Forus CD erratum
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
...
...
Zuletzt geändert von RAc am Mi Okt 28, 2015 8:52 pm, insgesamt 2-mal geändert.
http://soundcloud.com/rac-13" onclick="window.open(this.href);return false;
- wuwei
- Beiträge: 2628
- Registriert: Di Jun 28, 2011 9:07 pm
- Wohnort: Im größten Dorf der Welt
- Kontaktdaten:
Hallo Rüdiger,
habe mir Deine Final-Version leider erst jetzt anhören können (zur Zeit nur Schmalspur-Inet-Anbindung und die fast 30 MB brauchen da 'ne halbe Ewigkeit). Also ich muß ja sagen, ich finde die CD-Version viel gelungener, trotz der zwei, drei kleinen Hakler. Aber sie hat so einen schönen Drive, von dem hier kaum etwas zu hören ist. Deshalb von mir ein klares Votum für die CD-Version.
Das Stück ist wirklich toll! Was ich mich allerdings nach mehrmaligem Anhören frage ist, ob es nicht eigentlich unspielbar ist, zumindest wenn's mit Schmackes, in Time und halbwegs fehlerfrei sein soll? Jedenfalls würde es sich mMn in einem Lehrbuch als knackige Etüde für fortgeschrittene Gitarristen bestimmt gut machen.
Herzlichen Gruß, Uwe
habe mir Deine Final-Version leider erst jetzt anhören können (zur Zeit nur Schmalspur-Inet-Anbindung und die fast 30 MB brauchen da 'ne halbe Ewigkeit). Also ich muß ja sagen, ich finde die CD-Version viel gelungener, trotz der zwei, drei kleinen Hakler. Aber sie hat so einen schönen Drive, von dem hier kaum etwas zu hören ist. Deshalb von mir ein klares Votum für die CD-Version.
Das Stück ist wirklich toll! Was ich mich allerdings nach mehrmaligem Anhören frage ist, ob es nicht eigentlich unspielbar ist, zumindest wenn's mit Schmackes, in Time und halbwegs fehlerfrei sein soll? Jedenfalls würde es sich mMn in einem Lehrbuch als knackige Etüde für fortgeschrittene Gitarristen bestimmt gut machen.
Herzlichen Gruß, Uwe
"A Harf’n g’hert in ka Symphonie;
i’ hab’ ma nöt helf’n könna." (Anton Bruckner über seine 8.)
i’ hab’ ma nöt helf’n könna." (Anton Bruckner über seine 8.)