Rubrik „Mein MP3“
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Rubrik „Mein MP3“
Guten Morgen in die Runde!
Wenn ich mal durch diese Rubrik scrolle, fällt mir auf das nur ein Bruchteil der Mitglieder des Forums hier Musik einstellt. Und es sind fast immer die gleichen! Ich finde das sehr schade. Wenn ich Diskussionen im Forum verfolge in denen es um hochwertige Instrumente, Aufnahmegeräte oder Bühnenequipment geht, ziehe ich für mich daraus das viele von euch aufnehmen und/oder auch auf der Bühne stehen. Dann noch die vielen Lagerfeuergitarren, ich nehme nicht an das ihr im stillen Kämmerlein Lagerfeuer macht und dort sitzt und spielt. Wer in einer Runde am Lagerfeuer Gitarre spielt der könnte sich doch auch mal trauen in unserem Forum (der MP3-Bereich ist ja nur Mitgliedern vorbehalten) zu musizieren. Es gibt immer auch gute Musiker die es nicht vor Publikum treibt… Denke aber, dass diese Gruppe eher eine Minderheit ist. Ich selbst habe in der Rubrik noch keine niederschmetternde oder böse Kritik gelesen, eher aufmunternde hilfreiche Anmerkungen. Bitte traut euch doch auch mal, viele gute/teure Gitarren die Forumsmitglieder besitzen würde ich gerne mal hören und nicht immer nur beschrieben bekommen. Danke!
Wenn ich mal durch diese Rubrik scrolle, fällt mir auf das nur ein Bruchteil der Mitglieder des Forums hier Musik einstellt. Und es sind fast immer die gleichen! Ich finde das sehr schade. Wenn ich Diskussionen im Forum verfolge in denen es um hochwertige Instrumente, Aufnahmegeräte oder Bühnenequipment geht, ziehe ich für mich daraus das viele von euch aufnehmen und/oder auch auf der Bühne stehen. Dann noch die vielen Lagerfeuergitarren, ich nehme nicht an das ihr im stillen Kämmerlein Lagerfeuer macht und dort sitzt und spielt. Wer in einer Runde am Lagerfeuer Gitarre spielt der könnte sich doch auch mal trauen in unserem Forum (der MP3-Bereich ist ja nur Mitgliedern vorbehalten) zu musizieren. Es gibt immer auch gute Musiker die es nicht vor Publikum treibt… Denke aber, dass diese Gruppe eher eine Minderheit ist. Ich selbst habe in der Rubrik noch keine niederschmetternde oder böse Kritik gelesen, eher aufmunternde hilfreiche Anmerkungen. Bitte traut euch doch auch mal, viele gute/teure Gitarren die Forumsmitglieder besitzen würde ich gerne mal hören und nicht immer nur beschrieben bekommen. Danke!
- Duesterlady
- Beiträge: 100
- Registriert: So Apr 24, 2011 10:26 pm
- Wohnort: Viersen NRW
Hallo,
ich würd ja gern .. auch wenn ich keine superhochwertigen Instrumente habe oder superviel oder tolle Stücke spiele. Die Meinung anderer "neutraler" Personen - also nicht Familie oder Gitarrenlehrerin - wäre schon interessant für mich. Allerdings habe ich keine Möglichkeit, aufzunehmen - außer meinem Handy. Und ich glaube, die Qualität wäre so grottig, daß ich gar nicht versuchen brauch, die hier raufzuladen.
Und ich wüßte auch gar nicht wie. Ok, erste Idee wäre soundcloud, das ist vielleicht nicht so schwierig, daß ich es nicht hinkriege.
Wenn mein Kind wieder gesund ist, werde ich das vielleicht nochmal versuchen. Und vielleicht hat hier ja jemand einen Tip, wie ich das ohne Anschaffungen und technische Ahnung hinkriegen kann.
LG
Claudia
ich würd ja gern .. auch wenn ich keine superhochwertigen Instrumente habe oder superviel oder tolle Stücke spiele. Die Meinung anderer "neutraler" Personen - also nicht Familie oder Gitarrenlehrerin - wäre schon interessant für mich. Allerdings habe ich keine Möglichkeit, aufzunehmen - außer meinem Handy. Und ich glaube, die Qualität wäre so grottig, daß ich gar nicht versuchen brauch, die hier raufzuladen.
Und ich wüßte auch gar nicht wie. Ok, erste Idee wäre soundcloud, das ist vielleicht nicht so schwierig, daß ich es nicht hinkriege.
Wenn mein Kind wieder gesund ist, werde ich das vielleicht nochmal versuchen. Und vielleicht hat hier ja jemand einen Tip, wie ich das ohne Anschaffungen und technische Ahnung hinkriegen kann.
LG
Claudia
Liebe Grüße
die Düsterlady
mit
Paulino Bernabe M 10 Zeder aus 2002 (seit 2013)
Harfe Camac Morgane mit 34 Saiten aus 1998 (bei mir seit 2014), Harfe Salvi Juno Mahagoni (Seit 2014) + eine Tochter + 2 Hunde und
Stagg NA 76 James Neligan seit 2011 (zu verkaufen!)
die Düsterlady
mit
Paulino Bernabe M 10 Zeder aus 2002 (seit 2013)
Harfe Camac Morgane mit 34 Saiten aus 1998 (bei mir seit 2014), Harfe Salvi Juno Mahagoni (Seit 2014) + eine Tochter + 2 Hunde und
Stagg NA 76 James Neligan seit 2011 (zu verkaufen!)
@Gitarrenspieler..
Deinem Appell kann ich mich anschließen -
für mich gibt es auch so ein bisschen den Eindruck, daß von ca. 2500 Forumsmitgliedern (..gefühlte...) 25 da immer mal wieder was einstellen und vielleicht weitere 25 sich das anhören + gelegentlich kommentieren.
Und das es imho durchaus die Funktion haben darf, mal noch Halbfertiges im Experimentierstadium vorzustellen, verstehe zumindest ich so.
Könnte also durchaus etwas Belebung vertragen die Rubrik....
Grüssle,
tbrenner

für mich gibt es auch so ein bisschen den Eindruck, daß von ca. 2500 Forumsmitgliedern (..gefühlte...) 25 da immer mal wieder was einstellen und vielleicht weitere 25 sich das anhören + gelegentlich kommentieren.
Und das es imho durchaus die Funktion haben darf, mal noch Halbfertiges im Experimentierstadium vorzustellen, verstehe zumindest ich so.
Könnte also durchaus etwas Belebung vertragen die Rubrik....

Grüssle,
tbrenner

http://www.souled-out-band.com" onclick="window.open(this.href);return false;
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Liebe Claudia, dann wollen wir doch erst mal hoffen dass dein Kind wieder gesund wird! Was Aufnahme angeht und wie man das macht, hier im Forum gibt es viele fachkundige die gern helfen. Einfach fragen! Mit dem Handy aufnehmen geht schon, ich weiß das unser Administrator anfangs häufig Musik mit seinem Telefon aufgenommen hat… der hat so ein EIFON glaube ich.
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Ich mache ständig, eigentlich 5/7 Tagen in der Woche, die Beobachtung, dass es nur ein kleiner Bruchteil der Gesamtheit der mir bekannten Gitarristen ist, die sich selbst zu Zwecken der Veröffentlichung aufnehmen.
Wenn ich diese Beobachtung übertrage auf unser Forum deckt sich das leider.
Wenn ich diese Beobachtung übertrage auf unser Forum deckt sich das leider.
Genau! Das macht einerseits großen Spaß, man kann ggf. wertvolle Tipps bekommen, die Aufnahmesituation ist jedes Mal erneutes Training etc. usf.Bitte traut euch doch auch mal,
Das kriegst Du schon hin. Hier sind auch nette Kollegen die gern helfen.das ist vielleicht nicht so schwierig, daß ich es nicht hinkriege.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
- Duesterlady
- Beiträge: 100
- Registriert: So Apr 24, 2011 10:26 pm
- Wohnort: Viersen NRW
Mein phone ist zwar anderer Marke, aber ich spiel ihm öfter mal was vor. Allein um mich selbst zu kontrollieren. Manchmal find ich das Ergebnis dann ganz grauslich und bin völlig frustriert. Ein andermal find ich es hört sich besser an als befürchtet und den gefühlt riesigen Fehler hört man kaum.
Hm, ich hab grad mal in die MP3s reingehört. Das hört sich alles schon recht proffessionell an. Mit meinen 3 Jahren Gitarre, davon erst 1 Jahr Unterricht kann ich da lang nicht mithalten
Naja, ich arbeite daran ...
Vielleicht traun sich hier einige nicht zu veröffentlichen, weil die "Vorlagen" schon so gut sind .... das schüchtert ein.
Lob und Ermutigung sowie auch mal Positive Kritik können auch für Anfänger hilfreich sein, hier aber hätte ich die Befürchtung, daß auch bei den Kommentaren die Messlatte sehr hoch angelegt wird, allein weil man hier so viel gutes und professionelles gewohnt ist.
LG
Claudia
Hm, ich hab grad mal in die MP3s reingehört. Das hört sich alles schon recht proffessionell an. Mit meinen 3 Jahren Gitarre, davon erst 1 Jahr Unterricht kann ich da lang nicht mithalten

Naja, ich arbeite daran ...
Vielleicht traun sich hier einige nicht zu veröffentlichen, weil die "Vorlagen" schon so gut sind .... das schüchtert ein.
Lob und Ermutigung sowie auch mal Positive Kritik können auch für Anfänger hilfreich sein, hier aber hätte ich die Befürchtung, daß auch bei den Kommentaren die Messlatte sehr hoch angelegt wird, allein weil man hier so viel gutes und professionelles gewohnt ist.
LG
Claudia
Liebe Grüße
die Düsterlady
mit
Paulino Bernabe M 10 Zeder aus 2002 (seit 2013)
Harfe Camac Morgane mit 34 Saiten aus 1998 (bei mir seit 2014), Harfe Salvi Juno Mahagoni (Seit 2014) + eine Tochter + 2 Hunde und
Stagg NA 76 James Neligan seit 2011 (zu verkaufen!)
die Düsterlady
mit
Paulino Bernabe M 10 Zeder aus 2002 (seit 2013)
Harfe Camac Morgane mit 34 Saiten aus 1998 (bei mir seit 2014), Harfe Salvi Juno Mahagoni (Seit 2014) + eine Tochter + 2 Hunde und
Stagg NA 76 James Neligan seit 2011 (zu verkaufen!)
Ja, da ist mit Sicherheit was dran. Die Hemmschwelle ist bei mir recht hoch, weil die Vorlagen anderer - gefühlt - so gut sind, dass man sich im Vergleich als Dilettant fühlt. So geht's mir jedenfalls. Ich traue mich immer nur dann, eine Aufnahme einzustellen, wenn ich sie selbst besonders gelungen finde ... und das ist nicht oft der Fall.Duesterlady hat geschrieben:
Vielleicht traun sich hier einige nicht zu veröffentlichen, weil die "Vorlagen" schon so gut sind .... das schüchtert ein.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Terry Pratchett, 1948 - 2015
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Dilettantisch?!? Die wenigsten von uns sind doch Berufsmusiker/Halbprofis.Manati hat geschrieben:...dass man sich im Vergleich als Dilettant fühlt...
Wenn es Hobby ist, dann können das doch auch die wenigsten wie Profis. Erwartet sicher auch keiner. Es gilt die Scheu zu überwinden wie z.B. der „Dylan“ (unser Dylan hier, hört da mal rein) der ist gerade auf dem Weg ein richtig guter Säger (Gitarrist ist er schon) zu werden, der er schon immer war es wohl aber nie so richtig wusste. Und wie schon erwähnt, Kritiken fallen dort immer sehr feinfühlig u. meisten leistungsfördernd aus.
- flyingshoes
- Beiträge: 554
- Registriert: Fr Jun 18, 2010 9:34 am
- Wohnort: Sauerlach
- Kontaktdaten:
irgendein forums-mitglied hat den schoenen spruch in der signatur:
lieber ein guter dilettant als ein schlechter meister!
bei mir haperts auch an der aufnahmetechnik ... der (oder das?) laptop ist nicht wirklich brauchbar und mein handy kann grade mal telefonieren und ne sms verschicken
lieber ein guter dilettant als ein schlechter meister!
bei mir haperts auch an der aufnahmetechnik ... der (oder das?) laptop ist nicht wirklich brauchbar und mein handy kann grade mal telefonieren und ne sms verschicken

a how how how howl!
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
- flyingshoes
- Beiträge: 554
- Registriert: Fr Jun 18, 2010 9:34 am
- Wohnort: Sauerlach
- Kontaktdaten:
mein bluemchenauto hat grade die graetsche gemacht - der turbo hat sich in wohlgefallen und eine gigantische qualmwolke aufgeloest. die wirtschaft wird also anderweitig angekurbelt. darueberhinaus waere alles einfacher, wenn jemand meine wirtschaft ankurbeln wuerdeGitarrenspieler hat geschrieben:… dann kannst du ja mal die lahmende Wirtschaft ankurbeln.flyingshoes hat geschrieben:...bei mir haperts auch an der aufnahmetechnik ... ...

a how how how howl!
Ich gehe davon aus, dass meine Musik nicht wirklich in ein Fingerstyle Gitarrenforum passt. Wenn jemand sich dafür interessiert, kann er auch den WWW-Button drücken, da muss ich mich nicht aufdrängen und Langeweile versprühen. Es gibt tatsächlich ein paar Leute, die meine Lieder mögen und die können zu jeder Tag- und Nachtzeit die Klangwolke anwerfen und wenn sie ein Stück herunterladen, kommt es sogar als WAV, nicht als abgespeckte MP3 Datei zu ihnen.
Viele andere Leute, haben einen WWW-Button unter ihre Beiträge gestellt und ich könnte mir vorstellen, dass die sich dasselbe denken wie ich.
Selber kritisiere ich nach Möglichkeit nicht mit im MP3 Forum. Um Gitarrenspiel zu kritisieren bin ich zu schlecht.
Alles in Allem bin ich im FiPiFo, weil sich hier recht viele gute Musiker und Handwerker herum treiben, von denen ich viel lernen konnte und hoffentlich immer noch kann, nicht in erster Linie um Werbung für mich zu machen oder um meine Musik kritisieren zu lassen.
Und ich freue mich sehr, richtige, wahre und echte gepresste CDs zu besitzen, auf denen ich mitwirken durfte.
Viele andere Leute, haben einen WWW-Button unter ihre Beiträge gestellt und ich könnte mir vorstellen, dass die sich dasselbe denken wie ich.
Selber kritisiere ich nach Möglichkeit nicht mit im MP3 Forum. Um Gitarrenspiel zu kritisieren bin ich zu schlecht.
Alles in Allem bin ich im FiPiFo, weil sich hier recht viele gute Musiker und Handwerker herum treiben, von denen ich viel lernen konnte und hoffentlich immer noch kann, nicht in erster Linie um Werbung für mich zu machen oder um meine Musik kritisieren zu lassen.
Und ich freue mich sehr, richtige, wahre und echte gepresste CDs zu besitzen, auf denen ich mitwirken durfte.
Von der technischen Seite... bereits ein Zoom H-1 (kurz unter 100 €) reicht aus um technisch recht gute Mikrofonaufnahmen zu machen. Irgendwelche Software um klanglich Kleinigkeiten zu verändern ist da entweder dabei oder gibt es (Audacity) kostenlos im Netz.
Ein ziemlich großer Teil der hier zu hörenden Aufnahmen wurden mit solchen Geräten gemacht.
Und was mögliche Kritiken angeht, hier kriegt man nach meinem Empfinden eher Lob und Kritik gibt es, wenn überhaupt, doch sehr verhalten und zumindest konstruktiv. Ich selbst habe ich mir angewöhnt, häufig auch auf einen Kommentar zu verzichten, was dann aber meist daran liegt, dass mir die Musik selbst nicht so gefällt.
Bei alldem finde ich es auf jeden Fall gut, wenn Leute ihre Musik hier vorstellen. Dabei erwarte ich keine Profiaufnahmen, bin aber oft überrascht, wie gut die soundtechnisch doch sind.
Für meine eigenen Beiträge habe ich (mehr zufällig, benutze ihn aber dafür, damit er nicht brachliegt) einen Webspace, von daher kenne ich mich mit Soundcloud und Co nicht gut aus. Aber nach meinem Eindruck ist es wohl nicht sonderlich schwer und auch kostenlos realisierbar Soundfiles unterzubringen.
Ein ziemlich großer Teil der hier zu hörenden Aufnahmen wurden mit solchen Geräten gemacht.
Und was mögliche Kritiken angeht, hier kriegt man nach meinem Empfinden eher Lob und Kritik gibt es, wenn überhaupt, doch sehr verhalten und zumindest konstruktiv. Ich selbst habe ich mir angewöhnt, häufig auch auf einen Kommentar zu verzichten, was dann aber meist daran liegt, dass mir die Musik selbst nicht so gefällt.
Bei alldem finde ich es auf jeden Fall gut, wenn Leute ihre Musik hier vorstellen. Dabei erwarte ich keine Profiaufnahmen, bin aber oft überrascht, wie gut die soundtechnisch doch sind.
Für meine eigenen Beiträge habe ich (mehr zufällig, benutze ihn aber dafür, damit er nicht brachliegt) einen Webspace, von daher kenne ich mich mit Soundcloud und Co nicht gut aus. Aber nach meinem Eindruck ist es wohl nicht sonderlich schwer und auch kostenlos realisierbar Soundfiles unterzubringen.
Ich schließe mich meinem Vorschreiber an. Ausgerechnet ich bin derjenige, der gelegentlich weise Lehren erteilt, was man vielleicht an der einen oder anderen Stelle eines Stückes anders machen könnte. Das ist oft ein Balanceakt, denn ich weiß oft nicht so recht, wie das ankommt. Es ist aber konstruktiv gemeint. Schließlich teilen wir alle eine Liebhaberei - die Musik - und sind von daher a priori schon einmal Kollegen.
Außerdem kochen alle mit Wasser und daß es Unterschiede in den Fertigkeiten und Künsten gibt, ist nicht zu vermeiden.
Außerdem kochen alle mit Wasser und daß es Unterschiede in den Fertigkeiten und Künsten gibt, ist nicht zu vermeiden.
Zuletzt geändert von RB am Fr Nov 22, 2013 12:18 pm, insgesamt 1-mal geändert.