können wir ja, falls Interesse besteht, diskutieren.
Man könnte das durchaus wiederbeleben. Ich finde Deine Idee gut.
- Rolli
- Beiträge: 5868
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
Ja - hatten wir schon mal mit Weihnachtliedern gemacht oder?
Für die letzen 2 Ausgaben des amerik. Forum (www.acousticguitarforum.com) habe ich schon mal 2 Titel beigesteuert. Die machen das aber auf sehr professionellem Level (Auflage 5000 Stück) und recht Erfolgreich mit Airplay.
Es müsste sich halt jemand finden der die Sache koordinieren will. Ich würde Musik und Grafik beisteuern können, aber nur so nebenbei...zu meinem Job als Musiker, Kulturgutmensch und Webdesigner :O)
Für die letzen 2 Ausgaben des amerik. Forum (www.acousticguitarforum.com) habe ich schon mal 2 Titel beigesteuert. Die machen das aber auf sehr professionellem Level (Auflage 5000 Stück) und recht Erfolgreich mit Airplay.
Es müsste sich halt jemand finden der die Sache koordinieren will. Ich würde Musik und Grafik beisteuern können, aber nur so nebenbei...zu meinem Job als Musiker, Kulturgutmensch und Webdesigner :O)
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss

-
- Beiträge: 2071
- Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
- Wohnort: Potsdam
-
- Beiträge: 95
- Registriert: Fr Dez 14, 2007 11:14 am
Schön, dass doch noch ein paar Interesse zeigen. Vielleicht ist es ja möglich, dieses Thema in den allgemeinen Bereich zu verschieben-vielleicht kommen dann ja noch ein paar Leute aus dem Bereich Klassik, Bluegrass ect. dazu.
Die Sache drängt ja nicht- wirklich konkrete Vorstellungen hatte ich auch nicht,will daher auf keinen Fall irgendwelche Regeln ect. aufstellen. Vielleicht sollte man sich auch für den ersten Durchlauf nicht zu hohe Ziele stecken-wenn es Spaß macht, könnte man sowas ja zu einem späteren Zeitpunkt wiederholen und vielleicht hat man dann aus den vorherigen Fehlern schon was gelernt.
Ich denke die einfachste Möglichkeit wäre, nachdem man zuvor eine Liste mit Teilnehmern gemacht hat, dass jeder seine Aufnahme selbständig zu Hause erstellt und dort soweit bearbeitet, dass sie nur noch zu den anderen Aufnahmen hinzugefügt werden muss. Zwar klingt dann jedes Stück schon aufgrund unterschiedlicher Technik ect anders, aber das muss ja auch kein Nachteil sein. Eine Person muss dann eventuell noch die Lautstärke der einzelnen Aufnahmen anpassen.
Da ich selber noch absoluter Technik-Neuling bin, könnte das vielleicht jemand mit mehr Erfahrung machen. Das muss aber jetzt noch nicht festgelegt werden. Dann müsste man noch die CD irgendwo vervielfältigen, ein Cover erstellen und eigentlich wäre es das ja schon oder?Für die Pros hier: denke jeder Künstler kann auch gerne hinter seinen Namen einen Link zur Website ect. anbringen. So hat diese CD auch ein wenig Werbecharakter.
Bin mal gespannt auf eure Ideen-denke aber, dass wir ins allgemeine Forum wechseln sollten, damit wir noch ein paar Leute dazubekommen.
Schöne Grüße,
Fabian
Die Sache drängt ja nicht- wirklich konkrete Vorstellungen hatte ich auch nicht,will daher auf keinen Fall irgendwelche Regeln ect. aufstellen. Vielleicht sollte man sich auch für den ersten Durchlauf nicht zu hohe Ziele stecken-wenn es Spaß macht, könnte man sowas ja zu einem späteren Zeitpunkt wiederholen und vielleicht hat man dann aus den vorherigen Fehlern schon was gelernt.
Ich denke die einfachste Möglichkeit wäre, nachdem man zuvor eine Liste mit Teilnehmern gemacht hat, dass jeder seine Aufnahme selbständig zu Hause erstellt und dort soweit bearbeitet, dass sie nur noch zu den anderen Aufnahmen hinzugefügt werden muss. Zwar klingt dann jedes Stück schon aufgrund unterschiedlicher Technik ect anders, aber das muss ja auch kein Nachteil sein. Eine Person muss dann eventuell noch die Lautstärke der einzelnen Aufnahmen anpassen.
Da ich selber noch absoluter Technik-Neuling bin, könnte das vielleicht jemand mit mehr Erfahrung machen. Das muss aber jetzt noch nicht festgelegt werden. Dann müsste man noch die CD irgendwo vervielfältigen, ein Cover erstellen und eigentlich wäre es das ja schon oder?Für die Pros hier: denke jeder Künstler kann auch gerne hinter seinen Namen einen Link zur Website ect. anbringen. So hat diese CD auch ein wenig Werbecharakter.
Bin mal gespannt auf eure Ideen-denke aber, dass wir ins allgemeine Forum wechseln sollten, damit wir noch ein paar Leute dazubekommen.
Schöne Grüße,
Fabian
Ich schließe mich auch an, interessante Idee.
Kaum verloren wir das Ziel aus den Augen, verdoppelten wir unsere Anstrengungen.
http://www.youtube.com/user/10oder5
http://www.youtube.com/user/10oder5
Icke mach auch mit, wenn ich denn darf und es gut genug ist.
Die Forums-Weihnachts-CD ist noch bei mir erhältlich und kann käuflich heute zu Rabattpreis von 14,95 Euro bei mir bezogen werden.
Greetings
Finnes
Die Forums-Weihnachts-CD ist noch bei mir erhältlich und kann käuflich heute zu Rabattpreis von 14,95 Euro bei mir bezogen werden.

Greetings
Finnes
http://finnes.blogspot.com/
Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Wir sollten auf das zurückgreifen was gut abgeht, ob es neu ist oder schon einmal eingespielt ist doch wurscht.RB hat geschrieben:Musik beisteuern würde ich auch, muß das eigentlich etwas noch nie Dagewesenes sein, oder kann man auf Vorhandenes zurückgreifen ?
Dieters Geburtstags-CD höre ich heute noch sehr oft und lieber als manche CD aus dem Laden. Da ist richtig guter Stoff dabei. Da sind viele Covers drauf was die Frage des Urheberrechts aufwirft. Aber das spielt wohl nur dann eine Rolle, wenn wir mit der CD "an den Markt" gehen würden.
denke auch, dass es primär darum geht, gute Musik aufzunehmen-ob dies nun Eigenkompositionen oder Interpretationen sind, ist mir eigentlich nicht so wichtig. Dennoch muss das Urheberrecht berücksichtigt werden. Es soll zwar kein Geld verdient werden- aber irgendwie wird Geld fließen müssen:und sei es nur, um die entstehenden Kosten wieder reinzubekommen. Und da hätte ich immer Sorge, dass eines Tages doch ein Problem mit dem Urheberschutz auftaucht. Vielleicht kann man sich ja darauf einigen, dass nur Stücke genommen werden, für die kein Schutz mehr besteht?Müsste doch bei vielen Traditionals ect. sein. Fände dies auch interessanter als eine einfache Wiederholung von einem Standard-Fingerstyle Stück, das genauso (wahrscheinlich von einem Profi) zuvor schon eingespielt wurde. Aber bin auch mit dem Schutz geistigen Eigentums nicht sonderlich bewandert.
Wieviele CDs habt ihr denn damals produziert? Hatte so an 100 gedacht?Davor wird es pro Stück zu teuer und bei einer höheren Stückzahl hätte ich Angst, dass ich mit den CDs eines Tages mein Bad fliesen kann....
Wieviele CDs habt ihr denn damals produziert? Hatte so an 100 gedacht?Davor wird es pro Stück zu teuer und bei einer höheren Stückzahl hätte ich Angst, dass ich mit den CDs eines Tages mein Bad fliesen kann....