Der fiese m9 chord - Chet Atkins songs
Moderator: RB
Der fiese m9 chord - Chet Atkins songs
Hallo zusammen,
in Chet Atkins Songs stosse ich immer wieder auf 9er chords, die gut klingen aber recht fies zu greifen sind, vor allem wenn man die beiden E Saiten auch mitnehmen will. Da es sich typischerweise um Fingerstyle songs handelt muss auch sehr sauber sauber gegriffen werden.
Die chords sind alle nach dem selben Schema aufgebaut:
z.B. 554555
Das gemein daran ist der 4-er ...
Ich greife momentan immer die tiefe E und A Saite mit dem Zeigefinger, die D Saite mit dem Mittelfinger und den rest über einen kleine Barre mit Ringfinger. Oft kommt dann noch ein Melodieton auf der hohen E Saite dazu mit dem kleinen Finger.
So richtig sauber bekomm ich das aber bei schnellen Wechseln nicht hin...
in Chet Atkins Songs stosse ich immer wieder auf 9er chords, die gut klingen aber recht fies zu greifen sind, vor allem wenn man die beiden E Saiten auch mitnehmen will. Da es sich typischerweise um Fingerstyle songs handelt muss auch sehr sauber sauber gegriffen werden.
Die chords sind alle nach dem selben Schema aufgebaut:
z.B. 554555
Das gemein daran ist der 4-er ...
Ich greife momentan immer die tiefe E und A Saite mit dem Zeigefinger, die D Saite mit dem Mittelfinger und den rest über einen kleine Barre mit Ringfinger. Oft kommt dann noch ein Melodieton auf der hohen E Saite dazu mit dem kleinen Finger.
So richtig sauber bekomm ich das aber bei schnellen Wechseln nicht hin...
Get to work
- rum315
- Beiträge: 512
- Registriert: Mo Jun 27, 2005 12:20 pm
- Wohnort: Landau / Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
Hallo.
Solche Griffe kommen auch oft bei Tommy Emmanuel vor. Vorfällen wenn er die Kaskadeuren Harmonics spielt.
Ich Greife E und A Seite bei den Gelegenheiten mit dem Daumen.
Je nach dehnungsvermögen deiner Hand kannst du dann einzeln die Diskantsaiten greifen oder aber auch als Barre
Gruß aus der Pfalz
Ralph
Solche Griffe kommen auch oft bei Tommy Emmanuel vor. Vorfällen wenn er die Kaskadeuren Harmonics spielt.
Ich Greife E und A Seite bei den Gelegenheiten mit dem Daumen.
Je nach dehnungsvermögen deiner Hand kannst du dann einzeln die Diskantsaiten greifen oder aber auch als Barre
Gruß aus der Pfalz
Ralph
***
Martin OMCX1KE
BSG OM12F "Curly Walnut"
http://www.ralph-poh.de" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.facebook.com/Ralph.Melodic.Fingerstyle" onclick="window.open(this.href);return false;
Martin OMCX1KE
BSG OM12F "Curly Walnut"
http://www.ralph-poh.de" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.facebook.com/Ralph.Melodic.Fingerstyle" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Der fiese m9 chord - Chet Atkins songs
E- und A-Saite mit dem Zeigefinger?? Bist du dir sicher?FabianJ hat geschrieben: Die chords sind alle nach dem selben Schema aufgebaut:
z.B. 554555
Das gemein daran ist der 4-er ...
Ich greife momentan immer die tiefe E und A Saite mit dem Zeigefinger, die D Saite mit dem Mittelfinger und den rest über einen kleine Barre mit Ringfinger. Oft kommt dann noch ein Melodieton auf der hohen E Saite dazu mit dem kleinen Finger.
So richtig sauber bekomm ich das aber bei schnellen Wechseln nicht hin...
Ich greife die E-und A-Saite mit dem Mittelfinger, die D-Saite mit dem Zeigefinger, den Rest mit dem Ringfinger. Das braucht einiges an Übung, ist aber neben der Daumenmethode (wie Ralph schreibt) die einzig machbare, denke ich .....
Der Nachteil am Nichtstun ist, dass man nie weiß, wann man fertig ist!
Gruß, Wolfi!
Gruß, Wolfi!
Ich spiele diese Akkorde ausschließlich mit Daumeneinsatz u. dies OHNE den erwähnten "Schraubstock". Es geht auch lockerFabianJ hat geschrieben: ... die Daumen Methode muss ich mal asuprobieren - geht das halbwegs gut zum wechseln oder wird das sehr "Schraubstock" mässig ?

Allerdings mit dem Fingersatz RRRZDD, einfach weil mir das am besten liegen tut.

„simple music is the hardest music to play, and blues is simple music“ ... Albert Collins
Blues, Folk, Country & Bluegrass
Blues, Folk, Country & Bluegrass
Da hat der Uwe schon recht: "Schraubstock" braucht´s keinen! Optimal, wenn du beides kannst und je nach Spielsituation einen der beiden Fingersätze verwendest. Übung braucht sowieso beides!OldBlues hat geschrieben:Ich spiele diese Akkorde ausschließlich mit Daumeneinsatz u. dies OHNE den erwähnten "Schraubstock". Es geht auch lockerFabianJ hat geschrieben: ... die Daumen Methode muss ich mal asuprobieren - geht das halbwegs gut zum wechseln oder wird das sehr "Schraubstock" mässig ?![]()
Allerdings mit dem Fingersatz RRRZDD, einfach weil mir das am besten liegen tut.

Der Nachteil am Nichtstun ist, dass man nie weiß, wann man fertig ist!
Gruß, Wolfi!
Gruß, Wolfi!
- Rolli
- Beiträge: 5868
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
Mhhh - ich mach es mit Zeigefinger Barree über alle Saiten und den Ringfinger für den Ton auf dem 7. Bund.
Man sollte nur soviel Kraft aufwenden wie absolut nötig, dann hat auch Barree nix mit Schraubstock zu tun....
PS: was hat aber z.B. 554555 mit einem Moll9 Akkord zu tun?
Das ist eher ein A- sus4 oder ein A- add 11, eine None sehe ich da nicht?
Man sollte nur soviel Kraft aufwenden wie absolut nötig, dann hat auch Barree nix mit Schraubstock zu tun....
PS: was hat aber z.B. 554555 mit einem Moll9 Akkord zu tun?
Das ist eher ein A- sus4 oder ein A- add 11, eine None sehe ich da nicht?
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss

-
- Beiträge: 643
- Registriert: Do Sep 01, 2005 1:27 am
[Beitrag vom Verfasser entfernt]
Zuletzt geändert von Ulrich Peperle am Sa Apr 09, 2016 11:30 am, insgesamt 1-mal geändert.
- Rolli
- Beiträge: 5868
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
Upps hast recht, meine alten Augen lasen 557555
Sorry!
Ich greif das Ding dann allerdings so:
Mittelfinger : E und A Saite barrée
Zeigefinger: D Saite
Ringfinger: G Saite
kleiner Finger: h und e Saite barrée
oder
Mittelfinger : E und A Saite barrée
Zeigefinger: D Saite
Ringfinger: G Saite und H Saite barrée
kleiner Finger: e Saite
Sorry!
Ich greif das Ding dann allerdings so:
Mittelfinger : E und A Saite barrée
Zeigefinger: D Saite
Ringfinger: G Saite
kleiner Finger: h und e Saite barrée
oder
Mittelfinger : E und A Saite barrée
Zeigefinger: D Saite
Ringfinger: G Saite und H Saite barrée
kleiner Finger: e Saite
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss

Re: Der fiese m9 chord - Chet Atkins songs
Hast du da Beispiele? Ich meine bist du sicher, dass da auch tatsächlich alle 6 Saiten angeschlagen werden? (Strumming) -Ich denke nämlich, dass das meist nicht der Fall ist. Und dann sieht die Sache schon ganz anders aus.FabianJ hat geschrieben:...Da es sich typischerweise um Fingerstyle songs handelt muss auch sehr sauber sauber gegriffen werden.
...
Die chords sind alle nach dem selben Schema aufgebaut:
z.B. 554555
http://www.wolfgang-meffert.de" onclick="window.open(this.href);return false;
- Rolli
- Beiträge: 5868
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
Ja das kommt z.B. im Intro von Somewhere over the Rainbow im Arrangement von TE vor, direkt der 2 Akkord mit den Cascading Harmonics:
https://www.youtube.com/watch?v=yypW7DAnFkM
IN neueren Version spielt er das aber anders. wohl zu anstrengend!
https://www.youtube.com/watch?v=yypW7DAnFkM
IN neueren Version spielt er das aber anders. wohl zu anstrengend!
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss

Schöne Nummer!Rolli hat geschrieben:Ja das kommt z.B. im Intro von Somewhere over the Rainbow im Arrangement von TE vor, direkt der 2 Akkord mit den Cascading Harmonics:
https://www.youtube.com/watch?v=yypW7DAnFkM
IN neueren Version spielt er das aber anders. wohl zu anstrengend!
-und auch gut zu sehen wie man so etwas greift.
http://www.wolfgang-meffert.de" onclick="window.open(this.href);return false;
ganz klassisch von Chet Atkins z.B. Mr. Sandman
hier muss zudem der kleine Finger der linken Hand frei bleiben für die Melodietöne in 1 oder zwei Bünde Entfernung. Geht also nur mit halb-Barre Ringfinger...
Theoretisch könnte man bei Wechselbass auch mit dem Mittelfinger zwischen A und E Saiten hin und her springen...
oder diverse Tommy Emmanuel Stücke
hier muss zudem der kleine Finger der linken Hand frei bleiben für die Melodietöne in 1 oder zwei Bünde Entfernung. Geht also nur mit halb-Barre Ringfinger...
Theoretisch könnte man bei Wechselbass auch mit dem Mittelfinger zwischen A und E Saiten hin und her springen...
oder diverse Tommy Emmanuel Stücke
Get to work