Moin,
ich habe letztens in Irland einen 'Bouzoukispieler erlebt, der seinen Kapo in einem Moment verschieben konnte, also so schnell, dass der Spielfluss praktisch nicht gestört wurde. Dauerte gefühlt solange wie ein Lagenwechsel. Normalerweise saß der Kapo auf dem Sattel, dann war eine Handbewegung zu erkenn und er saß auf dem fünften Bund.
Natürlich gehört dazu Übung, aber ich spiele zur Zeit ein G7th-Kapo auf der Oktavmandoline, mit Schrauben lösen ist das unvorstellbar. auch ein Kyser geht so schnell nicht, zum Feder drücken muß die linke Hand zumindest den Hals nach Oben verlassen.
So etwas könnte ich mir vorstellen:
https://www.thomann.de/de/daddario_pw_c ... e_capo.htm" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
hat damit jemand schon Erfahrungen oder einen anderen Tipp?
Viele grüße
landmesser
Kapodaster zum schnellen verschieben
Moderator: RB
- landmesser
- Beiträge: 1851
- Registriert: Di Okt 04, 2011 10:13 am
- Wohnort: 27232 Sulingen
- Kontaktdaten:
Kapodaster zum schnellen verschieben
Frei Cörper Kultur auch für Dicke
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Kapodaster zum schnellen verschieben
Hossa - knapp 80 Kohle für ´nen Capo halte ich für eine der schlechtesten Investitionen die man im Gitarrenbereich tätigen kann.
Außer man ist total davon überzeugt, das rechtfertigt alles...Carbongitarren, Tronical...
Ist denn der cradle capo wirklich schnell zu versetzen?! Schaut für mich nicht so aus.



Ist denn der cradle capo wirklich schnell zu versetzen?! Schaut für mich nicht so aus.
glider capo: Liegt hier seit ich ca. 17 Jahre alt bin quasi ungenutzt rum. Nettes Konzept, aber nur dann praktikabel wenn Du immer capoiert spielst oder während eines songs von capo Bund x in Bund y schieben willst. Ziemlich flott gelingt mir das Umsetzen mittlerweile mit einem schnöden Kyser. Habe ich mir von Laurent Quirós abgeschaut, er macht es sehr elegant in der Liveaufnahme seines "Opening Song".oder einen anderen Tipp?
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
- Rolli
- Beiträge: 5868
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
Re: Kapodaster zum schnellen verschieben
Ja, der Glider ist töfte
https://www.thomann.de/de/glider_guitar ... ennett.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.thomann.de/de/glider_guitar ... ennett.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss

Re: Kapodaster zum schnellen verschieben
Ich finde den Glider auch gut! Über drei Bünde funktioniert er tadellos!
tressli bessli nebogen leila
flusch kata ballubasch
zack hitti zopp
Hugo Ball - Seepferdchen und Flugfische
flusch kata ballubasch
zack hitti zopp
Hugo Ball - Seepferdchen und Flugfische