Rätsel 15

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
Benutzeravatar
wally
Beiträge: 1948
Registriert: So Dez 13, 2009 10:43 pm
Wohnort: NRW

Rätsel 15

Beitrag von wally »

Heut folget jene Hymne nun,
die alle Picker picken tun.
Egal aus welchem Land sie sind,
ein jeder spielt dies Lied geschwind.

Es ist kein wirklich Melodei,
eher Rhythmisiererei,
wenn man sich bei Licht ansieht
was in diesem Lied geschieht.

Gesungen wird kein einzger Laut.
Nur mit Gitarre wird gebaut
was es da zu hören gibt.
Niemand hat nen Text geschriebt.

Und doch will jeder der beginnt,
das dies aus der Gitarre rinnt.
Und kann er´s nicht, der arme Wicht
ist ein echter Spieler nicht.

Akkorde gilt´s zu hauen vier.
Welche denn? Ich nenn sie dir.
Beginnen solls mit nem A-moll,
der macht ein ganzes Viertel voll.

Der zweite der Akkorde heißt
G-dur, der auch ein Viertel schmeißt.
Ein F der dritte Griff stellt dar,
wieder für ein Viertel da.

Der Letzte von den Viern ist E
und wie ich die Sache seh
kommt das doch recht spanisch vor
nicht nur im Köpflein, auch im Ohr.

Der Trick mit all den Vierteln ist,
das Viertelnoten man vermisst.
Achtel sind im Bass zu bringen,
sonst will`s Instrumental nicht nicht klingen.

Ein Brite hat uns das geschenkt,
was unser Spiel bis heute lenkt.
Der Klassiker -und das zu recht-
besteht aus Vierakkordgeflecht.

Sag, welch Lied ist hier gemeint,
wo aus dem Holz die Sonne scheint?


Wer der Verkündigungen harrt.
für den wird die Probe hart.
Ich muss heute schleppen Stahl,
das war meine freie Wahl.
Geduldig solln die Knacker sein,
ich schau heut Abend wieder rein.
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20400
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Um einen Tip ich bitten tät
welches ist das Zupfgerät ?
Daumen und die flinken Finger
oder diese Plektrumsdinger ?
Benutzeravatar
wuwei
Beiträge: 2628
Registriert: Di Jun 28, 2011 9:07 pm
Wohnort: Im größten Dorf der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von wuwei »

Das Saitenspiel mit Federkiel
ist doch des Wallys Graus,
drum er wohl auch zu Pfingsten will,
daß man mit bloßen Fingern komme aus.
"A Harf’n g’hert in ka Symphonie;
i’ hab’ ma nöt helf’n könna."
(Anton Bruckner über seine 8.)
Sam
Beiträge: 993
Registriert: Do Mär 14, 2013 9:59 am
Wohnort: NRW

Beitrag von Sam »

Du hast ´ne PN !
Liebe Grüsse - Sam
Benutzeravatar
wally
Beiträge: 1948
Registriert: So Dez 13, 2009 10:43 pm
Wohnort: NRW

Beitrag von wally »

ES MUSS VERKÜNDET WERDEN:
Meisterknacker der ersten Stunde des ersten Tages vom ersten Rang ist: :bide: RAc :r: :r: :r:
Meisteknacker der ersten Stunde des ersten Tages vom zweiten Rang ist: :bide: IRIS :r: :r:
Meisterknackder des ersten Tages vom dritten Rang ist: :bide: DOC :r:
Meisterknacker des ersten Tages vom vierten Rang ist: :bide: SAM :P 8)
Knacker vom zweiten Tage ersten Rangs ist: :bide: RB :guitar1:

@RB
Der RB und der Wally solln
dem wuwei reichlich Danke zolln.
Hat er doch mit Reim gesagt,
wonach der RB reimend fragt.
So lass den Daumen mit den Fingern
von den Plastikplektrondingern.
Zuletzt geändert von wally am Mo Mai 20, 2013 6:35 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Das Forum kann zu. Hopf, dreißig Euro - reicht. (RB)
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20400
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Ich dachte mir recht früh schon dann
Dass es eines nur sein kann
Ein Lied mit gleichem Namen
Doch ohne nachzuahmen
Gab es später mit Gesang
Der schaurig schön im Ohre klang

Wenn es das ist das ich meine
Ist von den beiden Songs der eine
Wild gezuppelt ohne Greinen
Derjenje den wir alle meinen
Antworten