Der "wasichfühergutfandundwiederentdeckthabe" thre
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Der "wasichfühergutfandundwiederentdeckthabe" thre
In den Siebzigern im JFH Berlin- Heiligensee.
Ich finde es grovved immer noch prima und man beachte die Hammonnd B5, sowie das wunderbar geschmackvoll gespielte Vibraphon, Hohner Clavinet und :
Jerry Corbetta and Sugarloaof:
Neueres Video:
http://www.youtube.com/watch?v=i4njPe2_ ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=s3KeiPjb ... re=related
Van Halen hat es gecovert, aber das original ist besser:
http://www.youtube.com/watch?v=djOoOPIJ ... re=related
Habt ihr auch noch so ein paar alte hoffentlich SELTEN gespielte Schätzchen /Gassenhauer von einst parat, die erwähnenswert und immer noch dufte, schnafte, knorke, affentittenschweineobergeil etc. sind?
Postet es!
Ich finde es grovved immer noch prima und man beachte die Hammonnd B5, sowie das wunderbar geschmackvoll gespielte Vibraphon, Hohner Clavinet und :
Jerry Corbetta and Sugarloaof:
Neueres Video:
http://www.youtube.com/watch?v=i4njPe2_ ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=s3KeiPjb ... re=related
Van Halen hat es gecovert, aber das original ist besser:
http://www.youtube.com/watch?v=djOoOPIJ ... re=related
Habt ihr auch noch so ein paar alte hoffentlich SELTEN gespielte Schätzchen /Gassenhauer von einst parat, die erwähnenswert und immer noch dufte, schnafte, knorke, affentittenschweineobergeil etc. sind?
Postet es!
Ist da jetzt nur Musik gefragt oder auch Objekte aus alten Zeiten?
Ich betrachte es vorerst mal musikalisch.
Folgendes Stück gehörte zur ersten LP, die mein älterer Bruder eines Tages anschleppte und dann wurde diese Gruppe für einige Jahre zu seiner ultimativen Lieblingsgruppe. Ich war da noch keine 10 Jahre alt, aber ich konnte alles schon mitsingen. Erst vorgestern habe ich die LP (!) wieder auf den Plattenteller gelegt, weil ich sie immer noch mag.
The Sage
Ich betrachte es vorerst mal musikalisch.
Folgendes Stück gehörte zur ersten LP, die mein älterer Bruder eines Tages anschleppte und dann wurde diese Gruppe für einige Jahre zu seiner ultimativen Lieblingsgruppe. Ich war da noch keine 10 Jahre alt, aber ich konnte alles schon mitsingen. Erst vorgestern habe ich die LP (!) wieder auf den Plattenteller gelegt, weil ich sie immer noch mag.
The Sage
Eigentlich ist nur Musik gemeint.
Ich hatte bei "meinem" Song schon Bedenken, da es vordergründig nicht direkt mit der Gitarre zu tun hat.
Ich gehe aber davon aus, daß die meisten Members sich ohnehin vorher - und hoffentlich auch jetzt noch, für jedwede andere (reminiszente) Musik itnerressieren.
Aber ich bin nicht die .... - und meine, wenn es hier paßt, poste es einfach.
Gruß!
....,aber um einen alten acoustic tune bin ich nicht verlegen:
David Bowie von der Hunky Dory:
Andy Warhol:
http://www.youtube.com/watch?NR=1&v=P4sANPkk3ys
Ich hatte bei "meinem" Song schon Bedenken, da es vordergründig nicht direkt mit der Gitarre zu tun hat.
Ich gehe aber davon aus, daß die meisten Members sich ohnehin vorher - und hoffentlich auch jetzt noch, für jedwede andere (reminiszente) Musik itnerressieren.
Aber ich bin nicht die .... - und meine, wenn es hier paßt, poste es einfach.
Gruß!
....,aber um einen alten acoustic tune bin ich nicht verlegen:
David Bowie von der Hunky Dory:
Andy Warhol:
http://www.youtube.com/watch?NR=1&v=P4sANPkk3ys
Sehr g... mein Focus Song war der, aber das kennt ja jeder :
(Nebenbei gefragt, ist das der Flötensschlumpf, für den (ohne etwas zu verraten) ich iihn ohne Recherce halten darf?)
http://www.youtube.com/watch?v=NGaVUApDVuY
Live:
http://www.youtube.com/watch?v=RFDW9b_e ... re=related
(Nebenbei gefragt, ist das der Flötensschlumpf, für den (ohne etwas zu verraten) ich iihn ohne Recherce halten darf?)
http://www.youtube.com/watch?v=NGaVUApDVuY
Live:
http://www.youtube.com/watch?v=RFDW9b_e ... re=related

Als ich das das erste mal gehört habe, hat es mich richtig erwischt,
ist auch eins der wenigen Stücke de ich heute noch gut spielen kann.
Gruß Rainer
http://www.youtube.com/watch?v=Kpy7seH5Hc8
ab. ca 1:40
ist auch eins der wenigen Stücke de ich heute noch gut spielen kann.
Gruß Rainer
http://www.youtube.com/watch?v=Kpy7seH5Hc8
ab. ca 1:40
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Huch, wusste gar nicht, dass es von dden Allman brothers ist. Ich kannte es bisher nur von den Dixie Dregs (Steve Morse)Gitarrenspieler hat geschrieben:Mein Ohrwurm (wohl für alle Zeiten) ist der hier!
Allman Brothers – Jessica
Und schon wieder Pink Floyd: Hier beweist sich doch wie vielseitig die Combo war. Das Stück ist irgendwie magisch. Ich liebe diesen schrägen Witz.
http://www.youtube.com/watch?v=rli2mlB6OBg
Und dieses Stück kann ich heute noch Wort für Wort mitsingen:
http://www.youtube.com/watch?v=U7pdu6Yya8w
Das gesamte Album ist besonders; schade, dass es nie verfilmt wurde. Eigentlich kein Problem mit den heutigen Möglichkeiten. Aber bitte nur so, wie ich es mir immer vorgestellt habe.............das wär ein toller Film, is klar!
http://www.youtube.com/watch?v=rli2mlB6OBg
Und dieses Stück kann ich heute noch Wort für Wort mitsingen:
http://www.youtube.com/watch?v=U7pdu6Yya8w
Das gesamte Album ist besonders; schade, dass es nie verfilmt wurde. Eigentlich kein Problem mit den heutigen Möglichkeiten. Aber bitte nur so, wie ich es mir immer vorgestellt habe.............das wär ein toller Film, is klar!
Also, was war noch mal Trumpf?
- wuwei
- Beiträge: 2628
- Registriert: Di Jun 28, 2011 9:07 pm
- Wohnort: Im größten Dorf der Welt
- Kontaktdaten:
Hallo,
war ja in meiner frühen Jugend totaler Peter Green Fan, aber das Schicksal wollte es, daß mein absolutes Lieblingsstück von Fleetwood Mac ausgerechnet auf der ersten Platte ist, bei der er nicht mehr mitspielt:
Woman of 1000 Years
Herzlichen Gruß, Uwe
war ja in meiner frühen Jugend totaler Peter Green Fan, aber das Schicksal wollte es, daß mein absolutes Lieblingsstück von Fleetwood Mac ausgerechnet auf der ersten Platte ist, bei der er nicht mehr mitspielt:
Woman of 1000 Years
Herzlichen Gruß, Uwe
"A Harf’n g’hert in ka Symphonie;
i’ hab’ ma nöt helf’n könna." (Anton Bruckner über seine 8.)
i’ hab’ ma nöt helf’n könna." (Anton Bruckner über seine 8.)
Den muß ich aus aktuellem Anlass doch glatt nochmal aufwärmen. Ein Fundstück, daß mich an viele Rotweinnächte meiner Jugend erinnert. Und ja, ich stehe immer noch drauf!
http://www.youtube.com/watch?v=GP4xqMCjeqI
Grüße
Morris
http://www.youtube.com/watch?v=GP4xqMCjeqI
Grüße
Morris
Mich faszinierten ja früher schon Lieder, die Geschichten erzählen und die Geschichte von Billy Joe MacAllister, der von der Tallahatchie Bridge sprang, hatte es mir in der Jugend besonders angetan.
Kürzlich bin ich dann über dieses Video gestolpert: Ode to Billy Joe.
Gruß Iris
Kürzlich bin ich dann über dieses Video gestolpert: Ode to Billy Joe.
Gruß Iris