löffeln

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
Benutzeravatar
leimenbollen
Beiträge: 139
Registriert: So Okt 24, 2010 1:12 pm
Wohnort: Nordschwarzwald

löffeln

Beitrag von leimenbollen »

Hallo
weiß jemand einen Gitarrenbauer der eine/meine Takamine löffelt ?
Bei Martin habe ich gefragt, bekomme leider überhaupt keine Antwort, also nicht mal eine nein ,daß er es nicht machen will da es keine Gitarre von ihm ist .
Ist eigentlich nicht sehr schön.
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Kann ich mir kaum vorstellen, der hat schon mehrere Gitarren gelöffelt, die nicht von ihm sind. Der wird halt gerade viel zu tun haben oder auf Urlaub sein.
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2084
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

Benutzeravatar
landmesser
Beiträge: 1851
Registriert: Di Okt 04, 2011 10:13 am
Wohnort: 27232 Sulingen
Kontaktdaten:

Re: löffeln

Beitrag von landmesser »

Moin,

was soll der machen? Der Begriff ist mir im Zusammenhang mit Gitarren neu ...

Viele Grüße
landmesser

leimenbollen hat geschrieben: weiß jemand einen Gitarrenbauer der eine/meine Takamine löffelt ?
Frei Cörper Kultur auch für Dicke
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Landmesser, guckst du hier: http://www.deerbridge-guitars.de/klang.php

:wink:

Da mir der Wieland zu weit weg ist, habe ich das in Wien vom Andi Neubauer machen lassen. Ergebnis: Lauter, offener, noch mehr Basswumms.
Zuletzt geändert von Pappenheim am Mo Jun 24, 2013 4:04 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2084
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

Pappenheim hat geschrieben:Kann ich mir kaum vorstellen, der hat schon mehrere Gitarren gelöffelt, die nicht von ihm sind. Der wird halt gerade viel zu tun haben oder auf Urlaub sein.
Denk ich auch, der wird im Urlaub sein.
Gruß Rainer
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Re: löffeln

Beitrag von ralphus »

landmesser hat geschrieben:Moin,

was soll der machen? Der Begriff ist mir im Zusammenhang mit Gitarren neu ...
Löffeln - Wie man es selber macht....
Viele Grüße

ralphus
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

Hallo Leimenbollen,

sollte mir diene Nachricht tatsächlich "durchgerutscht" sein, dann tut mir das ausserordentlich leid !! :oops:

Ich war/bin arbeitsmässig tatsächlich ziemlich "komprimiert", möglicherweise ist da was an mir vorbeigeglitten, sorry !

Also, am besten nochmal beherzt anfragen ... :wink:

Gruss, Martin
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Na also! :)
Benutzeravatar
leimenbollen
Beiträge: 139
Registriert: So Okt 24, 2010 1:12 pm
Wohnort: Nordschwarzwald

löffeln

Beitrag von leimenbollen »

Urlaub ? nee glaub ich nicht. Ist 4 Monate her.
Aber sehe gerade , er hat's gesehen.
Ich frag nochmal nach.

Danke Euch
Bernd C. Hoffmann
Beiträge: 3608
Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
Wohnort: Fulda

Beitrag von Bernd C. Hoffmann »

Wenn ich mich richtig erinnere, sagte mir mal Christian Stoll vor einigen Jahren, dass er Gitarren gelöffelt hat. => www.Stollguitars.de
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Antworten