Erst einmal DANKE für die schnellen Reaktion, besonders dir Kerstin. Also werde ich mir so ein Pickguard bestellen und aufkleben. Und dann mal sehen

! Eine durchsichtige Plastikfolie lag der Gitarre bei - selbstklebend! Aber ich bin Ästhet

) !
Und bei der Gelegenheit will ich mir gleich mal was von der Seele schreiben, aufgreifend die Anmerkungen Treehugger, Bushido und Oldpicker:
Wenn man(n) so ganz neu und unbedarft hier durch das Forum stromert und verschiedene Beiträge liest, kann man schon den Eindruck bekommen - zumindest auf den ersten Blick - das das hier eine ganz elitäre Meute ist

, bei der sich ein Newbie fast gar nicht traut über seine Gitarren zu schreiben, wenn sie nicht m i n d e s t e n s eine Martin, Gibson oder andere Edelmarken besitzen. Jau!
Irgendwie ist das hier in unserem schönen Lande verbreitet, so ähnlich wie mit Autos. Ohne Stern läuft nichts

! Allerdings gebe ich zu bedenken, daß über 70% aller Neuzulassungen auf Kredit gefahren werden.
Ich denke, es gibt wirklich sehr ordentliche "Gebrauchsgitarren", die für einen ganz normalen Gitarristen gut geeignet sind und die sich angenehm spielen, solide verarbeitet sind und in einer Preisklasse liegen, die ich auch ohne meine Bank kaufen kann

. By the way: die Asiaten bauen ja auch gute Autos. Sagt der Adac jedenfalls.
Ich habe schon Ken Rose gespielt und war sehr zufrieden, hatte eine Crafter - auch sehr sehr ordentlich, hab'ne Washburn gehabt (eine von der teuren Sorte) und war gar nicht zufrieden. Es gibt viele schöne Instrumente auf dieser Welt

!
So, daß wollte ich mal loswerden - mit Verlaub!
Schöne Grüße und fröhliches musizieren
Bernd
Ich danke jedenfalls den obengenannten für ihre Bemerkungen. Irgendwie find ich es beruhigend, daß man hier auch ohne die genannten Gitarrenmarken ernst genommen und akzeptiert wird.