Tabs und Noten für Across the Great divide gesucht
Moderator: RB
Tabs und Noten für Across the Great divide gesucht
Hallo Gemeinde,
Ich suche Gitarren tabs für Across the Great divide von Kate Wolf und für meinen Partner Noten für Violine.
Habe das Netz abgesucht bin aber leider nicht fündig geworden.
Evtl kann mir ja jemand einen Tipp geben wo ich das erwerben kann?
Gruß Günther
Ich suche Gitarren tabs für Across the Great divide von Kate Wolf und für meinen Partner Noten für Violine.
Habe das Netz abgesucht bin aber leider nicht fündig geworden.
Evtl kann mir ja jemand einen Tipp geben wo ich das erwerben kann?
Gruß Günther
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Tabs und Noten für Across the Great divide gesucht
Danke Niels fürs suchen,
auf dieser Seite bin ich auch schon gelandet. Ob das für die Violine geeignet ist müsste mein Partner nochmal begutachten. Für Gitarre hatte ich eher an Tabs mit einem Pickingmuster mit Melodienoten gedacht, da ich keine Noten lesen kann. Bin auch nicht versiert im raushören. Eher leicht Vortgeschritten.
Gruß Günther
auf dieser Seite bin ich auch schon gelandet. Ob das für die Violine geeignet ist müsste mein Partner nochmal begutachten. Für Gitarre hatte ich eher an Tabs mit einem Pickingmuster mit Melodienoten gedacht, da ich keine Noten lesen kann. Bin auch nicht versiert im raushören. Eher leicht Vortgeschritten.
Gruß Günther
Re: Tabs und Noten für Across the Great divide gesucht
Hallo Günther, Across the great Divide, dazu fiel mir eher der gleichnamige Song von The Band ein.
Aber dann habe ich mir mal den Kate Wolf Song angehört und festgestellt, dass ich den von Nanci Griffith kenne.
Die Noten, die es bei musicnotes zu kaufen gibt, sind ein einfaches Leadsheet, also nur eine notierte Melodie
und Akkordsymbole. Wie man dafür 4,89 € verlangen kann, ist mir schleierhaft. Ich will das Lied vielleicht mal auf
der Mandoline tremolieren, weswegen ich mir auch ein kleines Leadsheet angefertigt habe. Bei Kate Wolf ertönt der Song
in Ab und bei Nanci Griffith in A. Sie spielt ihn aber mit Capo am 2. Bund aus einer G-Position heraus, weshalb ich das Lied in G notiert habe.
So kann ich auf der Mandoline auch die hohe E-Saite vermeiden. (Dein Geiger übrigens auch). Hier findest du mein Leadsheet:
https://app.box.com/s/0nhn09urapz7359gpxq5wm13x532t5u6" onclick="window.open(this.href);return false;
Die Begleitakkorde zupft man am besten mit einem Folkpicking-Muster. Einige Beispiele:
https://app.box.com/s/nuwuwddl96sd3bybyg6x4qlye1fn4l2w" onclick="window.open(this.href);return false;
G/F# bedeutet G-Dur mit Basston Fis. Das macht Nanci Griffith so, dass sie den Basston des G-Dur Dreiklangs beim Übergang zu e-Moll
vom 3. zum 2.Bund wandern lässt, man kann aber auch den ganzen Takt G spielen.
Für die Melodie ist die Geige zuständig.
Man kann vielleicht auch ein reines Gitarrenarrangement von dem Lied basteln, das Melodie und Begleitung vereint, aber das überlass ich
mal schön den "spielerisch mehr bietenden" Fingerpickern, von so was hab ich keine Ahnung...
Aber dann habe ich mir mal den Kate Wolf Song angehört und festgestellt, dass ich den von Nanci Griffith kenne.
Die Noten, die es bei musicnotes zu kaufen gibt, sind ein einfaches Leadsheet, also nur eine notierte Melodie
und Akkordsymbole. Wie man dafür 4,89 € verlangen kann, ist mir schleierhaft. Ich will das Lied vielleicht mal auf
der Mandoline tremolieren, weswegen ich mir auch ein kleines Leadsheet angefertigt habe. Bei Kate Wolf ertönt der Song
in Ab und bei Nanci Griffith in A. Sie spielt ihn aber mit Capo am 2. Bund aus einer G-Position heraus, weshalb ich das Lied in G notiert habe.
So kann ich auf der Mandoline auch die hohe E-Saite vermeiden. (Dein Geiger übrigens auch). Hier findest du mein Leadsheet:
https://app.box.com/s/0nhn09urapz7359gpxq5wm13x532t5u6" onclick="window.open(this.href);return false;
Die Begleitakkorde zupft man am besten mit einem Folkpicking-Muster. Einige Beispiele:
https://app.box.com/s/nuwuwddl96sd3bybyg6x4qlye1fn4l2w" onclick="window.open(this.href);return false;
G/F# bedeutet G-Dur mit Basston Fis. Das macht Nanci Griffith so, dass sie den Basston des G-Dur Dreiklangs beim Übergang zu e-Moll
vom 3. zum 2.Bund wandern lässt, man kann aber auch den ganzen Takt G spielen.
Für die Melodie ist die Geige zuständig.
Man kann vielleicht auch ein reines Gitarrenarrangement von dem Lied basteln, das Melodie und Begleitung vereint, aber das überlass ich
mal schön den "spielerisch mehr bietenden" Fingerpickern, von so was hab ich keine Ahnung...
Zuletzt geändert von tele am Mo Apr 22, 2019 9:20 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Siemens TT60101 Langschlitz-Toaster
Clatronic WK 3462 Wasserkocher
Androni 7131362 Rasenmäher
Invacare P452E/3 Banjo Rollator
Clatronic WK 3462 Wasserkocher
Androni 7131362 Rasenmäher
Invacare P452E/3 Banjo Rollator
Re: Tabs und Noten für Across the Great divide gesucht
Hallo Tele,
Vielen Dank für deine Notierungen. Das werden wir mal versuchen. Ich denke das Fingerpickingpattern werde ich hinbekommen.
LG Günther
Vielen Dank für deine Notierungen. Das werden wir mal versuchen. Ich denke das Fingerpickingpattern werde ich hinbekommen.
LG Günther