Meine Neue !

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
rudi
Beiträge: 520
Registriert: Mo Feb 11, 2008 4:41 pm
Wohnort: norddeutsche Tiefebene

Meine Neue !

Beitrag von rudi »

Meine Neue hat den Versand zum Glück heil überstanden!
Sie ist eher das Model "Schlicht und ergreifend".
Hier ein paar Bilder:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

Na ja "schlicht" ist für mich anders ;-).....

Herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb - sieht ziemlich nach Handwerkskunst aus - wie lang hast Du gewartet?

Viel Spaß damit.
Viele Grüße

ralphus
Benutzeravatar
Newbie
Beiträge: 752
Registriert: Mo Mär 25, 2013 5:40 pm

Beitrag von Newbie »

Glückwunsch auch von mir! Wer hat sie denn gebaut? Mir persönlich würden die Griffbrettmarker fehlen.
"Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen" I. Strawinsky
Benutzeravatar
rudi
Beiträge: 520
Registriert: Mo Feb 11, 2008 4:41 pm
Wohnort: norddeutsche Tiefebene

Beitrag von rudi »

Newbie hat geschrieben: Wer hat sie denn gebaut? Mir persönlich würden die Griffbrettmarker fehlen.
Sie stammt aus dem Hause Albert&Müller (das es als solches ja nicht mehr gibt!)
Seitl. Griffbrettmarkierungen (V + VII) sind vorhanden und reichen mir .
Filigran
Beiträge: 336
Registriert: Mo Sep 12, 2011 9:33 am

Beitrag von Filigran »

gelöscht
Zuletzt geändert von Filigran am Mi Mai 18, 2016 4:55 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2968
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

Tres chic!!

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2085
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

Das ist nicht schlicht, das ist für mich Handwerkskunst, sehr schöne Gitarre
vielleich erzählst Du noch etwas zur Gitarre?
Gruß Rainer
Benutzeravatar
rudi
Beiträge: 520
Registriert: Mo Feb 11, 2008 4:41 pm
Wohnort: norddeutsche Tiefebene

Beitrag von rudi »

Filigran hat geschrieben: Was ist bei Albert&Müller passiert?
Filigran
Die Herren Albert&Müller haben sich Ende letzten Jahres geschäftlich getrennt.
So weit mir bekannt kümmert sich Herr Müller eher um das Konzertgitarrengeschäft, während Herr Albert zusammen mit der guten Seele des Hauses, Herrn Agron LLanaj, das Stammgeschäft weiter betreibt.

Meine neue Gitarre klingt phantastisch, so das auch keine Einbußen in irgendeiner Form durch die Trennung zu bemerken sind!
Benutzeravatar
rudi
Beiträge: 520
Registriert: Mo Feb 11, 2008 4:41 pm
Wohnort: norddeutsche Tiefebene

Beitrag von rudi »

Rainer H hat geschrieben: vielleich erzählst Du noch etwas zur Gitarre?
Gruß Rainer
Es ist ein 25Anniversary-Modell.
Der Korpus entspricht in etwa einer Konzertgitarre (ein klein wenig größer und tiefer) und hat eine, auf Stahlsaiten abgestimmte, Fächerbebalkung.
Steg ohne Pins, Hals-Korpusübergang, wie Ihr sicherlich schon gesehen habt, ist am XII. Bund.
Mensur 650mm, Sattelbreite 47mm, Korpus ind. Palisander, Decke Ceder etc.
Für mich, als eher nylonlastigen Fingerpicker, die ideale Steelstring.
Kaum ein Umstellungsproblem !!
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2085
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

rudi hat geschrieben:
Meine neue Gitarre klingt phantastisch, so das auch keine Einbußen in irgendeiner Form durch die Trennung zu bemerken sind!
Das glaube ich aufs Wort, was steht dann auf dem Lebel?

zu mindest geht da eine Era zu ende.
Gruß Rainer
Benutzeravatar
rudi
Beiträge: 520
Registriert: Mo Feb 11, 2008 4:41 pm
Wohnort: norddeutsche Tiefebene

Beitrag von rudi »

Fotografiere ich heute nachmittag ab!
tbrenner
Beiträge: 3823
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

Sehr schön...

Beitrag von tbrenner »

...diese Gitarre.


Das mit dem Split bei A&M habe ich gar nicht mitbekommen;
als ich mein "Gurian-Tribute"-Model da abholte, saßen sie noch einträchtig alle drei in der Alten Bahnhof-Werkstatt in Aarbergen. Schade.

Wobei schon lange Zeit diese interne Spezialisierung auf Nylons einerseits + Steelstringinstrumente anderersetis praktiziert wurde + das auf die Fertigungsweise in Zukunft gar keinen Einfluß haben dürfte.

Auf jeden Fall viel Spielspaß sage auch ich als überzeugter A&M-User,

Grüssle,

tbrenner

:wink:
http://www.souled-out-band.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20406
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Ein sehr schönes Ding mit eigenständigen Design-Features. Das sieht nach Fichte/Palisander aus, viel Freude damit. Ist die laut ?
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Nee, Zeder :wink:
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20406
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Ganz schön hell für Zeder....
Antworten