Ich habe heute beim Music Store in Köln dieses teil hier mal ausprobiert.
http://www.seagullguitars.com/seagull_merlin.html
Das ist wohl ne neue Erfindung von Seagull,und hat sofort sehr vielSpaß gemacht.Damit können auch absolute Anfänger schnell eine Melodie spielen.
Ausprobieren lohnt sich.
LG
Ralf
Seagull Merlin
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3338
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Das ist eigentlich ein ziemlich alter Hut.
Grundlage ist eine Mountain-Dulcimer, ein auf dem Tisch oder auf den Knien gespieltes Instrument, was in der amerikanischen Volksmusik sehr verbreitet ist. Es wurde aus dem deutschen Scheitholz entwickelt.
http://www.youtube.com/watch?v=INu3UQ35yVk
Die Bundstäbchen sind so angeordnet, dass nur ganze Töne gespielt werden können.
Dann ist das Ding auf einen reinen Dreiklang gestimmt, welcher ist fast egal, und egal wo du greifst, es klingt immer irgendwie harmonisch.
Vor ein paar Jahren ist ein Herr McNally auf die Idee gekommen, so ein Ding als Halsinstrument zu bauen.
http://www.strumstick.com/
Das gibt´s in vielen verschiedenen Versionen, als Strumstick, mehrchörig,
und als "Martin Backpacker Gitarre" die seit den 90ern von Martin&Co in Lizenz produziert wird.
Keine neue Erfindung, aber sehr spassig.
Ein Waldorfschüler hat einen Strumstick als Achtklassarbeit bei mir gebaut. Funktioniert. Jedem, der sich an Instrumentenbau wagen will, kann ich den Bau eines Strumsticks wärmstens empfehlen. Kostet fast nichts, man braucht keine Spezialwerkzeuge und ist für jeden talentierten Bastler zu bewerkstelligen.
Munterbleiben
Christian
Grundlage ist eine Mountain-Dulcimer, ein auf dem Tisch oder auf den Knien gespieltes Instrument, was in der amerikanischen Volksmusik sehr verbreitet ist. Es wurde aus dem deutschen Scheitholz entwickelt.
http://www.youtube.com/watch?v=INu3UQ35yVk
Die Bundstäbchen sind so angeordnet, dass nur ganze Töne gespielt werden können.
Dann ist das Ding auf einen reinen Dreiklang gestimmt, welcher ist fast egal, und egal wo du greifst, es klingt immer irgendwie harmonisch.
Vor ein paar Jahren ist ein Herr McNally auf die Idee gekommen, so ein Ding als Halsinstrument zu bauen.
http://www.strumstick.com/
Das gibt´s in vielen verschiedenen Versionen, als Strumstick, mehrchörig,
und als "Martin Backpacker Gitarre" die seit den 90ern von Martin&Co in Lizenz produziert wird.
Keine neue Erfindung, aber sehr spassig.
Ein Waldorfschüler hat einen Strumstick als Achtklassarbeit bei mir gebaut. Funktioniert. Jedem, der sich an Instrumentenbau wagen will, kann ich den Bau eines Strumsticks wärmstens empfehlen. Kostet fast nichts, man braucht keine Spezialwerkzeuge und ist für jeden talentierten Bastler zu bewerkstelligen.
Munterbleiben
Christian
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de