Deitsch
Moderator: RB
Deitsch
die beiden hab ich neulich bei myspace entdeckt
machen sehr coole musik
ich würd es mit pankraz vergleichen
aber hört selber
es waren zwei königskinder ist sehr geil
http://www.myspace.com/deitschmusik
viel spaß damit
machen sehr coole musik
ich würd es mit pankraz vergleichen
aber hört selber
es waren zwei königskinder ist sehr geil
http://www.myspace.com/deitschmusik
viel spaß damit
- Holger Hendel
- Beiträge: 12598
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
"...lass´et sein mit´de Straßenmusicke..." 
Hey Du Phaenotype, Dir muß ich ja nicht sagen, dass sowas voll mein Ding ist. Ich will mehr (wenn Du verstehst, was ich meine).

Hey Du Phaenotype, Dir muß ich ja nicht sagen, dass sowas voll mein Ding ist. Ich will mehr (wenn Du verstehst, was ich meine).
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
- Holger Hendel
- Beiträge: 12598
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
@typ,phaeno:Oh nein...so war das doch nicht gemeint...wo denkst Du hin?! Ich würde doch nie... 

www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Also Deitsch habe ich vor einem Jahr in Venne (Folkfruehling) entdeckt.
Ist musikalisch so zeimlich dass geilste was ich seit Jahren überhaupt gehört habe. Und die Gudrun singt auch bei more maiden mit, aber das Irische wird mir in den letzten Jahren zuviel (alle 2 Sekunden ensteteht in Deutschland eine neue irische Gruppe
).
Holger ich schreib dir eine pn.
Gruß
Mario
Ist musikalisch so zeimlich dass geilste was ich seit Jahren überhaupt gehört habe. Und die Gudrun singt auch bei more maiden mit, aber das Irische wird mir in den letzten Jahren zuviel (alle 2 Sekunden ensteteht in Deutschland eine neue irische Gruppe

Holger ich schreib dir eine pn.
Gruß
Mario
12 Töne, 24 Buchstaben, viel Gefühl im Bauch - ein neues Lied ist entstanden
- Holger Hendel
- Beiträge: 12598
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
@mario: Meinst Du die "More Maids"?
Sehr amtliche Truppe, habe ich´ne CD von. Müßte sie sein, eine davon heißt auch Gudrun.

www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Moin,Mario hat geschrieben:..... aber das Irische wird mir in den letzten Jahren zuviel (alle 2 Sekunden ensteteht in Deutschland eine neue irische Gruppe).
Gruß
Mario
das liegt wohl daran, daß sich aus einem Pool von Musikern immer wieder
neue Kombinationen ergeben, die oft auch die gleichen Stücke spielen

Ich finde aber, daß das gerade den Reiz ausmacht. Bei den Rockmusikern
sind es immer wieder die Stones, die Jazzer spielen auch immer wieder Ihren
Porter, Coltrane oder Brubeck
und die Irish Folker immer wieder Whiskey in ....
- zum Glück nicht, imzwischen wird auch immer wieder neues geboten,
altes neu arrangiert und teilweise mit neuen Instrumenten umgesetzt
, mir fällt da als bestes Beispiel Ann Wylie ein
Waren nur mal so ein paar Gedanken - nix für ungut

Allen ein schönes Wochenende
Uwe
Früher war alles besser, zum Beispiel gestern - da war Sonntag!
Und vor allem... da versprechen die doch bei jedem Gig auf's neue:Uwe hat geschrieben:...und die Irish Folker immer wieder Whiskey in ....Mario hat geschrieben:..... aber das Irische wird mir in den letzten Jahren zuviel (alle 2 Sekunden ensteteht in Deutschland eine neue irische Gruppe).
Gruß
Mario
"I never will play the Wild Rover no more !"
Aber denkt ihr irgendeiner würde dieses Versprechen mal halten ???

Mein meistgehaßter SongH-bone hat geschrieben:Und vor allem... da versprechen die doch bei jedem Gig auf's neue:
"I never will play the Wild Rover no more !"
Aber denkt ihr irgendeiner würde dieses Versprechen mal halten ???

Bei uns

NO Never

Früher war alles besser, zum Beispiel gestern - da war Sonntag!
- Holger Hendel
- Beiträge: 12598
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Dann doch lieber den "Irish Rober", gelle?
Der geht ab, ich hab´da mal ´nen Link...
Hier wird gezeigt, wie man´s richtig macht
Ich kann mir in der richtigen Stimmung (bedingt durch Getränke und andere äußere Faktoren *g*) jeden Irish-Folk Song anhören (was ich von Jazz nicht gerade sagen kann). *g*

Hier wird gezeigt, wie man´s richtig macht
Ich kann mir in der richtigen Stimmung (bedingt durch Getränke und andere äußere Faktoren *g*) jeden Irish-Folk Song anhören (was ich von Jazz nicht gerade sagen kann). *g*
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Na ja, in der richtigen Stimmung höre ich es auch immer wieder gern - geht halt unheimlich gut ab, was mich - und da komme ich auf den Ursprung des threads zurück - stört, ist, dass sich sehr viele der irischen Volksmusik verschreiben, aber gleichzeitig deutsche Volksmusik als bäh ablehnen.
Da hat Deitsch für mich einen qualitativ extrem hohen Gegenpol gesetzt.
Danke Deitsch, ich versuche es seit Jahren (Jahrzenten?) ihr habt es geschafft!!!!
Mario
Da hat Deitsch für mich einen qualitativ extrem hohen Gegenpol gesetzt.
Danke Deitsch, ich versuche es seit Jahren (Jahrzenten?) ihr habt es geschafft!!!!
Mario
12 Töne, 24 Buchstaben, viel Gefühl im Bauch - ein neues Lied ist entstanden
Ich kann mich noch an Sachen aus meiner Jugend erinnern wie "Elster Silberflug"und "Ougenweide"...manches bleibt eben hängen. Ach ja, auch "Zupfgeigenhansel" kann man sich sehr gut anhören.
@Mario: Wo du Recht hast, hast du eben Recht! Wir haben doch auch schöne Lieder !!
@Mario: Wo du Recht hast, hast du eben Recht! Wir haben doch auch schöne Lieder !!
---------------------------------
Fylde Oberon
Lakewood A32-CP
Stoll Alegra
---------------------------------
Fylde Oberon
Lakewood A32-CP
Stoll Alegra
---------------------------------