Rode NT 5 matched pair - Erfahrungen ?
Moderator: RB
Rode NT 5 matched pair - Erfahrungen ?
Hallo zusammen,
ich überlege vom Zoom H4n internal Mic auf ein Rode NT5 matched pair umzusteigen. Und hoffe auf eine erheblich Qulitätssteigerung in der Aufnahme.
Hat jemand Erfahrungen mit den NT 5 ? Evtl. sogar eine Aufnahme die ich mir anhören könnte ?
Danke und Grüsse
Fabian
ich überlege vom Zoom H4n internal Mic auf ein Rode NT5 matched pair umzusteigen. Und hoffe auf eine erheblich Qulitätssteigerung in der Aufnahme.
Hat jemand Erfahrungen mit den NT 5 ? Evtl. sogar eine Aufnahme die ich mir anhören könnte ?
Danke und Grüsse
Fabian
Get to work
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Moin Fabian, ich hatte mir die vor ca. drei Jahren gekauft und seitdem so gut wie alle Gitarrenaufnahmen damit gemacht (falls Du die Forums-CD hast: CD 1 track 19 (?) glaube ich).
Ob die jetzt besser klingen als das Zoom vermag ich nicht zu sagen. Ich bin jedenfalls mit der Kombi Rode NT5 + SPL9844 hochzufrieden.
Das ist z.B. alles damit aufgenommen.
Und was aktuelles: http://www.youtube.com/watch?v=FonLy3oucek
jpick hat die auch?!
Ob die jetzt besser klingen als das Zoom vermag ich nicht zu sagen. Ich bin jedenfalls mit der Kombi Rode NT5 + SPL9844 hochzufrieden.
Das ist z.B. alles damit aufgenommen.
Und was aktuelles: http://www.youtube.com/watch?v=FonLy3oucek
jpick hat die auch?!
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Hallo Fabian,
ich habe mir vor Kurzem ein Paar gekauft und zusammen mit den internen Mikros vom H4n verwendet. Ich habe aber erst 1 Aufnahme damit gemacht; die wird z.Zt. erst gemixt. Sobald sie fertig ist, werde ich sie hier einstellen.
Ich habe die NT5 als Ersatz für die Gitarren-PUs verwendet, weil ich mir eine bessere Aufnahmequalität erhoffe.
ich habe mir vor Kurzem ein Paar gekauft und zusammen mit den internen Mikros vom H4n verwendet. Ich habe aber erst 1 Aufnahme damit gemacht; die wird z.Zt. erst gemixt. Sobald sie fertig ist, werde ich sie hier einstellen.
Ich habe die NT5 als Ersatz für die Gitarren-PUs verwendet, weil ich mir eine bessere Aufnahmequalität erhoffe.
lg
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
Mit den NT5 habe ich auch geliebäugelt. Mich stört allerdings das Plastikgehäuse, das eigentlich nicht für Rode typisch ist. Das lässt sie, auch in Anbetracht des Preises, billig erscheinen. Jedes andere Mikro ist rubster verarbeitet.
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Plastik? Also aus Plastik ist bei meinen nur die Verpackung / das case. Die mics selbst sind aus Metall.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
@ Holger
Dann scheint sich was geändert zu haben. Ich hatte andere Informationen, die allerdings schon locker 4 oder Jahre alt sind, wenn nicht, dann noch mehr.
Danke für den Hinweis. Aber ich gegenwärtig brauche ich nichts. Meine M3 reichen mir.
Dann scheint sich was geändert zu haben. Ich hatte andere Informationen, die allerdings schon locker 4 oder Jahre alt sind, wenn nicht, dann noch mehr.
Danke für den Hinweis. Aber ich gegenwärtig brauche ich nichts. Meine M3 reichen mir.
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern