Bensusan Guitar Workshop in Frankreich

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
The Fake Dirk
Beiträge: 174
Registriert: Do Mär 25, 2010 7:29 am
Wohnort: Münsterland

Bensusan Guitar Workshop in Frankreich

Beitrag von The Fake Dirk »

Pierre Bensusan bietet in diesem Jahr wieder einen einwöchigen Gitarrenworkshop in seinem Haus in Frankreich an.

http://www.pierrebensusan.com/store_vie ... asp?ID=329

Derzeit überlege ich, mich da anzumelden. Nun kostet die Woche bei Familie Bensusan aber Geld. Das Honorar für Seminar und Unterkunft finde ich zwar nicht zu hoch, aber hoch genug, um erstmal hier im Forum ein paar Meinungen dazu einzuholen, bevor die Euronen nach Frankreich gehen.

War da schon mal jemand? Ist sowas grundsätzlich empfehlenswert? Was ist eure Meinung dazu?

Danke für eure Kommentare.
Sagt Abraham zu Bebraham: Kann ich mal dein Cebraham?
Es335
Beiträge: 1221
Registriert: So Nov 18, 2012 10:54 am
Wohnort: Blankenheim

Beitrag von Es335 »

Gitarrenworkshops sind grundsätzlich empfehlenswert, wenn man ausreichend (Gitarren-)verrückt ist eine Woche lang 8-10 Stunden Gitarre zu spielen/üben und dafür auch noch nicht wenig Geld zu bezahlen! :wink:

Ich war selber mehrmals so "verrückt" (Musica Viva, Toskana) und habe keine Minute bereut! :D

Es hängt aber auch sehr viel von dem Kursleiter ab. In meinem Fall (Klassik) war das Fabian Payr und den würde ich jederzeit uneingeschränkt empfehlen! Was Pierre Bensusan betrifft können vielleicht andere weiterhelfen!?
Benutzeravatar
StringKing
Beiträge: 1540
Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
Wohnort: am schönen Harz

Beitrag von StringKing »

Kenne den Herren Bensusan nur von seinen Lehr DVD's.
Hier macht er einen sehr ruhigen und geduldigen Eindruck.
Auch wird alles sehr eingehend erklärt.
Wie es sich im "real life" verhält kann ich also nur vermuten
bzw. projezieren. Ich denke es würde sich lohnen.
Und die Erfahrung / das Erleben bei einem der "Besten" gelernt
zu haben, kann Dir keiner mehr nehmen.
Gruß StringKing
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

Ich habe PB einmal bei einem Konzert miterleben (müssen) - sein Verhalten, bzw. Attitüden dort, würde mich nie motivieren an einen Workshop bei ihm teilzunehmen! Aber vielleicht hatte er nur einen schlechten Tag - oder ich habe alle missverstanden.
Viele Grüße

ralphus
jazzloft

Beitrag von jazzloft »

Ich habe PB zweimal bei einem Konzert miterleben (dürfen) und kann kein negatives Verhalten oder gar Attitüden bestätigen. Ich habe ihn als ruhigen, freundlichen und offenen Menschen erlebt, der durchaus auch auf die Menschen zugeht. Aber vielleicht hat er bei Dir wirklich einen schlechten Tag gehabt (oder bei mir zwei gute)...

Ich würde da sofort mitmachen, wenn es zum einen meine Finanzen und zum anderen meine spielerischen Fähigkeiten auch nur annähernd zulassen würden... ;-)
The Fake Dirk
Beiträge: 174
Registriert: Do Mär 25, 2010 7:29 am
Wohnort: Münsterland

Beitrag von The Fake Dirk »

Dass ein französischer Künstler auch mal eine Diva sein kann, ist durchaus vorstellbar. Trotz dieses kleinen Risikos scheinen die positiven Aspekte zu überwiegen. Deshalb habe ich mich für das Seminar jetzt angemeldet und auch schon eine Bestätigung erhalten. Danke für eure Antworten, sie haben bei der Entscheidung geholfen.

Ende August berichte ich mal, wie's war.
Sagt Abraham zu Bebraham: Kann ich mal dein Cebraham?
jazzloft

Beitrag von jazzloft »

Dann bin ich ja mal auf Deinen Bericht gespannt. Wünsche Dir jedenfalls viel Spaß...

Simon Fox hat sich übrigens vor vielen Jahren ebenfalls von einem Bensusan-Workshop inspirieren lassen und in der Zwischenzeit ja schon einiges veröffentlicht. Vielleicht also der Beginn einer großen Karriere ;-)
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5870
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

Huhu!

Ich kenne Pierre nur von einem Konzert und 3 Tage - Workshop in Böblingen.

Pierre ist ein sehr guter, meist geduldiger Lehrer, der aber auch recht streng werden kann und auch mal laut wird. Finde ich jetzt nicht so verkehrt.

Wenn man seine Musik mag, mit seiner manchmal leicht "ichbezogenen" Art klar kommt, keine musikalische Amöbe ist, dann kann man viel mitnehmen.
Das Positive sollte überwiegen!
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss ;)
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1356
Registriert: Mi Mai 04, 2005 8:51 pm
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen »

Hallo!

Ich war beim gleichen Event wie Rolli und kann seine Einschätzung zu 100% teilen.
Hierhabe ich einen kleinen Bericht zum Workshop veröffentlicht.

Ich wünsche dir viel Spaß bei einer vermutlich gitarristisch sehr herausfordernden Woche!
Gruß

Jürgen

Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
The Fake Dirk
Beiträge: 174
Registriert: Do Mär 25, 2010 7:29 am
Wohnort: Münsterland

Beitrag von The Fake Dirk »

Danke nochmals, die Erfahrungsberichte machen Lust auf Mehr. Wenn es doch nur schon August wäre!
Sagt Abraham zu Bebraham: Kann ich mal dein Cebraham?
jpick
Beiträge: 1858
Registriert: Sa Aug 13, 2011 7:41 am

Beitrag von jpick »

... zu sowas würde ich mich auch mal durchringen, aber dies Jahr ist schon voll mit "Zusatzaktionen". Viel Spaß!

Grüße
Stefan
----------------------------------------------------------------------------------
es hilft sowieso nur üben
Antworten