Stephan Bormann "Solo Guitar Book"
Moderator: RB
-
- Beiträge: 1141
- Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am
Stephan Bormann "Solo Guitar Book"
Habe mir aufgrund der Jubel-Rezension in der AG spontan das Buch zugelegt.
Wirklich eine Empfehlung.
Allein die CD, die alle Stücke ausgespielt, in toller Tonqualität beinhaltet ist das Geld schon Wert.
9 verschiedene Versionen von "What A Wonderful Wolrd".
Nichts für totale Anfänger.
Toll das es so was gerade von deutschen Gitarristen gibt.
Unbedingt unterstützen.
Wirklich eine Empfehlung.
Allein die CD, die alle Stücke ausgespielt, in toller Tonqualität beinhaltet ist das Geld schon Wert.
9 verschiedene Versionen von "What A Wonderful Wolrd".
Nichts für totale Anfänger.
Toll das es so was gerade von deutschen Gitarristen gibt.
Unbedingt unterstützen.
schaust Du hier...

Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
- StringKing
- Beiträge: 1540
- Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
- Wohnort: am schönen Harz
-
- Beiträge: 1141
- Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am
-
- Beiträge: 218
- Registriert: Mi Mai 18, 2011 9:42 am
- Wohnort: irgendwo zwischen Bremen und Verden
Hallo Schinkenkarl,
ich habe inzwischen festgestellt, dass ich noch eine andere Version von "What A Wonderful World" habe. Die Ausführung nennt sich "Walking Bass Konzertversion". Stephan hatte sie mir nach einem Workshop zugeschickt, weil ich das klasse fand, wie er das so locker groovig gespielt hat.
Die Theorie ist richtig gut und verständlich erklärt. So umfangreich und trotzdem sehr übersichtlich mit vielen Querverweisen, wo man weiterführendes findet. Das soll erstmal einer nachmachen. Respekt!
ich habe inzwischen festgestellt, dass ich noch eine andere Version von "What A Wonderful World" habe. Die Ausführung nennt sich "Walking Bass Konzertversion". Stephan hatte sie mir nach einem Workshop zugeschickt, weil ich das klasse fand, wie er das so locker groovig gespielt hat.
Die Theorie ist richtig gut und verständlich erklärt. So umfangreich und trotzdem sehr übersichtlich mit vielen Querverweisen, wo man weiterführendes findet. Das soll erstmal einer nachmachen. Respekt!
Droped-D