Als ich diesen Faden hier gelesen habe, klingelte irgendwas bei mir im Hinterkopf:
Ein guter Freund (Axel Küstner, DIE Koryphäe in Sachen Country-Blues und ein SUPER Fotograf. Beim googlen findet man das ein oder andere Bild, leider hat er keine Webseite. He's an "Analog-Man") erzählte mir vor Jahren, dass Bukka Whites Gitarre ihren Weg nach Göttingen gefunden hatte. Ein Bekannter von ihm hatte sie Ende der 70er bei Gruhn Guitars erworben.
Auf der letzten Sylvesterparty erwähnte ich dann diesen Thread hier und ob er wüßte, was aus der Gitarre geworden ist. Er nannte mir den Namen seines Kumpels und dass er mal den Kontakt herstellen wollte.
War aber gar nicht nötig, da ich besagten Besitzer, der inzwischen an der holländischen Grenze wohnt, eine Woche später (echter Zufall!), bei einer Session hier in Göttingen traf. Er war zu Besuch bei seinen Eltern ...
Die Gitarre hatte er zwar nicht dabei, mir aber ein paar Fotos geschickt, wobei sich heraustellte, das es nicht dieselbe ist, die Eric Bibb benutzt hat, sondern eine Style O von 1934/35. Damals von Bukkas Familie an George Gruhn verkauft, um seine Beerdigung zu finanzieren.
Kleine Bemerkung am Rande: Louisiana Red, der ja bis zu seinem Tod in Hannover lebte, war von der Style O genauso angetan wie Bibb von der Duolian. Verstehe einer diesen Gitarren/Personenkult ...
Hier noch ein paar Bilder:
