Mikrofon! Protkolle von Sitzungen.
Moderator: RB
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Mikrofon! Protkolle von Sitzungen.
Hallo!
Ich suche ein kleines kabelgebundenes Mikrofon das ohne Batterie und ohne Phantomspeisung an einem der hinteren Eingänge am Zoom H4n funktioniert. Das Zoom hat zwar Phantomspeisung, die dürfe im Batteriebetrieb aber wohl nicht funktionieren.
Kleines Mikro, am besten eines das man an der Krawatte oder am Kragen anklemmen kann. Geht um Sprachaufzeichnung, Qualität ist nicht ganz so wichtig. Das Zoom soll zur Aufnahme mitten auf dem Tisch stehen, aufnehmen über die eingebauten Mikros. Ich möchte für mich auf einer dritten Spur (angeklemmtes Mikro) gleichzeitig Kommentare zu dem was in der Runde gesprochen wird als Gedächtnisstütze kommentieren.
Alles verstanden? Denn ist ja gut... ach so, teuer muss das Ding auch nicht sein.
Danke =;O)
Ich suche ein kleines kabelgebundenes Mikrofon das ohne Batterie und ohne Phantomspeisung an einem der hinteren Eingänge am Zoom H4n funktioniert. Das Zoom hat zwar Phantomspeisung, die dürfe im Batteriebetrieb aber wohl nicht funktionieren.
Kleines Mikro, am besten eines das man an der Krawatte oder am Kragen anklemmen kann. Geht um Sprachaufzeichnung, Qualität ist nicht ganz so wichtig. Das Zoom soll zur Aufnahme mitten auf dem Tisch stehen, aufnehmen über die eingebauten Mikros. Ich möchte für mich auf einer dritten Spur (angeklemmtes Mikro) gleichzeitig Kommentare zu dem was in der Runde gesprochen wird als Gedächtnisstütze kommentieren.
Alles verstanden? Denn ist ja gut... ach so, teuer muss das Ding auch nicht sein.
Danke =;O)
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Re: Mikrofon! Protkolle von Sitzungen.
VEREINSARBEIT?
Die schnelle Variante.
https://www.conrad.de/de/omnitronic-ls- ... 13306.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Die schnelle Variante.
https://www.conrad.de/de/omnitronic-ls- ... 13306.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: Mikrofon! Protkolle von Sitzungen.
Da steht für Taschensender, geht das dann auch am Zoom?
Re: Mikrofon! Protkolle von Sitzungen.
Bei meinem Zoom H5 funktioniert die Phantomspeisung auch im Batteriebetrieb, das H4n sollte das auch können.Gitarrenspieler hat geschrieben:Hallo!
Das Zoom hat zwar Phantomspeisung, die dürfe im Batteriebetrieb aber wohl nicht funktionieren.
Re: Mikrofon! Protkolle von Sitzungen.
Darf man Sitzungen überhaupt aufnehmen?
---
Seit 2014: Irish Tenor Banjo, Oktavmandoline, Bodhrán.
Seit >30 Jahren (ab und an etwas) Gitarre.
Irish Learner Session / Marktl am Inn
Seit 2014: Irish Tenor Banjo, Oktavmandoline, Bodhrán.
Seit >30 Jahren (ab und an etwas) Gitarre.
Irish Learner Session / Marktl am Inn
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: Mikrofon! Protkolle von Sitzungen.
Wie das? Im Zoom stecken zwei 1,5 Volt Batterien, Phantom ist 9-48 Volt oder so...klausz hat geschrieben:Bei meinem Zoom H5 funktioniert die Phantomspeisung auch im Batteriebetrieb, das H4n sollte das auch können.Gitarrenspieler hat geschrieben:Hallo!
Das Zoom hat zwar Phantomspeisung, die dürfe im Batteriebetrieb aber wohl nicht funktionieren.
Hab ich da in Physik was verpasst oder Tomaten auf den Augen. Probiert hab ich das noch nicht weil erscheint mir unlogisch. Um Aufklärung wird gebeten.
Ich ja, sonst können die das selber machenIrishFan hat geschrieben:Darf man Sitzungen überhaupt aufnehmen?

Re: Mikrofon! Protkolle von Sitzungen.
Hallo Wolfgang,Gitarrenspieler hat geschrieben:Wie das? Im Zoom stecken zwei 1,5 Volt Batterien, Phantom ist 9-48 Volt oder so...klausz hat geschrieben:Bei meinem Zoom H5 funktioniert die Phantomspeisung auch im Batteriebetrieb, das H4n sollte das auch können.Gitarrenspieler hat geschrieben:Hallo!
Das Zoom hat zwar Phantomspeisung, die dürfe im Batteriebetrieb aber wohl nicht funktionieren.
Hab ich da in Physik was verpasst oder Tomaten auf den Augen. Probiert hab ich das noch nicht weil erscheint mir unlogisch. Um Aufklärung wird gebeten.
aus einem anderen Thread (nicht fingerpicker), in dem es um "Kondensatormikro-Rauschen am H4n" ging, stammt folgender Textschnipsel:
Also Testweise habe ich den H4n gerade mal per Batterie Betrieb mit eingeschalteter 48V Phantomspeisung getestet.
Und aus der H4n-Bedienungsanleitung im Kapitel bzgl. Phantomspeisung dieses:
Einige Kondensatormikrofone
können nicht mit +24V Phantomspeisung betrieben werden.
Im Vergleich zu der Einstellung +48V wird jedoch weniger Leistung der Batterie verbraucht
=> also demnach Phantomspeisung wohl auch im H4n-Batteriebetrieb.
Gruss
Joki
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: Mikrofon! Protkolle von Sitzungen.
... danke, werde das mal testen!Joki hat geschrieben:Hallo Wolfgang,Gitarrenspieler hat geschrieben:Wie das? Im Zoom stecken zwei 1,5 Volt Batterien, Phantom ist 9-48 Volt oder so...klausz hat geschrieben: Bei meinem Zoom H5 funktioniert die Phantomspeisung auch im Batteriebetrieb, das H4n sollte das auch können.
Hab ich da in Physik was verpasst oder Tomaten auf den Augen. Probiert hab ich das noch nicht weil erscheint mir unlogisch. Um Aufklärung wird gebeten.
aus einem anderen Thread (nicht fingerpicker), in dem es um "Kondensatormikro-Rauschen am H4n" ging, stammt folgender Textschnipsel:
Also Testweise habe ich den H4n gerade mal per Batterie Betrieb mit eingeschalteter 48V Phantomspeisung getestet.
Und aus der H4n-Bedienungsanleitung im Kapitel bzgl. Phantomspeisung dieses:
Einige Kondensatormikrofone
können nicht mit +24V Phantomspeisung betrieben werden.
Im Vergleich zu der Einstellung +48V wird jedoch weniger Leistung der Batterie verbraucht
=> also demnach Phantomspeisung wohl auch im H4n-Batteriebetrieb.
Gruss
Joki
- fingerstricker
- Beiträge: 1365
- Registriert: Fr Sep 11, 2015 6:14 pm
- Wohnort: BaWü
Re: Mikrofon! Protkolle von Sitzungen.
zu Deiner Ehrenrettung -, das Thema wurde im Physikunterricht vermutlich nicht behandeltGitarrenspieler hat geschrieben: Wie das? Im Zoom stecken zwei 1,5 Volt Batterien, Phantom ist 9-48 Volt oder so...
Hab ich da in Physik was verpasst oder Tomaten auf den Augen. Probiert hab ich das noch nicht weil erscheint mir unlogisch. Um Aufklärung wird gebeten.

Ansonsten, klar kann man mit Hilfe einiger Schaltungstricks aus einer niedrigen Spannung auch eine höhere Spannung erzeugen.
So können ja auch USB-AD Wandler die nur mit 5V versorgt werden eine deutlich höhere Phantomspeisung erzeugen. Die Phantomspeisung für ein z.B. Kondensatormikrophon wird ja nicht wiklich belastet - d.h. da fließ fast kein Strom.
Kuck mal z.B. hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Ladungspumpe
Gruß
fingerstricker
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: Mikrofon! Protkolle von Sitzungen.
... danke!