gelöscht

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Gast

gelöscht

Beitrag von Gast »

gelöscht
Zuletzt geändert von Gast am Fr Feb 06, 2015 5:58 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

In welchem Bereich ?
Gast

Beitrag von Gast »

Hups :-)
So wie die HD28....
Also 1700- 1900 €
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Mit einer HD-28 kannst du eigentlich gar nichts falsch machen.

Ohne Wenn und Aber: eine Traumgitarre. Ich habe meine seit gut drei Jahren und freue mich noch immer jedesmal wie ein Kind zu Weihnachten, wenn ich sie in die Hand nehme.

Wenn du aber etwas günstiger davonkommen willst, warte bis Juli (voraussichtliche Lieferung lt. JustMusic) und spiele eine Sigma SDR28-MLE an. Ich ahne, dass sie ungefähr ebenbürtig sein könnte ... habe heute schon mal eine reservieren lassen.

http://www.sigma-guitars.com/index.php?id=443

Pickup kannst du ja ggf. nachrüsten.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Gast

Beitrag von Gast »

Hi Manati,
ich habe sie mir für kommende Woche mal reservieren lassen.
Bin mal gespannt.
Ist echt verrückt - noch vor kurzem gefiel mir die Bauform einer Dread garnicht. Jetzt hab ich auf einer anderen martin Dread gespielt und war - wie sagt man heutzutage - gefläscht :D
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Nun, dass du bei der Wahl deiner Gitarren, na sagen wir mal: recht wankelmütig bist, ist nicht wirklich neu. ;-)
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Gast

Beitrag von Gast »

Wie kommst du denn darauf :D :?:
Ach was solls - der Weg ist das Ziel :o
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9037
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Der Pickup der drin ist, ist schon mal gut finde ich. Den habe ich auch in meiner Martin D-16 RG CustomShop. Werde den PU auch noch in meine Gibson J-200 einbauen und den Fishman Aura Elipse Pickup System (Soundhole Volumenregler) der da drin ist rausnehmen.
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Wenn es die nicht wird, schau auch mal nach der D-18 (new) mit scalloped Bracing. Soll leicht ansprechen und ordentlich Dampf haben, ich habe sie noch nicht ausprobiert und lasse das auch lieber bleiben.
Benutzeravatar
Angorapython
Beiträge: 2588
Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)

Beitrag von Angorapython »

RB hat geschrieben:Wenn es die nicht wird, schau auch mal nach der D-18 (new) mit scalloped Bracing. Soll leicht ansprechen und ordentlich Dampf haben, ich habe sie noch nicht ausprobiert und lasse das auch lieber bleiben.
Mein Musikfreund und Bandkollege hat eine HD 28 und ich eine D18V, also praktisch das Vorgängermodell der neuen D18, wir würden aber beide nicht tauschen! Dies soll heißen, dass es eben auch mit den persönlichen Vorlieben zu tun hat.
Ich würde auch zumindest diese beiden ausprobieren, bevor ich eine kaufe.
Meine Nachbarn hören oft Bluegrass, ob sie wollen oder nicht!
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

für mich sieht eine dread so unerotisch aus, dass ich darauf keine gefühle entwickeln kann und wenn dann noch ein cut dazu kommt ist es ganz aus.
den klang finde ich gut und vielleicht gibt es die auch mit breiterem griffbrett, sind ja nur ein paar millimeterchen. aber objektiv negatives schreiben kann ich nicht.

einfach kaufen, ein paar monate spielen und wieder verkaufen und was neues ausprobieren. eine taylor GS ist sehr Dread ähnlich mit einem schuss mehr erotik von der taile und den rundungen her, vielleicht wird es die auch mal über kurz oder lang bei deiner "suche" werden.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2488
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von thust »

Hier gibt es einige gute Vergleiche zwischen ähnlichen Gitarren.
http://www.youtube.com/user/musicvillad ... ture=watch

Ich warte gerade auf dieses Gute Stück (die liegt seit Dienstag bei der Post und geht nicht raus, warum auch immer?). Das könnte auch etwas für dich sein.
Wenn du kannst teste mal eine Tanglewood DAN 40 an, fand ich für den Preis absolut top!

LG Andreas
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Beitrag von Fayol »

RB hat geschrieben:Wenn es die nicht wird, schau auch mal nach der D-18 (new) mit scalloped Bracing. Soll leicht ansprechen und ordentlich Dampf haben, ich habe sie noch nicht ausprobiert und lasse das auch lieber bleiben.
Sei souverän, spiel sie an, betrachte sie sachlich, und... :roll: ...
stell sie mit Bluegraser-Lässigkeit zurück. Die GAS - Attacken hast du doch mittlerweile hinter Dir.

Dampf hat die von Dir o.g. Gitarre alle mal, und "schnell" ist sie auch. Und sie hat sogar, soweit mit bekannt ist, 44 mm Sattelbreite.

MattesD, diese Jumbo von Martin hat mir persönlich noch etwas besser gefallen....
Tripple xXx
Beiträge: 1709
Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm

Beitrag von Tripple xXx »

Na in dem Laden hast du doch genug möglichkeiten dein Geld loszuwerden, wenn ich dort wäre würde ich den ganzen Tag nur testen testen testen und...testen :D.

lg Sascha
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1873
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am

Beitrag von chrisb »

Herigo hat geschrieben:für mich sieht eine dread so unerotisch aus, dass ich darauf keine gefühle entwickeln kann und wenn dann noch ein cut dazu kommt ist es ganz aus.
den klang finde ich gut und vielleicht gibt es die auch mit breiterem griffbrett, sind ja nur ein paar millimeterchen. aber objektiv negatives schreiben kann ich nicht.

einfach kaufen, ein paar monate spielen und wieder verkaufen und was neues ausprobieren. eine taylor GS ist sehr Dread ähnlich mit einem schuss mehr erotik von der taile und den rundungen her, vielleicht wird es die auch mal über kurz oder lang bei deiner "suche" werden.
stimme voll zu.
aber der mattes hat´s ja schon erkannt "der weg ist das ziel"

viel spaß mattes beim testen. schau auch mal nach links und rechts wenn du bei tfoa bist!!!!
chrisb
Antworten